Ist ja spannend. Die Gris Nuage finde ich von allen meinen Tinten am "flüssigsten". So unterschiedlich ist die Wahrnehmung.
Sie läuft wunderbar in meinen Lamy Studios (die ich eigentlich sammle), daher schreibe ich auch so gern damit.
Die Suche ergab 12 Treffer
- 22.02.2023 19:00
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 wiederbeleben?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13642
- 22.02.2023 17:36
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 wiederbeleben?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13642
Er lebt!
So Ihr Lieben, ganze 24 Stunden sind es nicht geworden - nun habe ich Tinte eingefüllt und diese Zeilen geschrieben. Hurra. Jetzt muss ich natürlich ausprobieren, ob es auch weiterhin "läuft", aber ich bin ganz happy. Momentan fühlt es sich noch etwas "angestrengt" an, so als ob ...
- 21.02.2023 22:19
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 wiederbeleben?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13642
Re: Parker 51 wiederbeleben?
So, ich habe es nun ganz dünn mit dem Schellack geklebt. Ging ganz easy. Das schwierigste daran ist nun, dass ich bis morgen Abend warten muss ;) Ich melde mich morgen wieder mit dem "Ergebnis". Ach, ich freue mich. Und ich hoffe wirklich sehr, dass er wieder schreibt. Es fasziniert mich a...
- 21.02.2023 17:37
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 wiederbeleben?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13642
Re: Parker 51 wiederbeleben?
Hallo liebe Freunde des Tintenschreibgeräts, die Ersatzteile von Bianka sind angekommen, vielen lieben Dank dafür! Ich habe noch ein paar klitzekleine Fragen, bevor es weitergeht. Das Ersatz-Metallröhrchen passt nicht in meinen Füller, das ist zu schmal im Durchmesser und würde herausrutschen. Also ...
- 15.02.2023 23:33
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 wiederbeleben?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13642
Re: Auseinandergebaut
Sitzt die Feder schön zentrisch und schaut der Tintenleiter nicht zu weit heraus? Etwa so: Parker 51 USA vs GB section shape down side by Ich finde, die Feder sitzt so, wie sie soll. Es sieht zumindest so aus wie auf Deinem Foto. Auch als ich sie eingetaucht ausprobiert habe, fand ich sie gut. Ich ...
- 14.02.2023 23:06
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 wiederbeleben?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13642
- 14.02.2023 22:58
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 wiederbeleben?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13642
Re: Auseinandergebaut
Das muss nicht sein, könnte ein Röhrchen aus Zelluloid sein. Kannst Du es in den Tintenleiter stecken, und hält es? Ja, das steckte da fest drin und lässt sich auch wieder hineinschieben. Aber es sieht so kurz aus. Wenn es drinsteckt, schauen nur etwa zwei cm heraus, das sieht auf deinen Fotos aber...
- 14.02.2023 19:27
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 wiederbeleben?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13642
Auseinandergebaut
Sooooooo, mit viel Geduld und Gefühl habe ich die Hülse nun abbekommen. Sie steckte, war nicht geschraubt, wobei das Teil am Griffstück aussieht, wie ein Gewinde. Das Röhrchen sieht auch nicht so aus, wie es laut deinen Bildern sein müsste... Ist also wohl kaputt? Da werde ich dann wohl auch auf Bia...
- 12.02.2023 12:34
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 wiederbeleben?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13642
Re: Parker 51 wiederbeleben?
Vielen Dank für den Tipp, die Seite ist sehr interessant.mondindianer hat geschrieben: ↑11.02.2023 10:00Hallo Anke,
Informationen zum Alter (und noch viel viel mehr zum Parker 51) kannst du anhand des Datumscodes, den der Zollinger erwähnt hat, hier finden.
Viel Freude damit!
Den Code muss ich erstmal finden

- 12.02.2023 12:33
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 wiederbeleben?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13642
Re: Parker 51 wiederbeleben?
Hallo Anke, ich habe noch einen Tintensack für den „51“, den ich mal auf Vorrat angeschafft und nie gebraucht habe. Eigentlich sind die Pliglass-Säcke fast unkaputtbar. :) Wenn gewünscht, kann ich den zur Reparatur beisteuern. Liebe Bianka, das wäre toll! Was möchtest du denn mit Versand dafür habe...
- 10.02.2023 18:56
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 wiederbeleben?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13642
Re: Parker 51 wiederbeleben?
Hallo Zollinger, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dass da etwas fehlen könnte, kam mir tatsächlich auch so vor! Da hast du bestimmt Recht. Ein schwarzes Röhrchen kann ich erkennen, mehr aber nicht. :( Ich habe aber auch nicht das Gefühl, dass man diesen Edelstahl-„Konverter“ vom Griffstück ab...
- 10.02.2023 17:55
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 wiederbeleben?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13642
Parker 51 wiederbeleben?
D95B0969-B6EB-43B2-B47C-474D3B335D72.jpeg Hallo liebe Penexchanger*innen, ich habe tatsächlich „zufällig“ einen Parker 51 erstanden, und nun habe ich ein kleines bisschen recherchiert und finde ihn total spannend. Ich bin kein Sammler (also zumindest nicht von Parker :)) und bin auch kein Bastler -...