Die Suche ergab 30 Treffer
- 20.11.2021 16:23
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tinte "gekippt"
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13541
Re: Tinte "gekippt"
... was wäre für dich "offensichtlich" wenn nicht der oben aufgeführte kontinuierliche Farbverlauf?
- 20.11.2021 16:08
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tinte "gekippt"
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13541
Re: Tinte "gekippt"
Das ist m.E.offensichtlich! Zuerst gelangt beim Schreiben ja die Tinte aus den Rippen des Tintenleiters -also diejenige, die dem Sauerstoff am intensivsten ausgesetzt war- auf das Papier. Nach und nach fließt die dahinter in der Sektion befindliche Tinte nach, die bereits nur noch wenig Sauerstoff ...
- 20.11.2021 16:05
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tinte "gekippt"
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13541
Re: Tinte "gekippt"
Das ist m.E.offensichtlich! Zuerst gelangt beim Schreiben ja die Tinte aus den Rippen des Tintenleiters -also diejenige, die dem Sauerstoff am intensivsten ausgesetzt war- auf das Papier. Nach und nach fließt die dahinter in der Sektion befindliche Tinte nach, die bereits nur noch wenig Sauerstoff h...
- 17.10.2021 12:47
- Forum: Montblanc
- Thema: Zufallsfund Montblanc 220 mit unbekanntem Logo
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2464
Re: Zufallsfund Montblanc 220 mit unbekanntem Logo
Tatsächlich!
Scheint vom DFB von 1926 bis 1994 benutzt worden zu sein...
Herzlichen Dank euch! Als Fußball-Ignorant wäre ich nicht drauf gekommen...
Hermann
Scheint vom DFB von 1926 bis 1994 benutzt worden zu sein...
Herzlichen Dank euch! Als Fußball-Ignorant wäre ich nicht drauf gekommen...
Hermann
- 17.10.2021 12:34
- Forum: Montblanc
- Thema: Zufallsfund Montblanc 220 mit unbekanntem Logo
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2464
Zufallsfund Montblanc 220 mit unbekanntem Logo
Hallo liebe Montbanc-Gemeinde, zufällig ist meine Frau in Ihren Schubladen auf einen Montblanc (scheint mir ein 220 p zu sein) aus den 70er Jahren gestossen. Was mich verblüfft, ist das prominent aufgedruckte Logo auf der Kappe: Montblanc 220p unbek. logo.jpg Kann mir jemand bei der Bestimmung diese...
- 05.10.2021 19:19
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: ! Welche Konverter sind kompatibel?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 48578
Re: ! Welche Konverter sind kompatibel?
Hallo in die Runde, wie ich festestelle, hat sich in diesem Thread noch niemand zu Waldmann geäussert, daher von mir die kurze Ergänzung: Grundsätzlich passen Pelikan Patronen bzw. Pelikan-kompatible Konverter in Waldmann -Füller. Eine Besonderheit sind die sehr kurzen Waldmann-Modelle, z.B. Waldman...
- 04.10.2021 18:55
- Forum: Papiere
- Thema: Tomoe River Version ungeeignet für Füller
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4200
Re: Tomoe River Version ungeeignet für Füller
bis ihm auffiel, dass er am rosa(?) Löschblatt geschreiben hat. :mrgreen: ...das Löschblatt farblich abzusetzen, bzw. erst gar nicht mitzuverleimen wäre tatsächlich ein Verbesserungsvorschlag in Richtung TR! Aber so kann ich mich immerhin jetzt an den "restlichen" 100 Blättern ungetrübt e...
- 04.10.2021 18:02
- Forum: Papiere
- Thema: Tomoe River Version ungeeignet für Füller
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4200
Re: Tomoe River Version ungeeignet für Füller
Oh, ich stelle gerade fest, dass das erste Blatt tatsächlich so eine Art Löschblatt ist! War aber nicht lose, sondern mitverleimt...
Danke für deine Vorschläge! Das mit der Feuchtigkeit hat mir weitergeholfen.
Learning the hard way! Sorry !

Danke für deine Vorschläge! Das mit der Feuchtigkeit hat mir weitergeholfen.
Learning the hard way! Sorry !


- 04.10.2021 17:32
- Forum: Papiere
- Thema: Tomoe River Version ungeeignet für Füller
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4200
Re: Tomoe River Version ungeeignet für Füller
Hatte ich mir auch gedacht, ich kannte tatsächlich den verlinkten Post.
Aber in den dort gezeigten Beispielen ist bei weitem nicht so ein krasser Unterschied im Fransen und Durchbluten, zwischen alt und neu...
- 04.10.2021 17:17
- Forum: Papiere
- Thema: Tomoe River Version ungeeignet für Füller
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4200
Tomoe River Version ungeeignet für Füller
Hallo Tomoe River Fans, ich habe als TR-Neuling offenbar Nachhol- bzw. Klärungsbedarf! Habe mir kürzlich zwei TR Blöcke gekauft, in der Annahme, TR-Papiere seien grundsätzlich Füllertintengeeignet. Und zwar ein Paper Pad A4 Cream und ein Note Book White , beide 52g. Die Papiere sind bereits von der ...
- 03.10.2021 17:07
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Glycerin und allet fluppt?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5819
Re: Glycerin und allet fluppt?
Hallo, die Runde, ich hatte mit meinen 3 Duofold-Federn (M, M-Italic, F-Italic) allesamt das Problem, daß sie gerne trockenliefen, und entsann mich, daß in einem anderen Forumsbeitrag jemand über herstellungsbedingte winzige Ölrückstände auf Federn bzw. Tintenleitern schrieb. Ölrückstände sind der F...
- 20.09.2021 18:47
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Auf der Suche... nach der EINEN Tinte in Rot
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11167
Re: Auf der Suche... nach der EINEN Tinte in Rot
Ich habe auch sehr lange nach einer richtig tollen roten Tinte gesucht. Alle meine Favoriten (MB) gibt es nicht mehr zu kaufen. Durch Zufall habe ich dann doch in einem kleinen Schreibwarenladen, hinter allen anderen Tinten versteckt, eine "Montblanc Corn Poppy Red" gefunden. :D Die Verkä...
- 15.09.2021 11:38
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Lieblingstinten "Türkis "
- Antworten: 49
- Zugriffe: 17579
Re: Lieblingstinten "Türkis "
Lamy Amazonite :!: Wunderbar sattes, gut fließendes dunkles Türkis aus der crystal -Serie. (Ich kann nur von meinen Erfahrungen schreiben, und die waren im Lamy 2000 und im Montegrappa Monte_Grappa sehr gut :) ) Danke für den Tip, Alfred! Habe sogleich die Amazonite gekauft, und in meinen Duofold g...
- 13.09.2021 15:38
- Forum: Accessoires
- Thema: Galenleather Etuis
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14408
Re: Galenleather Etuis
Hallo Galen-Gemeinde, ich habe mir kürzlich diverse Lederetuis bzw. "Koffer" von Galen kommenlassen. Die Belieferung war extrem prompt und die Zollabwicklung durch FedEx war super! Die Qualität der Lederprodukte ist beeindruckend. Aber: Beim Entwurf des 10er Etuis hat man dort leider nicht...
- 13.09.2021 15:13
- Forum: Parker
- Thema: Parker Premier und Parker Duofold
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5773
Parker Premier und Parker Duofold
Moin, liebe Parker-Gemeinde, erstaunlicherweise gibt es hier noch keinen Thread zum Parker Premier - soweit ich jedenfalls feststellen konnte... Ein Premier Monochrome black ist mir letzte Woche zugegangen, und ich bin wahrhaftig angetan! Er ist vollständig aus Metall, und wiegt heftige 42g (im Gege...