Die Suche ergab 44 Treffer

von barwal
26.07.2025 13:48
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: OMAS is back
Antworten: 62
Zugriffe: 21401

Re: OMAS is back

Tja, jetzt habe mich entschieden etwas meinem Traum näher zu kommen und einen Omas kaufen zu wollen, allerdings habe ich paar Fragen an euch, ich schreibe meistens mit EF b.z.w F Feder also je nach Papier mit Kaweco Sport Brass, Platinum 3776, Sailor slim. Daher bin ich mit den Füllern sehr zufriede...
von barwal
14.09.2024 20:32
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Tintenroller/Kugelschreiber
Antworten: 3
Zugriffe: 2038

Re: Tintenroller/Kugelschreiber

Sieht nach einem Arbeitstier aus, habe auf youtube angeschaut ist interessant, danke schön
von barwal
14.09.2024 13:42
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Tintenroller/Kugelschreiber
Antworten: 3
Zugriffe: 2038

Tintenroller/Kugelschreiber

Hallo ich brauche Hilfe, suche Tintenroller/Kugelschreibermine die sowohl zu Kugelschreiber wie auch zu Tintenroller passt da ich mir nur ein Schreibgerät kaufen möchte b.z.w zwei vom gleichen Typ.
Preis max.300 euro
Danke für eure Antworten Waldemar
von barwal
25.09.2022 17:31
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: Kurzvorstellung: Faber Castell e-motion Pure Silver
Antworten: 9
Zugriffe: 7846

Re: Kurzvorstellung: Faber Castell e-motion Pure Silver

So jetzt habe ich auch einen Faber Castell pure silver, bin sehr zufrieden allerdings muss ich auf etwas aufmerksam machen, Meine Feder ist auch F die schreibt schön flüssig, nur nicht ohne Geräusche da gibts in meiner Samlung bessere, z. b. Parker Falcon 50 oder Lamy Safari, das liegt sehr wahrsche...
von barwal
08.08.2022 18:50
Forum: Schriften und Kalligraphie
Thema: Mein neuer Federhalter
Antworten: 30
Zugriffe: 10519

Re: Mein neuer Federhalter

Eine ähnliche Lösung hatte ich vor einigen Monaten auch für die Brause Zeichenfedern. Die passten nicht in meine Federhalter, aber mit einem Holzschaschlikspieß in einen 3,2 KOH-I-NOOR-Fallbleistift. 954EE78E-D44F-4CB9-88FE-643B0DF6C15B.jpeg 35F42619-7A17-47D9-8127-CDAF8BA56D5A.jpeg Hast du versuch...
von barwal
06.08.2022 12:18
Forum: Schriften und Kalligraphie
Thema: Mein neuer Federhalter
Antworten: 30
Zugriffe: 10519

Re: Mein neuer Federhalter

Für Röhrchenfedern mache ich das schon länger, natürlich mit einem kleineren Durchmesser. Den Tipp habe ich vom Inhaber Schreibwaren Montel in Duisburg bekommen. Dann werde ich das bald mal mit meinem Druckbleistift auch bei normalen Federn ausprobieren. Auch ein guter Tipp dann lassen sich kleiner...
von barwal
06.08.2022 12:13
Forum: Schriften und Kalligraphie
Thema: Mein neuer Federhalter
Antworten: 30
Zugriffe: 10519

Re: Mein neuer Federhalter

ist eine gute Idee, bei Gelegenheit mal versuchen. Verwendest du das gerade Ende der Mine? Hatest du schon Tusche/Tinte im Halter? Viele Grüße Ja, aber ohne der Mine geht auch vieleicht noch besser, danke für den Tipp , dann geht es schneller die Feder zu wechseln. Nein, das könnte passieren daß di...
von barwal
05.08.2022 21:02
Forum: Schriften und Kalligraphie
Thema: Mein neuer Federhalter
Antworten: 30
Zugriffe: 10519

Re: Mein neuer Federhalter

bella hat geschrieben:
05.08.2022 20:36
das sieht gut aus … welche Feder hast Du eingebaut?

Ich denke mal das ist der 5.6mm Minenhalter?
Ja, beides ist 5,6 mm und die Feder sitzt felsenfest.
von barwal
05.08.2022 19:10
Forum: Schriften und Kalligraphie
Thema: Mein neuer Federhalter
Antworten: 30
Zugriffe: 10519

Re: Mein neuer Federhalter

Hallo möchte euch etwas vorstellen was mich extrem sehr freut und die möchte mit euch teilen. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem schwerem Federhalter und beim Boesner wurde ich fündig , es ist ein eigentlich ein Minenhalter KOH-I-NOR mit de unterschied daß die Feder mit der Mine eingschobe...
von barwal
05.08.2022 19:09
Forum: Schriften und Kalligraphie
Thema: Mein neuer Federhalter
Antworten: 30
Zugriffe: 10519

Mein neuer Federhalter

Hallo möchte euch etwas vorstellen was mich extrem sehr freut und die möchte mit euch teilen. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem schwerem Federhalter und beim Boesner wurde ich fündig , es ist ein eigentlich ein Minenhalter KOH-I-NOR mit de unterschied daß die Feder mit der Mine eingschoben...
von barwal
07.06.2022 21:29
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Tinte verdünnen?
Antworten: 13
Zugriffe: 8788

Re: Tinte verdünnen?

[/quote]Was stört denn überhaupt an der Verdünnung mit Wasser? Verdünnst Du so stark, dass die Schreibeigenschaften leiden? Hast Du Bedenken wegen der verdünnten Konservierung? [/quote] Ich würde gerne grossflächig arbeiten dazu würde ich gerne Zeichnenpapier(170 g) verwenden das sich bekanntlich ve...
von barwal
26.05.2022 14:36
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Tinte verdünnen?
Antworten: 13
Zugriffe: 8788

Re: Tinte verdünnen?

Gibt es noch etwas anderes als Wasser, habe mit Alkohol probiert aber dann läuft die Tinte auf dem Papier aus.
von barwal
16.05.2022 12:49
Forum: Lamy
Thema: Lamy Studio gebürstet
Antworten: 48
Zugriffe: 22872

Re: Lamy Studio gebürstet

Habe gestern Lamy Studio als gebraucht gekauft, leider mit ekelhafter klebriger Gummierung anfangs dachte ich daß die Tinte ausgelaufen war aber nach mehrmaliger Spüllung war der Griffstück noch klebriger als vorher, bin jetzt im überlegen ob ich die Gummierung runter machen muss oder vieleicht mit ...
von barwal
10.05.2022 12:07
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: DELTA
Antworten: 26
Zugriffe: 17972

Re: DELTA

agathon hat geschrieben:
09.05.2022 17:14
Ansonsten schließe ich mich hier sehr gerne der Einschätzung von Ingolf an.

Grüße

agathon
Vielen dank an euch beiden, Ja ich empfand die Feder von Pelikan (140) auch sehr ähnlich, bin auch bischen überascht daß die Federn von Bock stammen.
von barwal
08.05.2022 21:27
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: DELTA
Antworten: 26
Zugriffe: 17972

Re: DELTA

Sein gestern besitze ich einen Delta Italiana und bin begeistert vorallem von der Stahlfeder die schlägt eindeutig die Goldfedern von Diplomat, Rotring. Habe bezüglich der Feder eine Frage an euch, wie verhält sich eine Golfeder von Delta gegenüber der Stahlfeder von Delta, ich meine die echte Goldf...

Zur erweiterten Suche