Die Suche ergab 28 Treffer

von Tintentod
06.11.2021 17:44
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Was sind Eure "nassen" Füller?
Antworten: 67
Zugriffe: 17902

Re: Was sind Eure "nassen" Füller?

Eindeutig der Lamy 2000, der ist ein Feuerwehrschlauch (besonders in Kombi mit Diamine Tinten). Mein Pelikan M600 ist zwar nicht ganz so nass, aber auch er ist ein Tintenspritzer. Als eher sparsam empfinde ich den Pelikan M200.
von Tintentod
05.11.2021 18:37
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Schulmappe, was würdet ihr euch heute einpacken?
Antworten: 16
Zugriffe: 4521

Re: Schulmappe, was würdet ihr euch heute einpacken?

Ich würde das so machen wie früher auch: Füller: Gut mit meinem Geha komme ich mangels Patronen nicht mehr weit, daher würde ich einen gebrauchten Pelikano mit M Feder wählen. Sonstiges: Eine Hand voll Holzbuntstifte inkl. Spitzer, einen Bleistift HB inkl. Radiergummi, einen Tintenkiller vielleicht ...
von Tintentod
05.11.2021 14:26
Forum: Pelikan
Thema: Logo-Farbe M400 Old Style, blaugestreift
Antworten: 20
Zugriffe: 4857

Re: Logo-Farbe M400 Old Style, blaugestreift

Ich habe gerade einen M600 old Type zur Reaktivierung hier. Die Feder ist einfarbig golden und diese Feder ist eine OB. Schönes Stück ist das (leider nicht meins). Das Kappenlogo ist durchgängig schwarz ohne goldene Verzierung. Ich schätze er ist vor 1990 gebaut worden. Ich weis allerdings nicht, ob...
von Tintentod
04.11.2021 21:27
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Geschraubte/Gesteckte Füllerkappen
Antworten: 54
Zugriffe: 20105

Re: Geschraubte/Gesteckte Füllerkappen

Ich habe ihn nur in F und EF. Wenn er neu ist, kannst Du die Feder tauschen lassen (oder, wenn Du den geliehenen zurückgeben musst, gleich richtig bestellen). Ist zum Glück nicht meiner. Ich habe mir auf meinen Wunschzettel eine F Feder notiert. Wenn ich weiter so brav Mutti's Häuschen wieder bewoh...
von Tintentod
04.11.2021 20:39
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Geschraubte/Gesteckte Füllerkappen
Antworten: 54
Zugriffe: 20105

Re: Geschraubte/Gesteckte Füllerkappen

Probier es mal mit einem Lamy 2000, der hält das aus. Und das Gefühl beim Aufstecken ist schön . Habe ihn jetzt hier. Der ist ja völlig anders als ich ihn mir vorgestellt habe; nicht uninteressant ist er. Und die Kappe habe ich auch bis jetzt im Härtetest; anscheinend sieht es sehr gut mit ihm aus....
von Tintentod
02.11.2021 15:44
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Mercedes-Benz Maybach
Antworten: 17
Zugriffe: 4926

Re: Mercedes-Benz Maybach

Ach ne, der wäre das Letzte das ich zum schreiben nehmen würde, dann doch lieber Kugelschreiber oder 1,50€ Kitschfüller vom Grabbeltisch. Gibt Dinge, die sind einfach schrecklich.und nur weil Benz und Maybach drauf steht, muss es nicht zwangsläufig gut sein.
von Tintentod
26.10.2021 20:07
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Geschraubte/Gesteckte Füllerkappen
Antworten: 54
Zugriffe: 20105

Re: Geschraubte/Gesteckte Füllerkappen

@SpurAufPapier
Probier es mal mit einem Lamy 2000, der hält das aus. Und das Gefühl beim Aufstecken ist.

Das werde ich mal machen, eine Freundin hat einen - vielleicht leiht sie ihn mir mal für eine Zeit lang.
von Tintentod
24.10.2021 22:39
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Geschraubte/Gesteckte Füllerkappen
Antworten: 54
Zugriffe: 20105

Re: Geschraubte/Gesteckte Füllerkappen

Ich habe Schraubverschlüsse lieber, und das hat einige Gründe. Da ich ein eher nervöser Typ bin, Spiele ich sehr gerne an den Kappen herum. So werden Stift und Kappe unzählige male am Tag auf und zu geclippt, das halten die modernen Federhalterkappen auf Dauer nicht aus (zumindest bei Lamy Safari, O...
von Tintentod
23.10.2021 12:50
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Omis Erbstück
Antworten: 2
Zugriffe: 2148

Re: Omis Erbstück

Dankeschön für den Tipp, werde ich gleich mal reingucken, wäre ja schön,wenn er wieder ordentlich schreiben würde. Alles andere bekomme ich auch noch hin. Obwohl; ein bisschen Patina ist ja auch nicht schlimm.
von Tintentod
23.10.2021 12:44
Forum: Pelikan
Thema: Früher war mehr....
Antworten: 45
Zugriffe: 16428

Re: Früher war mehr....

Ich tendiere mehr zu Mediumfedern weil ich damit eine schönere Handschrift geschrieben bekomme. Trotzdem habe ich ein paar feine Federn und einen Reform 1745 mit extra feiner Feder. Bei mir kommt's auf den Einsatzweise an. Für kurze Notizen nehme ich gerne die Feine Federn - für alles andere Medium ...
von Tintentod
23.10.2021 11:07
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Omis Erbstück
Antworten: 2
Zugriffe: 2148

Omis Erbstück

Guten Morgen zusammen. Hier möchte ich mal den Füllfederhalter vorzeigen, den ich von meiner Großmutter geerbt habe. Für die Kartoffelkameraqualität möchte ich mich entschuldigen, mir fehlt einfach das Equipment dazu, ein Handy hatte ich aber. Es handelt sich um einen alten Geha mit einer 14 Karat G...
von Tintentod
22.10.2021 18:36
Forum: Asiatische Marken
Thema: TWSBI Vac 700r - Erfahrungsbericht
Antworten: 9
Zugriffe: 4153

Re: TWSBI Vac 700r - Erfahrungsbericht

Ich habe ihn mir auch gegönnt und bin positiv überrascht. Die Feder sieht herrlich aus und die Federbreite F ist tatsächlich ein F. Der Füllhalter liegt schön schwer und gut in meinem wahrlich großen Händen und er fasst sich richtig gut an. Die Verarbeitung ist auch propper, er ist deswegen auch mei...
von Tintentod
22.10.2021 14:44
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Diamine Majestic Blue
Antworten: 27
Zugriffe: 18011

Re: Diamine Majestic Blue

Die Majestic Blue war meine erste Tinte aus England, die ich mir geleistet habe. Vorher kannte ich nur die Königsblau von Pelikan, die mir absolut ein Graus war (sorry). Majestic Blue war für mich ein Griff ins Unbekannte. Das Blau gefällt mir sehr gut - weil schön Dunkelblau. Was ich nicht wusste w...

Zur erweiterten Suche