Die Suche ergab 35 Treffer
- 23.01.2025 9:44
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: FreyWille
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3126
Re: FreyWille
Das ist eines von zig Labeln die Ramsch als Luxus im WWW an Dumme anpreisen. In Geschäften nicht zu verkaufen weil Qualität und Preis nicht stimmen. Edle Materialen sagen nichts über das Endprodukt aus. Unfassbar, unqualifiziert, unhöflich und unnötig, solche Kommentare. Aber auf jeden Fall erwartu...
- 04.06.2024 6:35
- Forum: Waterman
- Thema: Man 200 Feder ausbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2141
Re: Man 200 Feder ausbauen
Dann würde ich es an Deiner Stelle auch sein lassen. Du könntest ja die kompletten Griffstücke untereinander tauschen. Die Spuren am Zierring kommen - wahrscheinlich - nicht von einem Demontageversuch, sondern sie sind eigentlich "normal" durch den Gebrauch des Füllhalters. Dort lagern sic...
- 03.06.2024 12:05
- Forum: Waterman
- Thema: Man 200 Feder ausbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2141
Re: Man 200 Feder ausbauen
Geschraubt sind die Triple schon, aber auf eine andere Art als z.B. bei Pelikan. Man200Griff.jpg Das Bild zeigt oben das Griffstück eines Gentleman (die Federn sind kompatibel zu denen des Man200), unten das leere Griffstück eines Man200. Du musst den goldenen Zierring hinter der Feder abschrauben, ...
- 20.03.2024 14:18
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: China Füller - Gut für Einsteiger oder Interessierte? --> Ein Erfahrungsbericht
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13410
Re: China Füller - Gut für Einsteiger oder Interessierte? --> Ein Erfahrungsbericht
Ich vermute, Ihr habt Edgars Einwand da einfach falsch interpretiert, was dann natürlich zur Belustigung beigetragen hat. Ich kann Edgar da schon verstehen, ich möchte meiner Enkelin auch kein direkt aus China importiertes Spielzeug überlassen. Es geht für mich in diesem Fall nicht um den Missbrauch...
- 22.01.2024 20:24
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Runde Italic
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5244
Re: Runde Italic
... diese Feder hat halt Kritiker. Du hast sie ja nochmal ins Eampenlicht gestellt, da gibt es halt nicht nur Jubel Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Kritik (konstruktiv, fachlich fundiert, sachlich und im besten Fall auch wohlwollend) und dieser Nörgelei (die keine der vorgenannten Eig...
- 22.01.2024 12:57
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Runde Italic
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5244
Re: Runde Italic
Gruß,
Volker
- 22.01.2024 12:55
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Runde Italic
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5244
Re: Runde Italic
unqualifizierten Nörgeleien Ja, wahrscheinlich habe ich einfach keine Ahnung. ... Das fühlt sich ein wenig an wie bei Des Kaisers neue Kleider , jeder kann es sehen, aber keiner traut sich was zu sagen. Wir hatten hier schon ähnlich aussehende Federn, etwa bei Verkäufen, wo von mehreren Seiten Einw...
- 22.01.2024 9:45
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Runde Italic
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5244
Re: Runde Italic
Nun ja, Sina, zumindest für mich kann ich sagen, dass solche unqualifizierten Nörgeleien nicht zur Erhöhung der Beliebtheit beitragen. Nein, ich spreche Dir hier sogar - zumindest teilweise - die Fachkenntnis ab. Alle großen Feder-Hersteller produzieren ihre Stub/Italic Stahl federn ohne Korn, ob ic...
- 27.08.2023 16:39
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Füllfeder für sehr zierliche Wiedereinsteiger-Hände?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7077
Re: Füllfeder für sehr zierliche Wiedereinsteiger-Hände?
Ihr habt aber schon bemerkt, dass die Anfrage 1 Jahr alt ist und sich SchwesterS seither nicht mehr geäußert hat ?
Gruß,
Volker

Gruß,
Volker
- 14.07.2023 7:43
- Forum: Waterman
- Thema: Waterman C/F - Vorstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5497
Re: Waterman C/F - Vorstellung
Ach ja, der CF. Wenn ich ein Modell auswählen sollte, welches die (damalige) Unternehmensphilosophie repräsentiert(e), dann wäre es der CF.
Volker
Volker
- 04.06.2023 17:29
- Forum: Waterman
- Thema: Man100 als 140 Limited Edition
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3601
Man100 als 140 Limited Edition
Gerade bei Instagram entdeckt: WatermanMan140.jpg Quelle der Bilder: https://www.waterman.com/man-140.html [/size] Der Waterman Man100 als Limited Edition 140 (zum 40jährigen Man100-Jubiläum), welch ein schöner Füllhalter ! Aber der Preis.... :shock: Zwischen 2000 und 2400 € sind schon eine Hausnumm...
- 02.05.2023 8:09
- Forum: Waterman
- Thema: Waterman Preface - Vorstellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8694
Re: Waterman Preface - Vorstellung
1. ...Wenn bei eBay oder wo anders derzeit 140,- bis 150,- € für den Füller aufgerufen/verlangt werden, kann ich nicht einfach nicht von einem weit geringeren ausgehen. Wären im Durchschnitt 70,- € verlangt worden, hätte ich das entsprechen so angegeben. 2. ...Letztlich geht es immer um das persönl...
- 01.05.2023 13:01
- Forum: Waterman
- Thema: Waterman Preface - Vorstellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8694
Re: Waterman Preface - Vorstellung
Jetzt muss ich doch mal meinen Unmut über diesen sinnfreien Vergleich äußern. Da könnte ich auch einen Dacia mit einem Porsche in Relation stellen mit dem selben Ergebnis: Bringt nichts. 1. ... Bezieht man aber Material, Verarbeitung in Betracht, liegen beide (gefühlt) auf etwa dem gleichen Niveau. ...
- 29.04.2023 11:55
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Fuliwen 017 in „Harbor Sunset“ - Fuliwen's größter Wurf (bisher)
- Antworten: 99
- Zugriffe: 22416
Re: Fuliwen 017 in „Harbor Sunset“ - Fuliwen's größter Wurf (bisher)
Der Vorwurf der Werbung ist doch seeeehr weit hergeholt. Ich finde es prima, dass sich Armin so viel Mühe macht und die Füllhalter detailliert vorstellt. Dabei zeigt er die sachlichen Aspekte (Größe, Gewicht, Preis etc.) und auch seinen persönlichen Eindruck. Das ist weitaus besser als im Faden &quo...
- 29.04.2023 11:32
- Forum: Accessoires
- Thema: Neueste Accessoires Zugänge...
- Antworten: 2172
- Zugriffe: 805999
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Danke für die Tipps, Angi. Die Innenseite der Ablage oben ist nach vorne abgeschrägt, sieht man natürlich nicht so gut wenn ein Stift drin liegt. Und das Bambusholz ist sehr glatt geschliffen, da muss ich mir keine Sorgen machen um meine Stifte. Heute habe ich noch eine andere, etwas "wildere&q...