Danke für die vielen Info´s und Tipps
marga
Die Suche ergab 47 Treffer
- 27.06.2022 15:32
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Korkdichtung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6863
- 26.06.2022 13:42
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Geha 702 Patronen oder Konverter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9836
Re: Geha 702 Patronen oder Konverter
Danke fürs zeigen!
Gruß
marga
Gruß
marga
- 24.06.2022 20:25
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Füllsystem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4038
Re: Füllsystem
Ich habe den Füller nun getestet. Mir gefällt er. Ist eben ein einfaches Schreibgerät, nicht für hohe Ansprüche. Habe ihn mal 20 Sek. ins Tintenglas gestellt und damit 6 DIN A5 Seiten eng vollgeschrieben und es hätte auch noch weiter gereicht. Er läuft, keine Patzer, keine schmutzigen Finger, gleich...
- 23.06.2022 21:20
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikano-Schulfüller restaurieren
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8236
Re: Pelikano-Schulfüller restaurieren
Nachtrag: Modell 4 hat schon eine vertiefte Griffmulde und hat auch eine andere Feder. Ich glaube nicht, dass das passen würde. Aber probieren geht über studieren!
marga
marga
- 23.06.2022 21:12
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikano-Schulfüller restaurieren
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8236
Re: Pelikano-Schulfüller restaurieren
Hi Thomas, wenn dein Griffstück in Ordnung ist, könnte ich mit einem Tintenleiter dienen von einem roten Griffstück, das eh gesprungen ist. Müsstest halt den TL ausbauen.
Gruß
marga
Gruß
marga
- 20.06.2022 15:55
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Füllsystem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4038
Re: Füllsystem
So meine Lieben, hier nun die versprochenen Bilder der Innereien dieses Füllers. Die Füllung ist wohl tatsächlich aus Flachs, mit dem Vorteil, dass da nichts fusselt. Ansonsten habe ich genau die Info´s aus dem Netz, die hier auch von euch dankenswerter Weise schon beschrieben wurden. Ausser dem Wat...
- 07.06.2022 22:17
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Füllsystem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4038
Re: Füllsystem
Hallo, vielen Dank für eure raschen Info's. Aber wisst ihr was, ich hab den jetzt gekauft 8-) . Leider hat der Anbieter nur ein Bild eingestellt, sodass man nicht viel sehen kann. Der wollte 6 € dafür haben. Da ist nichts kaputt und meine Neugierde ;) ist dann auch gestillt. Wenn ich ihn dann habe, ...
- 07.06.2022 12:45
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Korkdichtung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6863
Re: Korkdichtung
Ich nehme ganz gerne Whiskykorken. Riecht angenehm beim bearbeiten und die Stückchen sind sehr fein. Zu heiß sollte man das Paraffinbad allerdings nicht machen, am besten so das es eben sprudelt wenn der Kork drin ist. Da könnt ich doch glatt wieder in eine Zeit zurückfallen, in der ich sehr gerne ...
- 07.06.2022 12:39
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Korkdichtung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6863
Re: Korkdichtung
Nun aber doch meine Frage: Muss denn das mit dem Paraffin sein? Gruß marga Die Versiegelung mit Paraffin macht den Korkkolben formstabiler und feuchtigkeitsbeständiger. Ausserdem gleitet er durch das Paraffin besser im Schaft. Ich würde deshalb nicht darauf verzichten. Wie Du meinem Reparaturfaden ...
- 07.06.2022 12:36
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Füllsystem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4038
Füllsystem
Hallo Zusammen, weiß zufällig jemand hier im Forum, was das für ein Füllsystem sein kann? Kann leider nichts dazu sagen, ist ein Bild aus ebay. Ich hoffe, ich mach mich da jetzt nicht strafbar ;) . Ich meine aber, so was schon in der Hand gehabt zu Haben. Da war das schwarze Teil mit dem Füller fest...
- 05.06.2022 15:37
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Korkdichtung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6863
Re: Korkdichtung
Ich verwende meistens Naturkork aus einem Block Rohkork. Aber nie Korken, welche bereits einmal verwendet wurden. Wenn das Paraffin zu heiss ist, kann sich aber jeder Kork verziehen. Ich habe schon einmal darüber geschrieben: https://www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic.php?f=14&t=23293 Hallo...
- 05.06.2022 12:03
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Korkdichtung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6863
Re: Korkdichtung
Hallo Marga, hast Du den unteren Teil des Sektkorkens verwendet? Sektkorken sind ja pilzförmig. Der schmale Teil des Korkens, also der Stil vom Pilz, hatte ursprünglich einmal den gleichen Durchmesser wie der obere, breite Kopf des Korkens (der Pilzhut). Für den Verschluss der Sektflasche wird der ...
- 04.06.2022 18:14
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Korkdichtung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6863
Re: Korkdichtung
Hallo Marga, ich gebe zu, ich habe die Korken noch nie damit behandelt. Da ich auch immer nach außergewöhnlichen Lösungen suche, habe ich mal versucht, so einen bunten Gehörschutz entsprechend zurechtzuschneiden. Ist zwar etwas fummelig, da das Material sehr weich ist und beim Bearbeiten nachgibt, ...
- 04.06.2022 14:04
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Korkdichtung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6863
Korkdichtung
Hallo in die Runde, hab mir jetzt mit viel Mühe einen Korken gebastelt. Hat auch ganz gut gepasst :) . Und dann kam das Bad im Paraffin. Und siehe da, der Kork hat sich wundersam im Durchmesser dem Außendurchmesser des Füllergehäuses angepasst :cry: Sprich: er passt nicht mehr, hat sich von 7,5 auf ...
- 30.05.2022 9:26
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: ARTUS D.R.P.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3482
Re: ARTUS D.R.P.
Hallo Marga, das ist meiner Ansicht nach gar nicht so kompliziert. Bei dem Anblick des Photos fühlte ich mich sofort an KaWeCo-Dia-&-Co erinnert. :P kolbenzugang.jpg Ich vermute, dass der Bereich zwischen den Pfeilen - gegen den Uhrzeigersinn gedreht - den Weg zum kompletten Mechanismus frei ma...