Die Suche ergab 10 Treffer
- 04.04.2022 22:54
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10764
Re: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
Hi Stresemann, Heike trifft den Nagel auf den Kopf. Ich schreibe selbst mit B Federn und kann die älteren Pelikan-Federn 400/600/800 mit dem flacheren Schliff ganz gut vergleichen mit einer B-Feder mit einem runden Korn. Die älteren mit dem flachen Schliff fühlen sich breiter und steifer an. Es kom...
- 28.03.2022 10:22
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10764
Re: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
Hallo an Alle,
nachdem ich mir am Wochenende den M800 ansehen konnte, wird es wohl nun der M400 oder M600, am liebsten in der Old Style Version. Wollte dies hier nur kurz mitteilen und allen danken, die mir bei der Beratung geholfen haben.
Viele Grüße
nachdem ich mir am Wochenende den M800 ansehen konnte, wird es wohl nun der M400 oder M600, am liebsten in der Old Style Version. Wollte dies hier nur kurz mitteilen und allen danken, die mir bei der Beratung geholfen haben.
Viele Grüße
- 25.03.2022 7:56
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10764
Re: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
Dieser Artikel über M1000 könnte dich interessieren. (Ich gestehe: M1000 ist mein Lieblingsfüller.) Nachtrag: Eine Suche im Internet ließ mich erkennen, dass es tatsächlich Federn für M1000 in der Stärke 2B und sogar 3B gibt bzw. gegeben hat. [/size] Hallo Wolf! Vielen Dank für den Link, war intere...
- 24.03.2022 18:21
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10764
Re: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
(...) hat hier jemand einen Tipp bzgl. eines guten Angebotes M1000 mit BB Feder (...) Mir ist gar nicht bewusst, dass es BB für M1000 geben würde. :?: Neue M800 werden zurzeit günstig (heute 338€ in schwarz-rot gestreift mit Federstärke M) angeboten, nur nicht mit BB-Feder. Die könnte man nach dem ...
- 24.03.2022 17:32
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10764
Re: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
Aus Erfahrung kann ich sagen, bei einem Füllfederhalter bleibt es meistens nicht :) . Genausowenig bei einer Tinte :D Viele Grüße Harald P.S.: meinen Old Style M400 und den 400NN hab ich beide lange nach dem M1000 erworben [/size] Das glaube ich gerne, haha. Tinte wäre dann, wenn ich einmal den pas...
- 24.03.2022 17:30
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10764
Re: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
(...) also ellenlange Briefe schreibe ich nicht, muss viel unterschreiben oder halt kurze Notizen, kurze Sätze etc. Ich mag gerne eine dicke Strichstärke und liebe es wenn ein Stift weich schreibt. Darüber hinaus hätte ich es gerne relativ "feucht/nass". Vorallem auch weil meine Unterschr...
- 24.03.2022 17:12
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10764
Re: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
Sicher kommt es auch sehr auf die Handhaltung an. Old style-Modelle haben die flachergeschliffenen Federn, Modelle des New style sind runder und kugeliger gearbeitet. Wer also den Füller steil hält, ist mit einer runden Feder oft recht gut bedient. Mit flacher geschliffenen Federn schreibt derjenig...
- 24.03.2022 17:09
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10764
Re: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
Also kurz gesagt, würde man euch einen "Old Style" und einen "New Style" mit Federstärke BB oder meinetwegen B anbieten, welchen würden ihr nehmen? PS: Der M800 wäre natürlich auch noch eine Option, dennoch gilt da ja die gleiche Frage old vs. new... :) PPS: Nein, den M200 mit S...
- 24.03.2022 14:44
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10764
Re: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
Hallo Stresemann, das Beste wäre, Du hättest die Möglichkeit die älteren "Tannenbaumfedern" zu testen, diese sind mir bei M2xx oder M4xx die liebsten. EIne B oder BB habe ich bei Pelikan bisher nur in älteren oder größeren Modellen (M800, M100X), da finde ich diese ganz wunderbar, wobei i...
- 24.03.2022 12:52
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10764
Kaufberatung - Pelikan M400 - neues Modell oder "Old Style"
Hallo, hab mich neu hier angemeldet, insbesondere wegen dieser Frage. Habe versucht vorab bereits ein wenig in Erfahrung zu bringen, bin aber noch nicht wirklich weitergekommen. Kurzum, ich möchte mir einen (klassischen M400) Füller kaufen. Nun ist es ja so, dass es durchaus noch neue "Old Styl...