Die Suche ergab 41 Treffer

von González
19.09.2023 13:49
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: Online-Feder für FC Füller
Antworten: 34
Zugriffe: 4242

Re: Online-Feder für FC Füller

Ich bin Spanier, ich lebe in Brasilien, "made in Germany" ist immer noch glaubwürdig. Wegen der Preisdebatte würde mich mal interessieren, was denn die Faber-Castell Holzbleistifte in Brasilien kosten. Faber-Castell hat dort ja einen Produktionsstandort. Hast Du von dort produzierte Bleis...
von González
18.09.2023 20:37
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: Online-Feder für FC Füller
Antworten: 34
Zugriffe: 4242

Re: Online-Feder für FC Füller

Dank geltenden EU-Rechts ist es schlicht weg ausreichend den letzten Produktionsschritt von z.B. in China hergestellten Produkten in Deutschland zu vollziehen, damit man ein Produkt damit auch als "Made in Germany" deklarieren darf. Wäre dies der Fall, könnte der Hörner Terra die Aufschri...
von González
18.09.2023 19:43
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: Online-Feder für FC Füller
Antworten: 34
Zugriffe: 4242

Re: Online-Feder für FC Füller

Auf der Website von Schneider steht Folgendes über die deutsche Produktion seiner Produkte. Es ist möglich, dass ein sehr kleiner Teil der Produktion in einem anderen Land hergestellt wird. Es kann sich um exklusive Produkte für einen lokalen Markt handeln. Ich neige jedoch zu der Annahme, dass es s...
von González
18.09.2023 16:09
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: Online-Feder für FC Füller
Antworten: 34
Zugriffe: 4242

Re: Online-Feder für FC Füller

Ich rede auch nicht von den Sets im Bereich € 40,- plus, sondern von den Sets, die man von den jeweiligen Herstellern teilweise schon mal für € 5,- bis 7,- nach geschmissen bekommt - oder zumindest deutlich unter € 10,-. Was mir dabei auch aufgefallen ist: Anscheinend sind das meisten so eine Art l...
von González
17.09.2023 12:53
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: Online-Feder für FC Füller
Antworten: 34
Zugriffe: 4242

Re: Online-Feder für FC Füller

Ist das so? Ich meine mich sogar daran zu erinnern, daß auf der Schachtel/Verpackung vom Online Tango sogar stand: "Online Germany" & "Made in China". Die Stub Federn waren jedoch definitiv aus chinesischer Produktion. Schade das Susi, von der ich den Tango bekommen habe, ni...
von González
06.08.2023 16:16
Forum: Asiatische Marken
Thema: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?
Antworten: 17
Zugriffe: 2685

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Ich habe eine Jowo-Feder aus einem Online-College auf einem Jinhao 992 installiert und sie funktioniert sehr gut. Es passt die tintenleiter perfekt.
Jowo_Jinhao 992.jpg
Jowo_Jinhao 992.jpg (58.5 KiB) 1563 mal betrachtet
von González
04.05.2023 14:16
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: HÖRNER Schreibgeräte
Antworten: 14
Zugriffe: 3982

Re: HÖRNER Schreibgeräte

Ich habe gerade ein Hörner Terra erhalten. Der Stift hält, was er in Bezug auf Qualität verspricht. Der Produktionsort ist nicht bekannt, aber es könnte durchaus ein deutscher Hersteller sein. Jemand, der für andere fertigt, wie Schmidt. Die Feder an meinem Gerät ist eindeutig eine feine. Aus YouTub...
von González
04.04.2023 14:17
Forum: Lamy
Thema: Neuheiten 2023 bei Lamy
Antworten: 220
Zugriffe: 45879

Re: Neuheiten 2023 bei Lamy

SpurAufPapier hat geschrieben:
04.04.2023 13:29

Bei den Safaris leiert die Kappe nach einer Weile aus...


Das Problem bei Mützen ist die Dichtung. Aber ich glaube nicht, dass sie schnell kaputt geht. Es gibt Safaris mit vielen Jahren in perfektem Zustand. Auf jeden Fall löst ein bisschen Isolierband das Problem.
von González
29.01.2023 22:18
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan Twist mit Twist!
Antworten: 37
Zugriffe: 5995

Re: Pelikan Twist mit Twist!

Ich beschloss, mit einem befreundeten Ingenieur über das Problem der gebrochenen Kappe des Pelikan Twist zu sprechen. Dies ist ein grundlegender Konstruktionsfehler. Es ist die Konzentration der Spannung, die die Risse verursacht. Die kleinen Vorsprünge, die auf dem Foto in meinem vorherigen Beitrag...
von González
29.01.2023 12:35
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan Twist mit Twist!
Antworten: 37
Zugriffe: 5995

Re: Pelikan Twist mit Twist!

Bei uns ist nichts abgebrochen, es sind einfach 2-3 mm lange Risse von der Kappenlippe her, auf jeder der drei Seiten 2 oder 3 bei den beiden türkis gefärbten Stiften, die wir hier haben. Nach einem Bruch schließt die Kappe nicht mehr perfekt. Zwischen der Kappe und dem Schaft befindet sich ein Spa...
von González
29.01.2023 12:19
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan Twist mit Twist!
Antworten: 37
Zugriffe: 5995

Re: Pelikan Twist mit Twist!

Hallo, „Grimbart" Obwohl ich in Brasilien lebe, bin ich Spanier. „Señor" ist ein spanisches Wort („senhor" auf Portugiesisch). ;) Danke für den Schreibtest, so kann ich mir ein Bild davon machen, wie die F-Feder des Twist schreibt. Ich denke, es ist eigentlich eine F+. Ich habe den Ei...
von González
27.01.2023 13:30
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan Twist mit Twist!
Antworten: 37
Zugriffe: 5995

Re: Pelikan Twist mit Twist!

In einem der Kommentare wies jemand darauf hin, dass der Rand der Kappe brüchig ist. Bei einem meiner Twists gab es einen kleinen Bruch in diesem Bereich, an einem der Scheitelpunkte. An der Kante des Abschnitts, an dem die Kappe sitzt, gibt es eine kleine Rippe, ganz in der Nähe des Scheitelpunkts....
von González
27.01.2023 12:32
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan Twist mit Twist!
Antworten: 37
Zugriffe: 5995

Re: Pelikan Twist mit Twist!

Er wird im Handel meiner Beobachtung nach zwar nur mit M-Feder angeboten, aber es gibt auch B- und F-Federn für ihn. Es gibt Länder, in denen der Pelikan Twist mit einer F-Feder vermarktet wird. In Brasilien, wo ich lebe, wird der Twist mit einer M-Feder vertrieben, die eigentlich eine M+-Feder ist...
von González
23.01.2023 18:25
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan Twist mit Twist!
Antworten: 37
Zugriffe: 5995

Re: Pelikan Twist mit Twist!

Leider ließ sich keiner meiner Standardkonverter fest einsetzen; Tinte hat auch keiner gezogen. Mit einer kleinen Pelikan-Patrone gab es jedoch keine Probleme. Hat sonst noch jemand derartige Erfahrungen gemacht? Der Schmitd K5 Konverter passt ohne Probleme. Der Pelikan C499 ist ebenfalls geeignet....
von González
20.01.2023 16:41
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan Twist mit Twist!
Antworten: 37
Zugriffe: 5995

Re: Pelikan Twist mit Twist!

González hat geschrieben:
20.01.2023 14:55
JulieParadise hat geschrieben:
20.01.2023 14:22


Wo soll ich das geschrieben haben? Hier muss eine Verwechslung vorliegen. :oops:
Das Kappenproblem ist bei mir aufgetreten.
Ich hatte das Problem mit der Kappe. Ich hätte den Absatz mit der Beschreibung des Problems trennen sollen.

Zur erweiterten Suche