Die Suche ergab 72 Treffer
- 31.07.2025 15:45
- Forum: Lamy
- Thema: LAMY Studio: 2 von 3 Studio haben stark klebende Haptik ???
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1001
Re: LAMY Studio: 2 von 3 Studio haben stark klebende Haptik ???
Ich war mir der entfettenden Eigenschaften von Orangenöl nicht bewusst, obwohl ich es regelmäßig als Bestandteil eines Haushaltsreinigers verwende. Bisher habe ich klebrige Substanzen auf Gummioberflächen erfolgreich mit Isopropanol entfernt. Aber ich werde mir auf jeden Fall eine Flasche Orangenöl ...
- 01.07.2025 18:22
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1115
Re: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
Ganz gerade konnte ich das Bild auch nicht mit der Hand machen. Dieser Teil des Füllers ist wirklich interessant! Wir sehen auch, dass die Kappe, in der das Griffstück (Sektion) liegt, ein wenig Spiel bietet: L-aion.jpg Das Spiel der Kappe könnte eine bewusste Konstruktionslösung von Lamy sein, um ...
- 01.07.2025 18:02
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1115
Re: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
Die Skizze beweist: Ein 90°-Anschlag kann eine 65°-Patrone nicht flächig führen. Ohne Führung entsteht zwangsläufig instabiler Punktdruck – und damit Reibung https://zupimages.net/up/25/27/mbzv.jpg Die Skizze zeigt deutlich: Der 90°-Anschlag des Plastikeinsatzes und die 65°-Patronenstufe erzeugen zw...
- 01.07.2025 14:20
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1115
Re: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
Andere Marken nutzen Federn, um die Belastung der Patrone zu reduzieren. Lamy's direkter Anschlag führt zu einer höheren axialen Druckbelastung des Tintentanks – ein Kompromiss zwischen Fixierung und Materialbeanspruchung.
- 01.07.2025 14:03
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1115
Re: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
Gemessene Toleranzen deuten darauf hin, dass genug Platz für die Patrone vorhanden sollte. Das ist bei mir allerdings nicht der Fall. Die Patrone wird bei mir durch den Plastikeinsatz im Schaft gestoppt und verursacht den letzten 10tel mm den Widerstand. Möglicherweise ist das genau so gewollt? Vie...
- 30.06.2025 23:44
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1115
Re: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
Der Füller wird wohl stabil genug sein. Ist das Gewinde nicht aus Messing? Zugeschraubt dürfte die Patrone dann eigentlich bestens zentriert sitzen, vermute ich. :) Mir geht es nicht darum, ob die Patrone leicht dezentriert sitzt – solange sie funktioniert, ist das irrelevant. Mein Fokus liegt auf ...
- 29.06.2025 20:44
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1115
Re: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
Anbei zwei Fotos zur Veranschaulichung – bitte entschuldigen Sie die technischen Grenzen der Handyfotografie bei solchen Details: https://zupimages.net/up/25/26/jryc.jpg Die Patrone sitzt stets dezentriert – beim Konverter tritt dieses Problem nicht auf. https://zupimages.net/up/25/26/g124.jpg
- 29.06.2025 20:13
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1115
Re: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
Bei genauer Beobachtung zeigt sich, dass die Patrone selbst bei dieser Methode dezentriert sitzt. Vielleicht hast Du ein Fälschung als Aion bekommen. Die Patrone müsste doch eigentlich genau mittig sitzen. Ist es möglich mal ein Foto vom Dorn und der Sektion zu zeigen? Und ein Bild von der Öffnung ...
- 29.06.2025 20:00
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1115
Re: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
Zusammenfassung meiner Hypothese: Reibungsursache: Geometrischer Konflikt zwischen: ∘ Horizontalem Schaftanschlag (90°) ∘ Schräger Außenstufe der Patrone (≈65°) → Erzeugt laterale Kraft (F_lat) aufs Gewinde. Experimenteller Beweis: Kürzen des Patronenhalses (Stufenentfernung) → reibungsfreier Versch...
- 29.06.2025 18:33
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1115
Re: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
Hi Gonzalez! Verwendest du Original Lamy-Patronen? Ich versuchte bei meinem Lamy Safari eine Universalmarke, die auch für Lamy geeignet sein sollte, ich meine von Herlitz (sind mittlerweile geschlachtet ins Tintenfaß befördert worden, also der Inhalt), da kam der Lamy garnicht mit klar, auch unter ...
- 29.06.2025 17:06
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1115
Re: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
Im Allgemeinen unterscheiden sich Patronen von Konvertern dadurch, dass die Patrone verschlossen eingesetzt wird und der Dorn vom "Feed" sie öffnet. Der Konverter hingegen ist mit einer regelmäßigen Öffnung versehen, die eben nicht durch den Dorn geformt wird. Bei LAMY wird die Patrone ei...
- 29.06.2025 17:00
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1115
Re: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
Ich kenne den Aion nicht, aber bei anderen ist es so, dass mit dem Zuschrauben die Patrone angestochen wird. Ein Konverter sollte nicht angestochen werden, daher ist er meist etwas kleiner. Gruß patta Vielen Dank für Ihre Antwort. Nach erfolgloser Suche bei FPN überrascht mich, dass sich kaum Aion-...
- 29.06.2025 14:12
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1115
Lamy Aion – Unterschiedliche Reibung beim Verschrauben (Patrone vs. Konverter)
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu meiner Lamy Aion: Wenn ich eine Patrone verwende, gibt es beim Verschrauben des Schafts auf den Nib-Section im letzten Umdrehungsbereich spürbaren Widerstand. Mit einem Konverter dagegen läuft der Verschluss völlig smooth bis zum Anschlag. Gemessene Toleranzen ...
Re: DIA 2
Obwohl der Kaweco DIA2 ein Füllhalter ist, der relativ unbemerkt geblieben ist, gibt es im Internet Testberichte (in schriftlicher Form und als Video), die alle sehr positiv über dieses Modell berichten. Einige sagen, dass die Feder zu klein ist, aber das stört mich nicht. Ich zögere nicht, den DIA2...
- 15.02.2025 12:38
- Forum: Pelikan
- Thema: Neues Modell INEO
- Antworten: 46
- Zugriffe: 13448
Re: Neues Modell INEO
Ich sammelte nun neue Erfahrungen mit den langen Patronen von online. Die Königsblau lies sich doch sehr gut ausspülen und die Patrone sauber wieder befüllen. Das kann also doch echt eine Lösung sein! :D Für mich ist das eine sehr effektive Lösung. Ich verwende diese Patronen schon seit langem in m...