Die Suche ergab 36 Treffer
- 03.10.2025 3:53
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Goldring Experte gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1780
Re: Goldring Experte gesucht
Ganz, ganz herzlichen Dank! Diese Zusammenstellung der Geschichte ist phantastisch!! Ist dir bei deinen Recherchen irgend eine Liste in die Finger gefallen, wie die verschiedenen Edelsteinnamen-Füller hiessen? Hier im Forum wird ein ‚Morion’ erwähnt- dem bin ich noch nirgendwo begegnet. Onyx, Achat,...
- 03.10.2025 3:41
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Bolascrip Schreibgeraete
- Antworten: 1
- Zugriffe: 310
Re: Bolascrip Schreibgeraete
Spannend, gerade heute hab ich einen Bolarship gesehen, der verkauft wird und mich dran erinnert, dass ich glaub auch einen hab. Vorher hatte ich nix von der Marke gewusst. Danke dir.
- 25.09.2025 23:47
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Diverse 4-Farb-Kulis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 398
Re: Diverse 4-Farb-Kulis
Danke. Denkst du da gibts mehr Resonanz?
- 17.09.2025 0:04
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Dublomatic 53
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8740
Re: Dublomatic 53
Lieber Philippe, Die Fotos waren vor dem komprimieren scharf. 😏 Ja die Feder gibts in zwei Farben und einfarbig. Ich hab bisher mehr zweifarbige gesehen. Muss mal gucken, den ‚neuen‘ Dublomatic den ich auaeinander nahm (mein Grüner ist bei Tom) da hab ich auch Fotos vom Mechanismus gemacht. (Gefunde...
- 16.09.2025 23:45
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Diverse 4-Farb-Kulis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 398
Diverse 4-Farb-Kulis
Hi ihr lieben Kuli-Experten Ich hab eine ganze Sammlung 4 Fach Kulis, zwischen alt und sehr alt, Marken wie Fendt, Admiral, Waterman, Caran d‘ache, Senator und co. Die Meisten in gutem/sehr gutem Zustand, zwei etwas angeknackst/pflegebedürftig. Gibt es dafür einen Markt? Hat ev jemand Interesse an d...
- 30.08.2025 11:11
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Dublomatic 53
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8740
- 30.08.2025 11:09
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Dublomatic 53
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8740
Re: Dublomatic 53
Ich hole diesen Beitrag nochmal hervor. Woher die Dublomatic kommen, hab ich noch nicht ganz raus- es scheint aber, dass Heinrich Müller, aus Au St. Gallen sie produziert haben könnte. (Daniel Holzer von Swiss-pen wusste die Feder zu benennen, er ist DIE Koriphäe in schweizer Füllergeschichte und ei...
- 25.05.2025 17:28
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Molinel wer kann mir mehr erzählen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 651
Re: Molinel wer kann mir mehr erzählen?
Auf einen ersten Blick hab ich nix gefunden. 
- 25.05.2025 13:12
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Molinel wer kann mir mehr erzählen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 651
Re: Molinel wer kann mir mehr erzählen?
Ach toll. Danke. Ich hatte gegoogelt, aber nur im Zusammenhang mit Füllfeder. Da fand ich nix.
Erkennst du, was für ein Modell das sein könnte? Dazumal waren das ja keine billigen Give-aways so dass meist eher bekannte Marken genommen wurden.
Erkennst du, was für ein Modell das sein könnte? Dazumal waren das ja keine billigen Give-aways so dass meist eher bekannte Marken genommen wurden.
- 25.05.2025 9:14
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Molinel wer kann mir mehr erzählen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 651
Molinel wer kann mir mehr erzählen?
Hallo ihr lieben, Ich hab wieder ein für mich etwas eigenwilliges Exemplar gefunden. Melierter Hartgummi, mit weisser Glasfeder und aufgedruckt „molinel“ (wenn ich das richtig lese) Kann mir jmnd mehr dazu erzählen? Kennt jmnd die Marke? Wer den produziert hat? Ich vermute französisch oder schweizer...
- 24.05.2025 21:56
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Was für eine Pelikanfeder ist das?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1275
Re: Was für eine Pelikanfeder ist das?
Darf ich da anhängen? Kennt ihr OF als Bezeichnung auf den alten 400 er Federn?
In pelikan-collectibles gibts das nicht.
In pelikan-collectibles gibts das nicht.
- 24.05.2025 21:53
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Shellac bleibt gummig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 769
Re: Shellac bleibt gummig
Danke euch.
Ich habs selber gemischt, und Wasser denk ich nicht. Hab aner gerausgefunden, dass der Plastic welchen ich kleben wollte, absolut nicht klebt.
Ich habs selber gemischt, und Wasser denk ich nicht. Hab aner gerausgefunden, dass der Plastic welchen ich kleben wollte, absolut nicht klebt.
- 24.05.2025 0:30
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Montblanc Ersatzteile
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4937
Re: Montblanc Ersatzteile
Ich.
suche ein Clip und den Schraubstern für den 3-42.
weisst du wo ich sowas bekomme?
Danke.
weisst du wo ich sowas bekomme?
Danke.
- 24.05.2025 0:28
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Shellac bleibt gummig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 769
Shellac bleibt gummig
Hallo ihr Lieben.
Nachdem ich nun schon länger Shellac zum kleben nutze hab ich jetzt das Problem, dass es einfach nicht austrocknet und total gummig bleibt. 🫣 was mach ich falsch?
Danke für eure Hilfe!
Nachdem ich nun schon länger Shellac zum kleben nutze hab ich jetzt das Problem, dass es einfach nicht austrocknet und total gummig bleibt. 🫣 was mach ich falsch?
Danke für eure Hilfe!
- 10.05.2025 12:06
- Forum: Pelikan
- Thema: Beschriftung Pelikan D.R.P. Und Dauerfeder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2458
Re: Beschriftung Pelikan D.R.P. Und Dauerfeder
Schlauchfeder=Rundfeder Das kann natürlich sein, das könnte passen. Diese Rundfeder kenn ich von Shaeffer und Parker, hatte dafür bisher aber keinen eigenen Namen. Danke.
Schlauchfeeder ist es definitif nicht.
Wie wird die Manifold denn so hart? Ist die Dicker?
Schlauchfeeder ist es definitif nicht.
Wie wird die Manifold denn so hart? Ist die Dicker?