Nö, bei mir nicht und ich hab recht viel von denen. Betrifft das ein Metal- oder Plastikdeckel?
Gruß
Xyliver
Die Suche ergab 44 Treffer
- 10.04.2025 12:51
- Forum: Accessoires
- Thema: Deckel bei Tintengläsern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1071
- 08.04.2025 9:57
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Jowo / Esterbrook #6 Fine Flex
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2400
Re: Jowo / Esterbrook #6 Fine Flex
Kurze Frage: Als wie groß siehst du den Unterschied an? Als Vergleich habe ich (nur) einen MB 342 G mit F-Feder (also keinen der vielgelobten Pelikane). Mir fällt auf, dass die moderneren beim Zurückspringen (snap back) sich schwerer tun. Das gilt z.B. auch für die FA von Pilot. Der auszuübende Dru...
- 07.04.2025 19:30
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Jowo / Esterbrook #6 Fine Flex
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2400
Re: Jowo / Esterbrook #6 Fine Flex
Hi, die bei fpnibs angebotenen semiflex finde ich ganz ok. Die hat einen Schlitz nicht nur bis zum Loch, das dürfte anders sein, als die, die Easterbrook sonst verbauten. Evtl. sind die von fpnibs angepasst, weil ich sonst immer nur welche mit Schlitz bis Atemloch sah. Dazu den von fpnibs gehackten ...
- 04.04.2025 10:52
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Majohn P 136
- Antworten: 211
- Zugriffe: 30737
Re: Majohn P 136
Aber ich hab doch schon zu viele von denen.
- 29.03.2025 10:35
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: WingSung (Junlai) 630 - Der nächste Überflieger aus China!
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7015
Re: WingSung (Junlai) 630 - Der nächste Überflieger aus China!
Slightly off topic: Hat jemand schon einmal den 930 aus dem gleichen Hause in der Hand gehabt? Ist noch ein Stück größer einschließlich Feder.
- 29.03.2025 10:31
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4127
- Zugriffe: 1011584
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich finde die Pelikan fließt dunkler als die Salix. Nach einiger Zeit auf dem Papier ähneln sie sich sehr.
- 29.03.2025 6:00
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4127
- Zugriffe: 1011584
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Dankeschön.
- 28.03.2025 21:58
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4127
- Zugriffe: 1011584
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Guten Abend, nachdem frechy nun eine schöne graue Tinte in sein Repertoire aufgenommen hat und mir auch die grünen sehr gefallen, muss ich wohl fix meinen Scabiosa- und Pelikan-bs-Rest aufbrauchen, um neues einziehen zu lassen. In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, was die Experten hier s...
- 28.03.2025 20:17
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Majohn P 136
- Antworten: 211
- Zugriffe: 30737
Re: Majohn P 136
Hallo Freunde des gepflegten Schreibens, ich habe gerade meinen P136 erhalten. Irgendwie bin ich aber zu doof, ihn zu befüllen. Ich kann ihn hinten um ein paar Umdrehungen hinten aufdrehen. Irgendwann ist dann aber Schluss, ich kann nicht weiter drehen, aber auch nix heraus ziehen. Was mache ich fa...
- 21.03.2025 14:36
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: BooKer.Cr (by Tangmoon) "Hera"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2390
Re: BooKer.Cr (by Tangmoon) "Hera"
… Dankeschön! Bei den Asvine scheinen tatsächlich die nach Bock geformten Triples zu passen, das wäre doch ein gewisser Vorteil. Das würde ich im Einzelfall vor dem Kauf noch einmal überprüfen. Es gibt verschiedene Varianten, ich meine beispielsweise, dass P50 und P20 verschiedene Tripples verwende...
- 13.03.2025 22:31
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Majohn P 136
- Antworten: 211
- Zugriffe: 30737
Re: Majohn P 136
Den habe ich auf aliexpress gesehen. Wenn Du statt nach dem P136 nach dem Original suchst, findest Du den von mir gemeinten. Und jede Menge sonstiges.
- 13.03.2025 20:12
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Majohn P 136
- Antworten: 211
- Zugriffe: 30737
Re: Majohn P 136
Guten Abend, such mal auf der Seite von Montblanc nach “100”, da findest Du das dunkle Blau und Grün. Allerdings gab es den P136 vor dem Erscheinen der Sonderserie. Ob auch vor deren Ankündigung, weiß ich nicht. Früher gab es mehr Farben bei MB, beim Meisterstück aber allenfalls nur kurz (außer Bord...
- 11.03.2025 17:04
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Majohn P 136
- Antworten: 211
- Zugriffe: 30737
Re: Majohn P 136
Dann muss ich passen. Vermutlich aber demnächst.Entschleuniger hat geschrieben: ↑11.03.2025 16:09Ja, davon habe ich auch noch einen in Schwarz mitbestellt. Aber ich meine schon die Moonman/Majohn gelabelten....![]()

- 11.03.2025 15:48
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Majohn P 136
- Antworten: 211
- Zugriffe: 30737
Re: Majohn P 136
Mein aktueller Bestand. Gibt es eigentlich noch mehr Farben? Ich habe inzwischen noch einen in rot (also ein anderes als das Weinrot). Mit einem dezent anderem Clip und nicht ganz ehrlich gelabelt. Da gab es mE noch eine weitere recht helle Farbe (, deren Kopiervolage ich anders als beim Roten nich...
- 04.03.2025 16:19
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Majohn P 136
- Antworten: 211
- Zugriffe: 30737
Re: Majohn P 136
Bist du dir sicher, dass diese Tintenleiter zu den Kolbenfüllern passen? Ich frage wegen dem Dorn, die diese Leiter haben. Ich muss präzisieren: Es gibt Hülsen. In diese steckt man die Originaltintenleiter (von Bock/Jowo) samt deren Feder. Das so gebaute Triple schraubt man ein. Tatsächlich gibt es...