Die Suche ergab 18 Treffer
- 18.12.2024 10:36
- Forum: Kaweco
- Thema: Special FP klappernde Patrone
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3494
Re: Special FP klappernde Patrone
Hallo In meinem FP wackelt die Patrone auch. Und die eingesetzte Patrone ist undicht. Nicht die Patrone selbst, sondern zwischen Tintenleiter und Patronenmundstück muss die exklusive Flüssigkeit rauslaufen. Da mir die Standartpatronen zu wenig Inhalt haben und ich das Gewackel satt hatte, habe ich e...
- 11.02.2024 14:43
- Forum: Montblanc
- Thema: Der neue Montbanc M
- Antworten: 93
- Zugriffe: 41641
Frage an die Experten:
Die wahre Marc Newson Edition war jene von 2015 mit dem Logo MN auf der Feder. Alle anderen sind eigentlich von Montblanc nachgereichte Modelle mit dem hauseigenen Logo auf der Feder. Sehe ich das richtig? Chronologie: 2015 : die erste und einzige Mark Newson Edition in schwarzem Resin hochglanz pol...
- 26.01.2024 17:21
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Dublomatic 53
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5819
Re: Dublomatic 53
Hallo Sebastian Die Kappenspitze, die den Klipp auf die Kappe presst, ist gleichförmig rund. Hat keine Kanten. Ganz kurz habe ich gedacht, weil Melbi das M im Namen hat könnte auch die Feder von Melbi sein. Doch das Logo von Melbi sind die beiden Hirsche. Ja die Feder sieht nicht nur schlicht und gu...
- 26.12.2023 12:35
- Forum: Montblanc
- Thema: Den Mozart so richtig abfüllen…
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1840
Re: Den Mozart so richtig abfüllen…
Hallo weshom, killerturnschuh und thom, danke für die Antworten, ich lasse die Finger von dieser Idee. Ja, der Mozart ist wirklich ein wertiges Meisterstück.
- 24.12.2023 19:56
- Forum: Montblanc
- Thema: Den Mozart so richtig abfüllen…
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1840
Den Mozart so richtig abfüllen…
… passt zu den Festtagen. Ich habe mir einen Mozart geleistet, ein spezieller, mit 18K M-Feder. Äusserlich in tadellosem Zustand, quasi in seinem Festanzug. Beim Entfernen der Kappe kamen dann die fiesen verschwiegenen Details zu Tage. Das Griffstück hatte im vorderen Bereich einen Riss. Das kann so...
- 26.09.2023 11:29
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Pelikan Zwangsverheiratet oder Liebe auf den Ersten Blick
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2693
Pelikan Zwangsverheiratet oder Liebe auf den Ersten Blick
Hallo Die Kappe ist von Pelikan. Auf dem Kappenrand steht „Pelikan - 400“. Der Halter mit Stempelmechanik ist von Pelikan, zumindest erzählt das die Feder. Ein ziemlich stark gebogenes 14C, 3-fach B mit Logo Teil. Bei der BBB Gravur bin ich mir nicht ganz sicher, denn ohne Lupe sind die Buchstaben k...
- 16.09.2023 23:00
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Level nicht erreicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3906
Re: Pelikan Level nicht erreicht
……mit Mo-zart bist du auf dem richtigen Weg. -> https://youtu.be/XIZhYR3HAA0?feature=sharedJa, das stimmt. Das ist wie mit Wasser, das mit Musik von Mozart aufgeladen wird: Es schmeckt gleich viel weicher, und gesünder ist es sicher auch.
Oder so ...
- 16.09.2023 12:33
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Level nicht erreicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3906
Re: Pelikan Level nicht erreicht
Guten Tag Tomsch Es betrifft den L65 und den L5 silber. Es geht nur um die beiden Federn. Die L5 Stahlfeder kenne ich nicht, noch kenne ich die alten oder neuen (Bi-Color) Goldfedern von Pelikan. Es kann aber sein, dass du die Tendenz spührst, die mir persönlich Sorge macht. Die Sorge, dass sich die...
- 15.09.2023 15:38
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Der BIC Füller
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1848
Re: Der BIC Füller
Hier noch weitere 4 Bilder:
- 15.09.2023 15:35
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Der BIC Füller
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1848
Re: Der BIC Füller
Einen BIC Füller habe ich mir kürzlich auch angetan. Seine kompakte Erscheinung, diese spezielle Mechanik, G-H-L nennt sie treffend Schlitten, waren für den Kauf massgebend. Für BIC ist es Easy, Fast und Cleaner Refill System. Die Schüler können ja alle schon schön englisch lesen und französisch nat...
- 13.09.2023 12:42
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Level nicht erreicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3906
Pelikan Level nicht erreicht
Kürzlich habe ich mir zwei Instrumente von Pelikan zugelegt. Eigentlich wollte ich jenes mit dem vergoldeten Deckel und der 18 karätigen M-Feder kaufen. Doch da fehlte die komplette Verpackung und irgendwo hatte ich gelesen, dass die Goldfedern nicht wirklich flexibler sind als die Stahlfedern. Als ...
- 27.05.2023 11:07
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Dublomatic 53
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5819
Re: Dublomatic 53
Guten Morgen Fritz
Also die Patentnummern sind:
Für Dipl.Ing. H.Bross -> AUSLEGESCHRIFT 1101 217
Für A.W. Faber-Castell -> AUSLEGESCHRIFT 1242474
Viel Vergnügen beim Forschen.
Also die Patentnummern sind:
Für Dipl.Ing. H.Bross -> AUSLEGESCHRIFT 1101 217
Für A.W. Faber-Castell -> AUSLEGESCHRIFT 1242474
Viel Vergnügen beim Forschen.
- 26.05.2023 13:35
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Dublomatic 53
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5819
Re: Dublomatic 53
Hallo Julie Alle drei Patente sind mehr als 25 Jahre alt. Alle drei Patente sind für jeden zugänglich, sofern er die Patentnummer weiss. Der Inhaber des D.P. 691153 hat sein Patent oder hat zumindest darauf bestanden, dass das Patent auf dem Füller ersichtlich sein muss. Somit konnte jeder seine Erf...
- 26.05.2023 10:50
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Dublomatic 53
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5819
Re: Dublomatic 53
Grüezi Fritz, grüezi Sebastian Herzlichen Dank für die Infos. Das Patentamt konnte mir keine genaue Adresse zu Albert Fink angeben. Zum Thema Doppeltintenraum gibt es noch zwei weitere Patente. Eines von A.W. Faber-Castell und eines vom Dipl.Ing. H. Bross. Beide wurden erst Anfang der 60er eingereic...
- 25.05.2023 10:30
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Dublomatic 53
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5819
Re: Dublomatic 53
Weiterer Versuch. Diesmal mit Bildschirmfotos. PDF geht nach wie vor nicht.