Die Suche ergab 148 Treffer

von Nino
20.07.2025 19:54
Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
Thema: Lamy Konvolut Logo, Linea, St, P25 / z.T. NOS
Antworten: 1
Zugriffe: 632

Re: Lamy Konvolut Logo, Linea, St, P25 / z.T. NOS

Ein Lamy Logo 008 ist reserviert - 4 sind noch zu haben für jeweils 30,00 plus Versand.

Für die restlichen aus dem Konvolut aktualisierte Preise:
Lamy Linea 49 Fbl schwarz je 78,00 ( 2 x vorhanden)
Lamy Logo silber 28,00
Lamy St silber 32,00
Lamy 25P 28,00



LG Nino
von Nino
16.07.2025 14:32
Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
Thema: Lamy Konvolut Logo, Linea, St, P25 / z.T. NOS
Antworten: 1
Zugriffe: 632

Lamy Konvolut Logo, Linea, St, P25 / z.T. NOS

Bei mir hat sich einiges angesammelt, da ich ein paar Konvolute erstanden hatte, ist manches doppelt und dreifach vorhanden. Wegen eines bevorstehenden Umzugs ins Ausland muss ich aber mein Inventar verkleinern - deshalb kann ich jetzt "gesammelte Werke" bzw. Überstücke hier anbieten. 1) L...
von Nino
12.07.2025 11:00
Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
Thema: Lamy Profil 80, 585 Goldfeder (M)
Antworten: 2
Zugriffe: 499

Re: Lamy Profil 80, 585 Goldfeder (M)

Der Füller ist verkauft - Thread kann ins Archiv verschoben werden.

LG Nino
von Nino
12.07.2025 9:48
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Unbekannter Füller und Konverter
Antworten: 14
Zugriffe: 6362

Re: Unbekannter Füller und Konverter

Ich hole den Thread hier hoch, denn ich habe vor einiger Zeit auch einen "Marksman" erstanden. Er stand für 4 Euro in der Bucht, und ich fand das Design irgendwie interessant. Meiner hat allerdings nicht das "Nasa"-Emblem auf der Feder, sondern einen stilisierten Schützen (was ja...
von Nino
10.07.2025 10:38
Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
Thema: Lamy Profil 80, 585 Goldfeder (M)
Antworten: 2
Zugriffe: 499

Lamy Profil 80, 585 Goldfeder (M)

Hallo, es hat sich einiges angesammelt und wegen eines bevorstehenden Umzugs ins Ausland muss ich meine Sammlung verkleinern. Ich beginne mit einem Lamy Profil 80, Kolbenfüller, 585-er Goldfeder in M. Produktionsjahr zwischen 1974 und 1985. Er ist aus einem Lagerbestand, ich habe den Füller nur 1-2 ...
von Nino
11.05.2025 9:01
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Diplomat Viper Füller
Antworten: 100
Zugriffe: 23839

Re: Diplomat Viper Füller

Ersatz für die Feder: Ein Stückchen von sowas https://www.google.com/search?sca_esv=369850ecd8238c0c&hl=de&q=geschirrschwamm&udm=2&fbs=ABzOT_DDfJxgmsKFIwrWKcoyw2Rf7ED7CYyDAoRz3agYVnoe8RFFE6UEU2T82DK5yXvZDOthMpx1KDd6UGppZ95HZvlpjsOmVcxqxlBgJvM6GvGcp1z14yvx7WWnTOiWrwd7NzLiJVXUPhmKh8Gl...
von Nino
05.05.2025 21:33
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Diplomat Viper Füller
Antworten: 100
Zugriffe: 23839

Re: Diplomat Viper Füller

Eine Frage an die anderen Viper-Besitzer hier, ich nutze meinen außer mit dem Konverter auch mal mit kurzen Pelikan-Patronen. Wenn ich eine zweite oben in den Schaft schiebe, wie ich es von Pelikan-Füllern kenne, fixiert die Reservepatrone nicht die eingesteckte, sondern hat ein leichtes Spiel von v...
von Nino
14.03.2025 19:11
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Diplomat Viper Füller
Antworten: 100
Zugriffe: 23839

Re: Diplomat Viper Füller

IMG_6214.jpeg Ich könnte mir vorstellen, dass Diplomat vorsichtig zu Langpatronen ist, weil durch Eindrehen des Schafts in das Griffstück die Patrone nicht implizit durch den Dorn angestochen wird, sondern erst von Hand eingedrückt werden muss. Gruß, Michael Aber die kurze Patrone muss ja auch von ...
von Nino
14.03.2025 19:03
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Was ist das für ein Füller?
Antworten: 3
Zugriffe: 1135

Re: Was ist das für ein Füller?

Das "B" auf der Feder dürfte für Füller der Serien "Herlitz Bugatti" stehen, einst vertrieben von Tchibo. Zu der Feder siehe auch hier:
https://www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic.php?t=19789
von Nino
30.01.2025 13:15
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Wet and Wise - Bauhaus Black Velvet
Antworten: 15
Zugriffe: 6902

Re: Wet and Wise - Bauhaus Black Velvet

Mit jetzt schon bald zwei Jahren Nutzung kann ich nur sagen, dass es weiterhin einer meiner meistgenutzten Füller ist. Diese Feder hat inzwischen einige Male gewechselt, aber das ist bei meinen Füllern nichts ungewöhnliches. ... Ich denke auf jeden Fall immer mal wieder darüber mir noch einen zweit...
von Nino
30.12.2024 10:41
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Diplomat Viper Füller
Antworten: 100
Zugriffe: 23839

Re: Diplomat Viper Füller

Ich bin zu Weihnachten mit einer blauen Viper überrascht worden - ich mag Füller mit verdeckten Federn und das klassische Parker-51-Design. Fazit nach einer Woche: Verarbeitung top, Magnetkappe ein schönes Extra, und die Feder schreibt weich und leicht - es ist mein erster Diplomat, wird aber nicht ...
von Nino
04.09.2024 14:10
Forum: Asiatische Marken
Thema: Duke® 146 MY - Der "Chinese" mit deutschen Wurzeln
Antworten: 19
Zugriffe: 4253

Re: Duke® 146 MY - Der "Chinese" mit deutschen Wurzeln

Von deren bis heute quasi Nichtexistenz der Homepage Die hat ja mal existiert, anbei Screenshot von 2002 über Waybackmachine. Auf dukepen.pl , wo auch die Produkte angeboten werden, wird das Gründungsjahr mit 1988 durch G. Crown Fountain Pen Co Ltd, Shanghai angegeben. Da steht allerdings auch, das...
von Nino
04.09.2024 12:36
Forum: Asiatische Marken
Thema: Duke® 146 MY - Der "Chinese" mit deutschen Wurzeln
Antworten: 19
Zugriffe: 4253

Re: Duke® 146 MY - Der "Chinese" mit deutschen Wurzeln

Also so ganz astrein finde ich diese Aussage nicht. Da ist einiges an Unterstellung drin, so aus meiner Position gesehen. Sorry für OT, aber das musste grad mal raus. Jetzt Hunderte Firmen hier beispielhaft aufzuzählen, die auf ihren Produktseiten oder Verpackungen mit deutscher Flagge, dem Stichwo...
von Nino
04.09.2024 11:31
Forum: Asiatische Marken
Thema: Duke® 146 MY - Der "Chinese" mit deutschen Wurzeln
Antworten: 19
Zugriffe: 4253

Re: Duke® 146 MY - Der "Chinese" mit deutschen Wurzeln

Die Markenrechte wurden nicht noch China verkauft, sondern liegen immer noch bei den Inhabern in Deutschland. Das wäre der erste mir bekannte Fall, daß eine noch nicht existente chinesische Firma schon 1886 in Deutschland einen Markennamen hätte registrieren lassen, nur um den dann 100 Jahre späte ...

Zur erweiterten Suche