Die Suche ergab 11 Treffer
- 26.10.2023 23:11
- Forum: Pelikan
- Thema: 12c Tannenbaum Feder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1703
Re: 12c Tannenbaum Feder
Oh, ging damals auch um eine harte Feder, möglicherweise spielte die Legierung ja eine Rolle bei der Härte ( Spekulation). In dem Konvolut ist ein weiteres schwarzes Modell vorhanden (mit 14c Feder) welches sich durch ein W.- vor dem Germany auf dem Ring unterscheidet. Dieses muss vor der Hochzeit a...
- 25.10.2023 18:42
- Forum: Pelikan
- Thema: 12c Tannenbaum Feder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1703
Re: 12c Tannenbaum Feder
Ausgetauscht denke ich weniger, zumindest hat mir die 86 jährige, ehemalige Besitzerin versichert, dass sie ihn kaum benutzt hat, im Gegensatz zu dem passenden Kuli, den sie als einziges behalten hat, da sie ihn immer noch benutzt.
- 25.10.2023 16:38
- Forum: Pelikan
- Thema: 12c Tannenbaum Feder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1703
Re: 12c Tannenbaum Feder
Entschuldigung, da hab ich mich falsch ausgedrückt, ichmeinte den Tannenbaum in 12c Ausführung 

- 25.10.2023 16:19
- Forum: Pelikan
- Thema: 12c Tannenbaum Feder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1703
12c Tannenbaum Feder
Hallo, ich hatte vor einigen Tagen die Freude, die Pelikane der Familie von K. erwerben zu dürfen. Nichts spektakuläres, dennoch etwas ungewöhnliches findet sich ja immer. Diesmal ein grüner 200er wie ich denke, mit einer 12c 500 HEF Feder! Das es 12c bicolour Federn für den Export gab hatte ich gel...
- 27.07.2023 17:57
- Forum: Pelikan
- Thema: Braune Eidechse im Moos entdeckt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2998
Re: Braune Eidechse im Moos entdeckt
Also Öl zum lösen ungeeignet?, möchte nichts kaputt machen?
- 27.07.2023 15:01
- Forum: Pelikan
- Thema: Braune Eidechse im Moos entdeckt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2998
Re: Braune Eidechse im Moos entdeckt
Danke für die schnelle Reaktion, ich gehe also recht in der Annahme, daß die Goldfeder sich nicht im Radius hinzieht, sondern eher etwas zerstört?
- 27.07.2023 14:37
- Forum: Pelikan
- Thema: Braune Eidechse im Moos entdeckt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2998
Re: Braune Eidechse im Moos entdeckt
Vielen Dank nochmals für den top, habe ihn erstmal nur mit der Spitze ins Wasser gestellt und konnte das federaggregat mühelos entfernen, jetzt besorg ich mir Rizinusöl und gebe dem Kolben erstmal von innen einen Tropfen, eventuell reicht das schon aus. Sollte er dann funktionieren lass ich das Inne...
- 21.07.2023 9:45
- Forum: Pelikan
- Thema: Braune Eidechse im Moos entdeckt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2998
Re: Braune Eidechse im Moos entdeckt
Werde ihn nächste Woche mal in Seifenwasser einweichen und versuchen eine Anleitung zum zerlegen zu bekommen, das Innenleben sollte genaueren Aufschluss geben. Bin noch am überlegen ob ich das nicht einem Restaurator überlasse, muss mal abwägen was da so an Kosten auf mich zukommt, eine zeitgemäße F...
- 20.07.2023 22:54
- Forum: Pelikan
- Thema: Braune Eidechse im Moos entdeckt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2998
Re: Braune Eidechse im Moos entdeckt
Danke lieber Zollinger, genau da liegt mein Konflikt! Ich war der Annahme 101 bedeutet 100er mit farbiger Kappe!? Mal abgesehen davon, dass diese Kappe braun ist, wie auch der Rest der Eidechse und meines Erachtens nur die Feder nicht original, wäre es dann nicht ein 100er mit Eidechsbinde?, auch de...
- 20.07.2023 18:11
- Forum: Pelikan
- Thema: Braune Eidechse im Moos entdeckt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2998
- 20.07.2023 17:40
- Forum: Pelikan
- Thema: Braune Eidechse im Moos entdeckt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2998
Braune Eidechse im Moos entdeckt
Hallo, ich heiße Frank und bin neu hier, angemeldet habe ich mich weil ich eine alte Eidechse gefunden hab, zu der ich kaum Infos finden kann und auf Hilfe hoffe. Ich halte sie eigentlich für einen frühen 100er, rotbraunes Gefäß, lange Kappe mit kurzem Kopf für Nutzung in geschlossener Tasche, Aber ...