Die Suche ergab 39 Treffer
- 15.01.2010 13:23
- Forum: Lamy
- Thema: Neuer Lamy Dialog 3
- Antworten: 109
- Zugriffe: 55502
Re: Neuer Lamy Dialog 3
Liebe Forumsfreunde, nachdem ich den Dialog 3 nun seit dem 24. Dezember habe (meine Eltern hatten den nicht wirklich dezenten Hinweis gut gedeutet und Rolf Thiel war einmal mehr bei der schnellen Beschaffung hilfreich) wollte ich doch meine ersten Eindrücke mitteilen: Kurz zusammengefasst: Ich bin m...
- 19.11.2009 16:06
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Aurora-Virus, Infektion und Heilung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10145
Re: Aurora-Virus, Infektion und Heilung
Hallo Manfred, auch mich hat vor einiger Zeit der Aurora-Virus gepackt und - wie Dich - veranlasst, mir den 88er mit der silbernen Kappe zuzulegen. Und ich kann Dir nur voll und ganz recht geben: Er ist wirklich ein sehr schönes Stück und gerade die silberne Kappe macht ihn nochmal mehr zu etwas bes...
- 09.05.2008 16:51
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Aurora Vintage
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15213
Lieber Dirk, besten Dank. Das hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Aber da ich ja (noch) keinen anderen 88 habe, kam ich auch nicht auf die Idee ;). Für mich sah es wirklich wie ein kleiner Materialfehler aus, zumal die 88, die man im Internet sich anschauen kann, ja meistens von oben photografie...
- 09.05.2008 15:30
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Aurora Vintage
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15213
Liebe Füllhalterfreunde, gerade habe ich auch meinen 022 erhalten - ein wirklich schönes Stück. Nur etwas stört mich ein wenig, weswegen ich Euch (bzw. diejenigen, die bereits auch einen 022 haben) fragen wollte, ob es sich dabei um einen Produktionsfehler handelt oder dies normal ist: Im Schaft auf...
- 02.04.2008 12:31
- Forum: Lamy
- Thema: Probleme mit Lamy 2000 (Aussetzer)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7035
Hallo Coubert, und zunächst einmal ganz herzlich Willkommen hier im Forum. Zwar ist eine Einschätzung aus der Ferne immer recht schwierig, allerdings ist gerade schwarze Tinte oft recht problematisch, da sie viele Feststoffe bzw. Farbpartikel enthält und so den Tintenleiter verstopfen kann. Gerade d...
- 29.02.2008 15:35
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Mal so ein schönes, sattes dunkelblau
- Antworten: 37
- Zugriffe: 18435
Hallo Daniel, Aurorablau ist wirklich ein absoluter Klassiker, mit dem ich - auch wenn ich ansonsten die Farben regelmäßig wechsle - immer einen Füllhalter befüllt habe. Sehr schön - und derzeit auch im Gebrauch - ist von Private Reserve das Lake Placid Blue. Ebenfalls sehr intensiv, nur ein klein w...
- 28.02.2008 10:13
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Reinigung Lamy cp 1?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8918
Hallo Andreas, dann würde ich wohl das Auseinanderbauen mal versuchen. Ich habe selbst drei Lamy CPs und eigentlich ist das gar nicht so schwierig. Man muss nur - wie schon gesagt wurde - den Tintenleiter gerade nach vorne abziehen, also ohne zu drehen (er ist nur eingesteckt, hat also kein Gewinde ...
- 13.02.2008 18:32
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tintenfarbe - je nach Stimmung?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5638
Hm, wenn ich da an meine (beschränkte) Füllerauswahl denke, würde ich spontan türkis z.B. in den Lamy 2000 füllen, da ich es als zu seinem eher technisch-kühlen Eindruck passend ansehe. Dunkelbraun - nämlich mein Kaffeebraun - habe ich bislang in zwei Füllhaltern benutzt: dem besagten M 200 Transpar...
- 12.02.2008 16:43
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Umfrage 1+2=3 : Feder-Workshop bei Pelikan ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6030
- 12.02.2008 15:25
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tintenfarbe - je nach Stimmung?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5638
Als Außenseiter musst Du Dich nicht fühlen, denn ich wähle meine Tinten auch hauptsächlich nach Lust und Laune. Allerdings habe ich meistens ca. fünf gefüllte Füllhalter dabei, wobei zwei immer mit Blautönen befüllt sind (z.Z. Aurora Blau und PR Lake Placid), da ich Blau immer für die berufliche Kor...
- 08.02.2008 12:19
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Pen hospital
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5921
Liebe Cori, ist Foutainpenhospital ein in den USA durchaus renomierter Händler. Bei einem New York Aufenthalt war ich selbst mal in dem Geschäft. Zwar konnte ich mir angesichts der Kassenlage damals nur einige schöne Tinten leisten, aber die Beratung und der Service waren wirklich gut. Aber wie Dirk...
- 07.02.2008 15:53
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Repair Video, wer kennt es ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3361
- 20.12.2007 12:50
- Forum: Montblanc
- Thema: Blankenhorn - Von Montblanc gekündigt!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 28804
Liebe Forums-Freunde, gerade da ich vor zwei Tagen einen Kollegen hier in Frankfurt in den Montblanc-Shop begleitet habe, finde ich das Vorgehen von Montblanc zumindest sehr bedauerlich. Denn für mich als Schreibgeräte-Liebhaber war die Atmosphäre dort wenig einladend. Eigentlich der weit überwiegen...
- 27.11.2007 16:37
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Suche moeglichst kleinen Kolbenfueller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4512
- 14.08.2007 11:06
- Forum: Pelikan
- Thema: Unterschied zwischen meinem M400 und denen aus dem Internet
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7822
Einen schönen Vormittag. Meines Wissens hatte der M 600 auch vor 1997 serienmäßig eine 18 Karat Feder. Dementsprechend hat sowohl der M 600 von El Grande eine solche als auch mein eigener alter M 600. Der Füller in obigen Ebay-Angebot dürfte hingegen tatsächlich eine ausgetauschte, nicht originale M...