Allerdings finde ich nirgendwo im Netz eine Kaweco Feder mit diesem Logo und einer 6 ?
Die sehen alle anders aus.
Wollte noch rausfinden, für welche Modelle die Feder ist oder war.
Die Suche ergab 13 Treffer
- 07.01.2025 18:56
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Was sind das für Federn?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1669
- 07.01.2025 18:18
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Was sind das für Federn?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1669
Re: Was sind das für Federn?
Das ging ja schnell, vielen Dank allen!
- 07.01.2025 14:16
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Was sind das für Federn?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1669
Was sind das für Federn?
Guten Tag zusammen,
ich habe ein paar Füller und Federn aus Nachlass bekommen.
Zu welchen Modellen gehört wohl die Pelikanfeder?
Und von welchem Hersteller ist die goldplattierte(?) Feder und für welche Modelle?
Danke schon mal für Hinweise
und schönen Gruß, Stephan
ich habe ein paar Füller und Federn aus Nachlass bekommen.
Zu welchen Modellen gehört wohl die Pelikanfeder?
Und von welchem Hersteller ist die goldplattierte(?) Feder und für welche Modelle?
Danke schon mal für Hinweise
und schönen Gruß, Stephan
- 09.12.2024 14:08
- Forum: Montblanc
- Thema: MB Meisterstück Nr.12 alle Federn 18K?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1949
Re: MB Meisterstück Nr.12 alle Federn 18K?
Das war ja einfach, vielen Dank,
Ja, ist eine 18c Feder.
Ja, ist eine 18c Feder.
- 08.12.2024 19:38
- Forum: Montblanc
- Thema: MB Meisterstück Nr.12 alle Federn 18K?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1949
Re: MB Meisterstück Nr.12 alle Federn 18K?
Danke Felix für die Antwort.
Macht man bei dieser Art "Nachschauen" schnell was kaputt?
Hab so noch keinen Füller demontiert, andere ähnlich kleine Sachen schon (Uhren, Spur N Loks)
Schönen Grüß, Stephan
Macht man bei dieser Art "Nachschauen" schnell was kaputt?
Hab so noch keinen Füller demontiert, andere ähnlich kleine Sachen schon (Uhren, Spur N Loks)
Schönen Grüß, Stephan
- 24.11.2024 14:10
- Forum: Montblanc
- Thema: MB Meisterstück Nr.12 alle Federn 18K?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1949
Re: MB Meisterstück Nr.12 alle Federn 18K?
Jetzt gehen wieder Bilder.
- 23.11.2024 19:27
- Forum: Montblanc
- Thema: MB Meisterstück Nr.12 alle Federn 18K?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1949
MB Meisterstück Nr.12 alle Federn 18K?
Hallo zusammen, hab' hier einen solchen Füller. Auf der Feder steht nichts. Bei Angeboten sehe ich entweder auch keine Angabe oder eben 18K. Recherche Mb Historie ergab auch nichts. Ich habe ihn auch mit Feder 18K eingestellt, möchte mich aber nochmal vergewissern. Kann, weiß und möchte jemand? Viel...
- 18.09.2024 15:10
- Forum: Pelikan
- Thema: Aus welchen Pelikans kann diese 18K Feder stammen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3336
Re: Aus welchen Pelikans kann diese 18K Feder stammen?
Da hab' ich wohl damals nicht genau genug verglichen. Der 400 hatte wohl auch keinen Zierring unten an der Feder. Auf dem unteren Kappenring stand leider nur Pelikan Germany ohne eine Zahl. Und nach der Feder zu urteilen......ich konnte ja nicht ahnen, dass da Teile vermischt wurden. Hab' ich also e...
- 18.09.2024 14:16
- Forum: Pelikan
- Thema: Aus welchen Pelikans kann diese 18K Feder stammen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3336
Re: Aus welchen Pelikans kann diese 18K Feder stammen?
Gab's auch Pelikane 400 ohne M?
Dann war das einer. Nach meiner Recherche seinerzeit stammte er aus den 50ern.
Bei Ebay verkauft für 139,-
Dann war das einer. Nach meiner Recherche seinerzeit stammte er aus den 50ern.
Bei Ebay verkauft für 139,-
- 18.09.2024 14:06
- Forum: Pelikan
- Thema: Aus welchen Pelikans kann diese 18K Feder stammen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3336
- 17.09.2024 22:25
- Forum: Pelikan
- Thema: Aus welchen Pelikans kann diese 18K Feder stammen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3336
Re: Aus welchen Pelikans kann diese 18K Feder stammen?
Danke für Eure Beiträge. Möglicherweise wurde die Feder mal ausgetauscht, denn sie war an der Spitze etwas nach oben verbogen und die beiden Spitzen etwas verkantet. Ich habe versucht, sie wieder zu richten, aber bei genauem Hinsehen sieht man noch eine leichte Biegekorrektur. Die Spitzen liegen abe...
- 17.09.2024 19:32
- Forum: Pelikan
- Thema: Aus welchen Pelikans kann diese 18K Feder stammen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3336
Re: Aus welchen Pelikans kann diese 18K Feder stammen?
Danke schön, das ging ja schnell.
Ich finde gerade auch einen M700 Toledo Old Style mit einer solchen Feder?
https://www.pelikan-collectibles.com/en ... index.html
Die Größe der Feder hatte ich oben angegeben.
Ich finde gerade auch einen M700 Toledo Old Style mit einer solchen Feder?
https://www.pelikan-collectibles.com/en ... index.html
Die Größe der Feder hatte ich oben angegeben.
- 17.09.2024 16:26
- Forum: Pelikan
- Thema: Aus welchen Pelikans kann diese 18K Feder stammen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3336
Aus welchen Pelikans kann diese 18K Feder stammen?
Guten Tag, ich habe in einem Nachlass diese Pelikan-Feder gefunden. Weiß jemand aus welchen Modellen aus welcher Zeit die stammen könnte? Die meisten Bicolor-Federn haben ja Schnörkel eingraviert, diese nicht. Die meisten mit diesem Muster sind nicht bicolor. Länge 26mm, Breite 7mm, Schaftbreite 5,1...