Die Suche ergab 36 Treffer

von PerpetualPencil
02.10.2025 11:31
Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
Thema: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag
Antworten: 19
Zugriffe: 1836

Re: Frage: Füller als "Giveaway" bei Kindergeburtstag

Zum Pilot Petit: Kommen tut er doch aus Japan, nicht China. Allerdings kostet er 18€ von PILOT auf Amazon, der Aufschrift nach in Japan hergestellt, wenn einem der höhere Preis also wert ist, nicht China zu unterstützen, würde ich von dort kaufen. Amazon-Link Versand ist unter 10 Euro nach Deutschla...
von PerpetualPencil
26.09.2025 20:14
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Hadinor Herstellerinformationen
Antworten: 6
Zugriffe: 574

Re: Hadinor Herstellerinformationen

Danke euch für die Hilfe. Ich muss klarstellen, dass ich mit "nichts auffinden" Forums-Diskussionen oder bereits gesammelte Informations-Beiträge (wie diesen Beitrag hier) meinte, wo Hadinor bei Interessierten bereits einmal näher Thema war. Ich finde dort nur Folgendes mit Heinrich Danows...
von PerpetualPencil
26.09.2025 17:55
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Hadinor Herstellerinformationen
Antworten: 6
Zugriffe: 574

Re: Hadinor Herstellerinformationen

Hallo, danke. Dadurch kann ich die Zeitleiste um folgendes korrigieren: - Der Hersteller „Dahle“ gliedert Hadinor im Laufe der 1960er Jahren an (wie genau ist unklar) und führte 1965 eine Zeicheninstrument-Serie „Hadinor“ ein, welche wohlmöglich auch von der gleichnamigen Firma selbst hergestellt wu...
von PerpetualPencil
26.09.2025 16:45
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Hadinor Herstellerinformationen
Antworten: 6
Zugriffe: 574

Hadinor Herstellerinformationen

Da ich nicht weiß, ob Hadinor jemals Füllfederhalter hergestellt hat, schreibe ich diesen Beitrag in "andere Schreibgeräte". Zu Hadinor lässt sich nichts auffinden. Ich habe einfach mal die Gebrauchsmuster u.ä. abgesucht und lediglich folgende Informationen zusammentragen können: - 1949 an...
von PerpetualPencil
23.09.2025 23:35
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Goldfink
Antworten: 12
Zugriffe: 1197

Re: Goldfink

Goldfink hat auch noch einen weiteren Stift-Typ mit doppelter oberer Hülse vertrieben - einen mit 12-eckigem Schaft und runder oberer Hülse mit dem Guilloche-Muster aus dem ersten Foto oben. Der ist äußerst rar, und ich konnte noch keinen davon für meine Sammlung finden. Hallo, der einzige Goldfink...
von PerpetualPencil
23.09.2025 7:53
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Goldfink
Antworten: 12
Zugriffe: 1197

Re: Goldfink

Hallo, auf der heutigen Goldfink-Webseite gibt es die Preislisten/Katalogseiten für 1934, 35, 38, 39 und 55. https://goldfinkberlin.wordpress.com/2021/02/15/downloads-of-pen-documents/ Die Seiten im Beitrag oben werden 1940 zugeschrieben. Herunterladbar hier: https://goldfinkberlin.wordpress.com/202...
von PerpetualPencil
09.09.2025 20:16
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Frage zur Norma Pencil Corporation
Antworten: 6
Zugriffe: 3283

Re: Frage zur Norma Pencil Corporation

eine Übertragung des Patentes an Fend, aus Akten des Präsidenten des Landesbezirks Baden gehe ich eher von einer Lizenzierung aus. In DE1363912U finden sich Zeichnungen, die ich so in keinem von Hirths Einträgen finden kann. Das Gebrauchsmuster ist der Gebr. Fend Crayonsfabrik G.mb.H. zugeschrieben...
von PerpetualPencil
30.08.2025 21:27
Forum: Accessoires
Thema: Insta Victim - neue Tasche
Antworten: 10
Zugriffe: 1314

Re: Insta Victim - neue Tasche

Es hat mich überrascht, &Liebe hier zu sehen. Lustig finde ich auch den Namen für ein Japanisches Produkt Viele Hersteller, Produkte und Künstler tragen in Japan deutsche Namen. Erstaunlich ist auch, dass fast immer in Japan hergestellt wird. Hier ein paar Beispiele im Thema Schreibwaren: - Herz...
von PerpetualPencil
30.08.2025 20:37
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Sampson Mordan, Vater aller Mehrfarbstifte
Antworten: 1
Zugriffe: 519

Re: Sampson Mordan, Vater aller Mehrfarbstifte

Hallo, ein wunderschöner Beitrag mit einem absolut historischem Stift! Danke für deinen Tipp für ein interessantes zukünftiges Reiseziel. Es ist furchtbar schade, dass die Fabrik zerstört wurde. Und umso mehr, dass fast alle Dokumente es ebenfalls wurden. Er ist in der Tat wohl der Vater der Mehrfar...
von PerpetualPencil
30.08.2025 19:29
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Bitte um Hilfe beim Zerlegen eines alten Rotring 4-fach Kulis
Antworten: 10
Zugriffe: 5799

Re: Bitte um Hilfe beim Zerlegen eines alten Rotring 4-fach Kulis

Hallo, der Stift war nicht mehr nutzbar kaputt. Wie man sieht wäre eine nicht-destruktive Weise wohl sehr schwer. Mit dieser Erkenntnis war das Opfer des Stifts nicht umsonst. Ich kenne den Rotring, der diese Schieber hat. Es gibt diese aber auch unmarkiert. Ich denke, der Rotring wird sicherlich gl...
von PerpetualPencil
30.05.2025 10:23
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Qualität Vier-Farbstift
Antworten: 7
Zugriffe: 1009

Re: Qualität Vier-Farbstift

Hallo Ralph, So wie es Mondindianer auch sagt, sollen Minen aus Japan wohl sehr gut sein. Vom Mechanismus her würde ich dir Drehmechanismen empfehlen. Der Zebra Shabo LT3 soll laut mehreren Rezensionen (beinahe?) geräuschlos sein. Der (3-Farb!) Uni Jetstream Edge 3 hat eine exzentrisch gelegene Öffn...
von PerpetualPencil
26.05.2025 17:50
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Knips Patent Pencil
Antworten: 32
Zugriffe: 15869

Re: Knips Patent Pencil

Hallo an alle Knips-Freunde, hier eine 3D-Ansicht meines Verständnisses des Mechanismus bzw. dessen erster Version von 1932. Ich hoffe ja, jemand wird noch einen kaputten finden und hier Bilder vom Innenleben teilen zur Verifikation! knips mechanism.png (Aus dem Patent unklar für mich bleibt der Übe...
von PerpetualPencil
25.05.2025 12:40
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Columbus
Antworten: 42
Zugriffe: 19412

Re: Columbus

Moin,
hast du es mal im Webarchiv probiert?
Hallo, ja selbstverständlich, leider kein Erfolg dort.
von PerpetualPencil
25.05.2025 11:04
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Columbus
Antworten: 42
Zugriffe: 19412

Re: Columbus

Hallo,
hat jemand "meissner-schreiben.de" archiviert? 2010 war sie noch aktiv - mittlerweile nicht mehr. Ich hätte gerne gesehen, wie sie aussah.
von PerpetualPencil
18.05.2025 5:29
Forum: Accessoires
Thema: The Terry Penfiller
Antworten: 3
Zugriffe: 1236

Re: The Terry Penfiller

Unter https://www.penexchange.de/sites/klassi ... tinte.html ist aus der Zeit um die 1930er die "Pelikan Füllflasche 656" als Beispiel angegeben – doch leider findet sich dazu nirgends etwas.

Zur erweiterten Suche