Die Suche ergab 30 Treffer
- 30.08.2025 21:27
- Forum: Accessoires
- Thema: Insta Victim - neue Tasche
- Antworten: 10
- Zugriffe: 810
Re: Insta Victim - neue Tasche
Es hat mich überrascht, &Liebe hier zu sehen. Lustig finde ich auch den Namen für ein Japanisches Produkt Viele Hersteller, Produkte und Künstler tragen in Japan deutsche Namen. Erstaunlich ist auch, dass fast immer in Japan hergestellt wird. Hier ein paar Beispiele im Thema Schreibwaren: - Herz...
- 30.08.2025 20:37
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Sampson Mordan, Vater aller Mehrfarbstifte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 206
Re: Sampson Mordan, Vater aller Mehrfarbstifte
Hallo, ein wunderschöner Beitrag mit einem absolut historischem Stift! Danke für deinen Tipp für ein interessantes zukünftiges Reiseziel. Es ist furchtbar schade, dass die Fabrik zerstört wurde. Und umso mehr, dass fast alle Dokumente es ebenfalls wurden. Er ist in der Tat wohl der Vater der Mehrfar...
- 30.08.2025 19:29
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Bitte um Hilfe beim Zerlegen eines alten Rotring 4-fach Kulis
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5414
Re: Bitte um Hilfe beim Zerlegen eines alten Rotring 4-fach Kulis
Hallo, der Stift war nicht mehr nutzbar kaputt. Wie man sieht wäre eine nicht-destruktive Weise wohl sehr schwer. Mit dieser Erkenntnis war das Opfer des Stifts nicht umsonst. Ich kenne den Rotring, der diese Schieber hat. Es gibt diese aber auch unmarkiert. Ich denke, der Rotring wird sicherlich gl...
- 21.06.2025 17:56
- Forum: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
- Thema: Suche Bilder von Gebrüdern Fend
- Antworten: 0
- Zugriffe: 350
Suche Bilder von Gebrüdern Fend
Hallo,
ich würde sehr gerne wissen, ob es Bilder von den Gebrüdern Fend aus den 1930ern-50ern gibt. Digitalisiert würde ausreichen.
ich würde sehr gerne wissen, ob es Bilder von den Gebrüdern Fend aus den 1930ern-50ern gibt. Digitalisiert würde ausreichen.
- 30.05.2025 10:23
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Qualität Vier-Farbstift
- Antworten: 7
- Zugriffe: 707
Re: Qualität Vier-Farbstift
Hallo Ralph, So wie es Mondindianer auch sagt, sollen Minen aus Japan wohl sehr gut sein. Vom Mechanismus her würde ich dir Drehmechanismen empfehlen. Der Zebra Shabo LT3 soll laut mehreren Rezensionen (beinahe?) geräuschlos sein. Der (3-Farb!) Uni Jetstream Edge 3 hat eine exzentrisch gelegene Öffn...
- 26.05.2025 17:50
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Knips Patent Pencil
- Antworten: 32
- Zugriffe: 15046
Re: Knips Patent Pencil
Hallo an alle Knips-Freunde, hier eine 3D-Ansicht meines Verständnisses des Mechanismus bzw. dessen erster Version von 1932. Ich hoffe ja, jemand wird noch einen kaputten finden und hier Bilder vom Innenleben teilen zur Verifikation! knips mechanism.png (Aus dem Patent unklar für mich bleibt der Übe...
- 25.05.2025 12:40
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Columbus
- Antworten: 42
- Zugriffe: 18532
Re: Columbus
Hallo, ja selbstverständlich, leider kein Erfolg dort.Moin,
hast du es mal im Webarchiv probiert?
- 25.05.2025 11:04
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Columbus
- Antworten: 42
- Zugriffe: 18532
Re: Columbus
Hallo,
hat jemand "meissner-schreiben.de" archiviert? 2010 war sie noch aktiv - mittlerweile nicht mehr. Ich hätte gerne gesehen, wie sie aussah.
hat jemand "meissner-schreiben.de" archiviert? 2010 war sie noch aktiv - mittlerweile nicht mehr. Ich hätte gerne gesehen, wie sie aussah.
- 18.05.2025 5:29
- Forum: Accessoires
- Thema: The Terry Penfiller
- Antworten: 3
- Zugriffe: 968
Re: The Terry Penfiller
Unter https://www.penexchange.de/sites/klassi ... tinte.html ist aus der Zeit um die 1930er die "Pelikan Füllflasche 656" als Beispiel angegeben – doch leider findet sich dazu nirgends etwas.
- 17.05.2025 0:59
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Papeterie-Axis in Frankfurt – noch existent?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 956
Re: Papeterie-Axis in Frankfurt – noch existent?
Hallo,
Anscheinend hat der Geschäftsführer gewechselt und jetzt werden Sensoren und "Messentechnik" (sie meinen Messtechnik) verkauft. Die Schreibwarenwebseite war vertrauenswürdiger..
Anscheinend hat der Geschäftsführer gewechselt und jetzt werden Sensoren und "Messentechnik" (sie meinen Messtechnik) verkauft. Die Schreibwarenwebseite war vertrauenswürdiger..

- 13.05.2025 23:45
- Forum: Accessoires
- Thema: The Terry Penfiller
- Antworten: 3
- Zugriffe: 968
Re: The Terry Penfiller
Vielleicht kann dieser Thread ja als Sammelstelle für solche Füllsysteme dienen? Ich glaube, es gibt keinen solchen bisher. Ein weiteres Beispiel eines Füllsystems, das aber - wie das chinesische, das ich nicht bewerben möchte - nur mit speziellen Füllern (nicht nur Füllertypen) funktioniert, ist Pe...
- 13.05.2025 23:20
- Forum: Accessoires
- Thema: The Terry Penfiller
- Antworten: 3
- Zugriffe: 968
The Terry Penfiller
Hallo, es geht um einen historischen Tintenglasaufsatz aus den USA. Der 1930 erfundene Terry Penfiller versprach das Auffüllen von "Sac-" und "Vacuum-type"-Füllfederhaltern durch einfaches Hineinpressen des Füllers in den Tintenglasadapter (für Vacuum type mehrmals) (inkl. spezie...
- 12.05.2025 17:40
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: drei Dreh- bzw.- Druckbleistifte
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7041
Re: drei Dreh- bzw.- Druckbleistifte
Hallo, bist du speziell für den Fünffarbstift hin? Was sollen 5 farb Minen sein? Eine Dose mit 5 als Inhalt? Ja, eine Dose mit Bleiminen und Kopierminen Schwarz, Blau, Rot und Grün. 1.18mm und 2mm Versionen des 5-farb-Stifts gab es (genau wie für den Vierfarbstift). Und ja, gleichzeitig gab es auch ...
- 08.05.2025 16:43
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Traco
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2178
Re: Traco
Hallo, ich möchte ein paar Produktkatalog-Bilder dieses Füllers (ich vermute, das ist eine Version von ihm) und eine Preisliste anhängen. Beides gehört zusammen und ist von 1948. Wenn jemand mehr weiß - gerne alles teilen! Zu diesem Hersteller habe ich hier im Forum nämlich noch nicht wirklich etwas...
- 04.05.2025 13:46
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Schaufensterautomat
- Antworten: 1
- Zugriffe: 530
Schaufensterautomat
Hallo, ein Thema, was ich im Forum noch nicht finden konnte, sind Schaufensterautomaten. Diese gab es bis zur Mitte des 20. Jahrhundert, als Werbung noch andere Schwerpunkte hatte, wohl auf viele kreative Weisen. Ein Patent US1381856 von 1921 stellt einen Automaten vor, der wiederholt einen Füllfede...