Die Suche ergab 20 Treffer
- 11.07.2025 23:23
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Hong Dian D5 Qin Dynasty
- Antworten: 5
- Zugriffe: 876
Re: Hong Dian D5 Qin Dynasty
Der Qin Dynasty ist ein funktionell sehr guter Füller und sieht klasse aus. Allerdings ist die Optik m.E. eher etwas für Fans, im Tagesbetrieb trägt er vielleicht etwas dick auf. Jedenfalls ist er allemal sein Geld wert! Gehört eigentlich in jede Sammlung!
- 09.07.2025 22:48
- Forum: Parker
- Thema: Parker 75 cicelé
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1716
Re: Parker 75 cicelé
Bin mit dem 75er nicht ganz zufrieden, Feder in M zu hart, Tintenfluss trotz intensiven Wasserbades nicht gut. Lieber Zollinger, auch den Duofold fand ich immer ganz große Klasse. Damals habe ich mich auf Empfehlung für den Waterman 200, den ich noch heute für den Goldstandard an Funktionalität und ...
- 22.06.2025 16:48
- Forum: Parker
- Thema: Parker 75 cicelé
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1716
Re: Parker 75 cicelé
Vielen Dank Euch! Ich habe bei eBay ein französisches Exemplar „geschossen“. Ich werde dann mal berichten.
- 22.06.2025 0:01
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Hong Dian D5 Qin Dynasty
- Antworten: 5
- Zugriffe: 876
Re: Hong Dian D5 Qin Dynasty
Vielen Dank! Das ist sehr aufschlussreich!
- 21.06.2025 22:32
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Hong Dian D5 Qin Dynasty
- Antworten: 5
- Zugriffe: 876
Hong Dian D5 Qin Dynasty
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Füller? Habe ihn mir in grün-Gold bestellt, weil er mich optisch sehr anspricht.
- 21.06.2025 22:28
- Forum: Parker
- Thema: Parker 75 cicelé
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1716
Parker 75 cicelé
Ist bei dem Parker 75 cicelé die amerikanische Herkunft unbedingt notwendig? Sind französische, britische oder australische Exemplare auch zu empfehlen? Für mich übrigens einer der schönsten Füller! Mein Traum der achtziger Jahre, in denen ich studiert habe.
- 15.03.2025 23:06
- Forum: Accessoires
- Thema: Füllerbrett
- Antworten: 3
- Zugriffe: 901
Re: Füllerbrett
Vielen Dank für die Info! Ich bleibe dran.
- 15.03.2025 20:16
- Forum: Accessoires
- Thema: Füllerbrett
- Antworten: 3
- Zugriffe: 901
Füllerbrett
Hallo zusammen, da ich noch recht neu in diesem Forum bin, eine vielleicht etwas banale Frage: Woher bzw. wie bekomme ich ein "Brett" zum Sammeln und Ausstellen meiner Füllerfederhalter, so wie man es sonst von Schreibwarenläden her kennt? Bieten die Hersteller auf Anfrage so etwas zum Kau...
- 04.03.2025 22:25
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan 140/100
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4276
Re: Pelikan 140/100
Vielen Dank für die sehr umfassenden Informationen! Ich werde erst einmal mehr Geduld für das Wasserbad aufbringen. Vielleicht geht danach auch die Bewegung des Kolbens leichter?!
Viele Grüße
Peter
Viele Grüße
Peter
- 04.03.2025 22:20
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan M1000 - Tinten zur Zähmung des Tintenleiters
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3319
Re: Pelikan M1000 - Tinten zur Zähmung des Tintenleiters
Hallo zusammen, ich bin noch recht neu in diesem Forum und verfüge sicher nicht über Eure Erfahrungen, aber die Pelikan 4001 Dunkelgrün müsste eigentlich gut gehen. Ich schreibe fast nur mit grünen Tinten und finde sie nicht zu nass. Aber auch die Edelstein Aventurine funktioniert in meinen M400 und...
- 04.03.2025 22:05
- Forum: Parker
- Thema: DER Parker "51" Faden
- Antworten: 48
- Zugriffe: 12587
Re: DER Parker "51" Faden
Vielen Dank für die Informationen! Das hilft mir weiter!
- 03.03.2025 23:10
- Forum: Parker
- Thema: DER Parker "51" Faden
- Antworten: 48
- Zugriffe: 12587
Re: DER Parker "51" Faden
Guten Abend zusammen,
Ich habe bei eBay einen 51er gekauft, der demnach in der Größe Demi in Cordovanbrown mit Pfeilclip ausgeführt ist. Er funktioniert mit einer EF-Feder ausgestattet übrigens gut. Falls alles original ist, welchem Produktionszeitraum lässt er sich etwa zuordnen?
Viele Grüße
Peter
Ich habe bei eBay einen 51er gekauft, der demnach in der Größe Demi in Cordovanbrown mit Pfeilclip ausgeführt ist. Er funktioniert mit einer EF-Feder ausgestattet übrigens gut. Falls alles original ist, welchem Produktionszeitraum lässt er sich etwa zuordnen?
Viele Grüße
Peter
- 02.03.2025 22:04
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy accent
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1974
Re: Lamy accent
Vielen Dank für Deine Einschätzung!
LG
Peter
LG
Peter
- 01.03.2025 21:44
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy accent
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1974
Lamy accent
Hallo zusammen, seit über 25 Jahren habe ich einen Lamy Accent mit Palladium-Oberfläche und verschiedenen Einsätzen, der schon Patina angesetz hat. Das Modell gefiel mir optisch schon immer gut, habe es sogar mit einer Goldfeder in "B" veredelt. Leider bin ich aber mit der Haltung beim Sch...
- 27.02.2025 21:03
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Rote Tinte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5808
Rote Tinte
Hallo zusammen, nachdem ich jahrzehntelang Grün bevorzugt habe - am liebsten Pelikan Brillantgrün -, suche ich nun nach einem schönen satten Rot. Das Pelikan Brillantrot gefällt mir schon sehr gut, sieht aber anders aus als das Brillantrot, was mein Vater als Lehrer früher zum Korrigieren benutzt ha...