Hab´s geschafft! Vielen Dank!
Gruß
Stefan
post scriptum: Die Reinigung mit dem Ultraschall-Reinigungsgerät hat so gut wie nichts gebracht!
Die Suche ergab 3 Treffer
- 01.12.2006 19:03
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Ausgetrockneter Pelikan 140
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6333
- 30.11.2006 21:47
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Ausgetrockneter Pelikan 140
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6333
"Restauration" Pelikan 140
Hallo, habe nun auch meinen ersten Füllfederhalter erhalten. Es ist ein 140er Pelikan aus den 50ern. Nun würde ich ihn gerne in "Betrieb" nehmen; es wurde seit zwei Jahrzehnten nicht mehr mit ihm geschrieben. Kann mir jemand erklären, wie ich das genau mache? Ich bräuchte etwas Hilfestellu...
- 26.05.2005 18:49
- Forum: Pelikan
- Thema: Tausch der Feder bei einem Level L5
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2906
Tausch der Feder bei einem Level L5
Hallo,
ist es eigentlich möglich, die Feder bei einem Level L5 zu tauschen? Falls ja, ist es eine komplexe Angelegenheit, d. h. kann ich das selbst erledigen?
Ich habe derzeit Federbreite "M", ich hätte gern eine etwas breitere. Das dürfte 0B sein, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
ist es eigentlich möglich, die Feder bei einem Level L5 zu tauschen? Falls ja, ist es eine komplexe Angelegenheit, d. h. kann ich das selbst erledigen?
Ich habe derzeit Federbreite "M", ich hätte gern eine etwas breitere. Das dürfte 0B sein, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe!