Die Suche ergab 10 Treffer

von superschreiber
29.01.2008 11:04
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Fragen eines Neulings zu korrekturgeeigneten Rottinten
Antworten: 29
Zugriffe: 15115

Hallo! Zunächst vielen Dank für die wertvollen Analysen! :) Das mit dem Esprit-Füller könnte stimmen, da die Riffelung auf dem hinteren Füllerteil tatsächlich darauf hinweist. Allerdings habe ich beim Vergleich mit im Netz eingestellten Esprit-Füllern dieses Modell nicht gefunden. Entweder ein echte...
von superschreiber
16.01.2008 14:26
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Fragen eines Neulings zu korrekturgeeigneten Rottinten
Antworten: 29
Zugriffe: 15115

Ah... noch ein ehemaliger Tutor:) Eine sehr interessante Schilderung...ich mag bei Tinten auch eher kräftige Farben. Waterman soll auch sehr gut sein, habe aber bisher diese Tinte noch nicht getestet. Ich hab einige leider etwas unscharfe Fotos von dem Füller gemacht, die ich jetzt nach Günters Verf...
von superschreiber
09.01.2008 11:41
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Fragen eines Neulings zu korrekturgeeigneten Rottinten
Antworten: 29
Zugriffe: 15115

Um mal zum Thema und zu meinen Fragen zurückzukehren, möchte ich einige Bilder meines Füllers einstellen, aber irgendwie funktioniert das nicht hier. Hat jemand einen Tip? Danke!
von superschreiber
28.11.2007 16:09
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Fragen eines Neulings zu korrekturgeeigneten Rottinten
Antworten: 29
Zugriffe: 15115

Gerhard: Das sind dann die Überassoziierten, die in alles und jedes was hineininterpretieren. Da würde ich mich nicht beirren lassen.

Sokko: Wie wärs mal mit bunter oder SPEKTRALTINTE?! :lol:
von superschreiber
26.11.2007 16:26
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Fragen eines Neulings zu korrekturgeeigneten Rottinten
Antworten: 29
Zugriffe: 15115

Bin auch der Meinung, dass das sowohl vom Bundesland als auch von der Behörde abhängt. Nach meiner Kenntnis korrigiert der Schulleiter an bayerischen Gymnasien mit Rot, der dortige Präsident z. B. von einer Bezirksfinanzdirektion unterzeichnet dagegen mit Grün. In Berlin verwenden Schulleiter ebenfa...
von superschreiber
21.11.2007 15:45
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Fragen eines Neulings zu korrekturgeeigneten Rottinten
Antworten: 29
Zugriffe: 15115

Naja, Jahrzehnte sind es (noch) nicht... :wink: ...und ich hab ja auch schon andere "Rots" ausprobiert (s. o.), allen voran mit diversen Kugelschreibern, Finelinern usw. Da gab oder gibt es durchaus auch attraktive Versionen, aber die werden oder sind immer seltener. Es gab sogar mal einen...
von superschreiber
20.11.2007 15:38
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Fragen eines Neulings zu korrekturgeeigneten Rottinten
Antworten: 29
Zugriffe: 15115

Hallo Absia! Vielen Dank für die ausführlichen Tips! Gleich vorweg: Du kannst natürlich die Überschrift gerne ändern, ist ja für viele ein zentrales Anliegen, denke ich. Es scheint ja eine Unmenge Rottöne bei den Tinten zu geben. Mein Geschmack ist da wohl eher traditionell, d. h. dass mir diese ins...
von superschreiber
19.11.2007 15:01
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Fragen eines Neulings zu korrekturgeeigneten Rottinten
Antworten: 29
Zugriffe: 15115

Hallo Gerhard, zunächst vielen Dank für die Antworten! Das mit dem Ultraschallbad werde ich mal ausprobieren. Mit dem Rotring ist mir eine Idee gekommen: Ich werde ihn mal digital ablichten und dann hier das Foto reinstellen. Dann kann man den Typ leichter rausfinden. Dauert aber noch paar Tage. Das...
von superschreiber
12.11.2007 16:22
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Fragen eines Neulings zu korrekturgeeigneten Rottinten
Antworten: 29
Zugriffe: 15115

Fragen eines Neulings zu korrekturgeeigneten Rottinten

Hallo Tintlinge :) Ich bin nach intensiver Suche auf dieses sehr interessante Forum gestoßen und neu hier. Ich habe einige Fragen, die nicht nur die rote Tinte, sondern auch einiges andere betreffen. 1. Die Erfahrung mit Verkrustungen der roten Tinte von Pelikan habe ich auch gemacht (muss auch viel...

Zur erweiterten Suche