Die Suche ergab 16 Treffer

von desa1985
05.12.2006 15:29
Forum: Montblanc
Thema: Montblanc-Beitrag im Fernsehen
Antworten: 1
Zugriffe: 2493

Montblanc-Beitrag im Fernsehen

Hallo liebe Füllfederhalter-Freunde, ein Freund von mir hat vor längerer Zeit im Fernsehen (phönix, arte, o.ä.???) einen Beitrag zur Herstellung von Montblanc Füllfederhaltern gesehen. Ich würde mir diesen gerne mal ansehen. Hat evtl. jemand diesen Beitrag gesehen und vielleicht sogar aufgenommen? L...
von desa1985
24.07.2004 9:33
Forum: Montblanc
Thema: Kratzer auspolieren??
Antworten: 20
Zugriffe: 20342

hallo drmabuse, mit displex habe ich noch keine probleme gehabt. ich poliere meine schreibgeräte jetzt ca. ein jahr mit dieser politur. allerdings würde ich gerne mal wenol ausprobieren. vor kurzem habe ich meinen 146er (ca. 20 jahre alt) bei montblanc eingeschickt, weil der kolben defekt war. die h...
von desa1985
10.03.2004 21:39
Forum: Montblanc
Thema: Ein dickes Lob für den Service von Montblanc!!!
Antworten: 14
Zugriffe: 11618

das hat mich auch gewundert, bei den vielen schlechten kritiken. der verkäufer sagte, dass sei schon ok so, dass ich nicht bezahlen muss. mir ist noch aufgefallen, dass der tintenleiter erneuert wurde. an dem füllhalter ist jetzt nur noch der deckel und das goldene, der feder, original. sonst ist al...
von desa1985
10.03.2004 19:07
Forum: Montblanc
Thema: Ein dickes Lob für den Service von Montblanc!!!
Antworten: 14
Zugriffe: 11618

Ein dickes Lob für den Service von Montblanc!!!

hallo plenum-besucher, da ich schon oft schlechte kritik über den service von montblanc gelesen habe, möchte ich heute mal etwas positives über ihn schreiben. der kolben meines mb 146 (ca. 20 jahre alt) ist vor kurzem kaputt gegangen. daraufhin habe ich mich in köln an einen schreibwarenladen gewend...
von desa1985
03.03.2004 16:05
Forum: Montblanc
Thema: restaurieren und reparieren
Antworten: 3
Zugriffe: 3423

Re: Guter Vorsatz

Leg dir vielleicht auch auf einem Flohmarkt mal eine Hand voll alter Füller um ein paar Euro zu, an denen du üben kannst. hallo frank, danke für die antwort. ich werde mich mal auf flohmärkten umschauen, was ich so bekomman kann. ich glaube das ist für den anfang die beste lösung. ich werde mich da...
von desa1985
02.03.2004 15:10
Forum: Montblanc
Thema: restaurieren und reparieren
Antworten: 3
Zugriffe: 3423

restaurieren und reparieren

hallo plenum-besucher, da ich mich sehr für montblanc-füllfederhalter interessiere, würde ich gerne damit beginnen, mb-füllhalter zu reparieren und restaurieren. leider habe ich keine ahnung, welche werkzeuge man dafür benötigt und was diese kosten. braucht man überhaupt spezialwerzeuge??? mfg dennis
von desa1985
23.02.2004 22:23
Forum: Montblanc
Thema: Mont Blanc 149 Federtausch ???
Antworten: 4
Zugriffe: 6222

hallo marco,
vor einiger zeit habe ich mit jemanden über dieses problem hier im plenum "gesprochen". er wollte bei einem 146er die feder wechseln lassen. das sollte 187€ kosten!!! ich kann mir vorstellen, dass der wechsel bei einem 149 noch mehr kostet.

gruß dennis
von desa1985
22.02.2004 19:47
Forum: Montblanc
Thema: MontBlanc 144
Antworten: 5
Zugriffe: 4351

hallo holiday, meine mitschüler wissen, was solche schreibgeräte kosten. die halten mich schon für verrückt. einige meiner lehrer sind auch von hochwertigen schreibgeräten begeistert und haben auch mbs oder pelikans. meine klassenkameraden sind aber ganz vernünftig. ich habe keine bedenken, dass jem...
von desa1985
21.02.2004 18:23
Forum: Montblanc
Thema: MontBlanc 144
Antworten: 5
Zugriffe: 4351

MB 144

hallo kaufgaudi, mit meinem 144er bin ich sehr zufrieden. er ist gut für den täglichen gebrauch geeignet, weil er leicht ist und gut in der hand liegt. ich schreibe nahezu jeden tag in der schule mit meinen 144er. allerdings habe ich auch schlechte kritik über diesen füllhalter gelesen. er soll oft ...
von desa1985
17.01.2004 16:58
Forum: Montblanc
Thema: Federwechsel beim 146
Antworten: 3
Zugriffe: 3405

hallo rick, das ist ja der hammer!!! 187€ für die feder. ich habe meinen 146er bei ebay ersteigert. er stammt zwar aus den 80er jahren und ist warscheinlich älter als ich. ist aber wie neu und schreibt perfekt. ich habe um die 130€ bezahlt. schau doch mal bei ebay nach. da bekommt man auch neue 146e...
von desa1985
17.01.2004 16:41
Forum: Montblanc
Thema: Federwechsel beim 146
Antworten: 3
Zugriffe: 3405

hallo,
ich habe gehört, dass man die federn bei mb nicht selber wechseln kann, da durch das rausschrauben der feder eine siegel-masse zerstört wird, die es nicht zu kaufen gibt. dann läuft der füller aus.

man muss also die feder bei montblanc wechseln lassen.

gruß dennis
von desa1985
05.01.2004 13:22
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Womit poliert man angelaufene 14 c Goldfedern?
Antworten: 2
Zugriffe: 3179

feder polieren

hallo, ich habe einen alten mb 146, den ich bei ebay ersteigert habe. die goldfeder hatte ansätze getrockneter schwarzer tinte. ich habe alles ausprobiert diese ansätze zu entfernen. in einem fachgeschäft hat der verkäufer die feder mit einem silber-pflegetuch (das bekommt man z.b. von wmf) poliert....
von desa1985
23.11.2003 17:28
Forum: Montblanc
Thema: Meisterstück 144 - Umfrage: Qualität!
Antworten: 4
Zugriffe: 4235

hallo,
ich habe mit meinem 144er noch keine probleme gehabt. ich denke, es kommt auch drauf an, wie man mit dem schreibgerät umgeht.

gruß dennis
von desa1985
23.11.2003 17:24
Forum: Montblanc
Thema: Kratzer auspolieren??
Antworten: 20
Zugriffe: 20342

hallo,
probier es mal mit handy-display-politur. bei meinem 146er sind alle kratzer raus gegangen.

gruß dennis
von desa1985
14.11.2003 15:42
Forum: Montblanc
Thema: Restaurieren
Antworten: 5
Zugriffe: 5416

hallo, neulich habe ich mir einen mb legrand bei ebay ersteigert. die feder hatte große ansätze schwarzer tinte. mit einem silber-pflegetuch bekommst du die feder und den clip wieder auf hochglanz. außerdem habe ich den füller mit handy-display-politur poliert. das funktioniert echt gut. allerdings ...

Zur erweiterten Suche