Darf ich mal fragen was hieraus geworden ist?
Vielen Dank,
Jan
Die Suche ergab 16 Treffer
- 07.09.2010 13:41
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Umfrage 1: Stub-Federn für Pelikan-Souverän-Füller?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 33969
Re: Boheme (oder kurze Erfahrungsnotiz zum Kauf)
Ich moechte an dieser Stelle mal festhalten, dass ich die Feder meines Boheme selbst nachgeschliffen habe. Sie hatte massive Anschreibprobleme. Das war im Laden dummerweise nicht rauszufinden, die Feder schrieb (unter ca. 5 Modellen) wirklich perfekt um nicht zu sagen samtweich. Leider habe ich mein...
- 04.02.2008 17:23
- Forum: Montblanc
- Thema: Montblanc 146 - Echtheit feststellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4889
- 02.02.2008 20:16
- Forum: Pelikan
- Thema: Limited Edition "Leuchtturm von Alexandria"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7080
- 02.02.2008 13:59
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Sheaffer Valor - ein Erfahrungsbericht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14285
- 01.02.2008 14:48
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Sheaffer Valor - ein Erfahrungsbericht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14285
- 01.02.2008 14:42
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan 805 oder Montblanc 146; Unterschiede in der Mechanik
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13709
Hallo, - die aktuellen MB Meisterstuecke haben auch eine Messing/Metall-mechanik. - bei aktuellen Pelikan: <800 Plastik, >=800 Messing - MB ist allerdings definitiv wesentlich schwerer zu zerlegen als Pelikan wenn du kein spezielles Werkzeug hast, da brauchst du die Angrifsflaeche zum aufschrauben. ...
- 31.01.2008 15:32
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Souveraen zerlegen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2291
- 31.01.2008 14:32
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Souveraen zerlegen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2291
Souveraen zerlegen
Hallo,
wie wird denn bei einem aktuellen M400-M1000 die Kolbenmechanik entfernt? Gesteckt? Geschraubt? In welche Richtung? Die aelteren Pelikane lassen sich ja nach links aufschrauben.
Danke,
Edric
wie wird denn bei einem aktuellen M400-M1000 die Kolbenmechanik entfernt? Gesteckt? Geschraubt? In welche Richtung? Die aelteren Pelikane lassen sich ja nach links aufschrauben.
Danke,
Edric
- 16.01.2008 19:12
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Warum Königsblau?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14543
- 03.01.2008 16:13
- Forum: Montblanc
- Thema: Blankenhorn - Von Montblanc gekündigt!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 28812
- 03.01.2008 16:10
- Forum: Montblanc
- Thema: Blankenhorn - Von Montblanc gekündigt!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 28812
bezueglich der Preisempfehlungen etc. gebe ich meine uneingeschraenkte Zustimmung, der Markt soll anhand Aufwand, Nachfrage und Qualitaet den Preis bestimmen, nicht das Marketing. Das ist Snobismus. Aber ich moechte noch einmal ausdruecklich dafuer Werbung machen, das individuelle Schreibgeraete in ...
- 03.01.2008 15:50
- Forum: Montblanc
- Thema: Blankenhorn - Von Montblanc gekündigt!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 28812
@esp genau das ist es ja, (habe ich aber auch offen zugegeben, dass das selbst bei Schreibwarengeschaeften ein Problem ist), ich kenne 2 denen ich das _halbwegs_ zutrauen kann. (Mehr als 10 bei denen ich wenigstens in Ruhe im Sitzen testen kann.) Schon wegen der Werte die da gelagert werden muessen....
- 02.01.2008 19:00
- Forum: Montblanc
- Thema: Blankenhorn - Von Montblanc gekündigt!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 28812
Mein Senf...
Hallo, nun ich kann das insofern nachvollziehen, als dass genaugenommen ein Versand von Schreibgeraeten wenig Sinn macht. Meiner persoenlichen Erfahrung nach ist jede Feder anders und mann muss mehrere (allein gleicher Breite) ausprobieren um die zu finden, die fuer die persoenliche Schreibhaltung d...
- 02.01.2008 18:13
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Suche moeglichst kleinen Kolbenfueller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4522