Die Suche ergab 768 Treffer
- 09.09.2025 11:38
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Pelikan Hubs 2025
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4777
Re: Pelikan Hubs 2025
Gleiches für Mannheim, wobei wir eine sehr kleine Gruppe sein werden. Liegt vermutlich daran, dass spannender Weise nebenan in Heidelberg auch eines stattfinden wird... Warum ist das spannend? Oder gibt es Spannungen? Kleine Gruppen sind bei der Wahl des Treffpunktes flexibler. In Australien oder d...
- 22.08.2025 10:32
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Pelikan Hubs 2025
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4777
Re: Pelikan Hubs 2025
... Aix-la-Chapelle, Augsburg, Berlin, Bonn, Bremen, Cologne, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Munich, Münster, Nürnberg, Oldenburg, Stuttgart Bong Schur Cologne und Munich sind wir ja gewohnt. Bei der Ortschaft "Aix-la-Chapelle" dachte ich aber spontan daran, dass viel...
- 22.08.2025 10:31
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Pelikan Hubs 2025
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4777
Re: Pelikan Hubs 2025
doppel
- 08.08.2025 11:03
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Matador et al.
- Antworten: 131
- Zugriffe: 60993
Re: Matador et al.
Hi Felix,der Glückliche Wunderschöner Füller. Bei den J- Federn glaube ich eigentlich nicht, wie immer mal wieder angegeben, an die Beschreibung ihrer Eigenschaften. Da Füller in den sehr frühen Jahren vor dem Kauf im Geschäft ausprobiert wurden und handgemachte Federn auch eine eigene Individualitä...
- 06.07.2025 10:44
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Frage zu Kappeninschrift "Verein Ehemaliger Zöglinge der staatlichen T.A. zu Berlin"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1881
Re: Frage zu Kappeninschrift "Verein Ehemaliger Zöglinge der staatlichen T.A. zu Berlin"
Hi Das war das originale Graviergerät, welches Pelikan hat herstellen lassen. In der Achse des Motors rotiert ein Stichel, dessen Bewegungen mit einem "Storchenschnabel" aus einem Buchstabenset verkleinert in das Schreibgerät eingefräst werden. Der Stichel ist, ähnlich wie ein Bleistift, k...
- 06.07.2025 10:12
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Werbung
- Antworten: 376
- Zugriffe: 120744
Re: Werbung
Gruss, Frodo
- 06.07.2025 10:08
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Werbung
- Antworten: 376
- Zugriffe: 120744
Re: Werbung
Hallo Werbefreunde Zur Zeit findet eine kleine Sonderausstellung im Heidelberger Füllhaltermuseum mit dem Titel "Die Sprache der Werbung" statt. Es fällt auf, dass sich die historische Papierwerbung in Deutschland sehr stark von der amerikanischen Werbung unterscheidet. In Deutschland mars...
- 06.07.2025 9:32
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Werbung
- Antworten: 376
- Zugriffe: 120744
Re: Werbung
Hallo Werbefreunde
DER fehlte noch im Sortiment des LAMY 27!
DER fehlte noch im Sortiment des LAMY 27!
- 20.06.2025 20:12
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Cross - noch aktiv? Was ist da los?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13800
Re: Cross - noch aktiv? Was ist da los?
Hi Bianka Ich würde die Wissens- Reichweite des Großen Amerikanischen Forums nicht überstrapazieren. Allerdings halten die Markenfirmen und die nicht füllhalterproduzierenden Nobelmarken den Ball sehr flach, wenn es um die Frage geht, wo denn die Schreibgeräte tatsächlich herkommen. Geschäftsbriefe ...
- 20.06.2025 14:15
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Cross - noch aktiv? Was ist da los?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13800
Re: Cross - noch aktiv? Was ist da los?
Mutschler hatte wahrscheinlich die kompletten Füller hergestellt.
Gruss F.
Bild: Federpunzen
Gruss F.
Bild: Federpunzen
- 03.03.2025 8:45
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Wer kennt einen Füller Marke Provita
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4207
Re: Wer kennt einen Füller Marke Provita
nein agathon, das stimmt schon. Provita ist eine ältere Marke von Heinrich Hebborn, möglicherweise noch aus der Zeit, als Hebborn und Böttigheimer noch in Köln waren. Es ist nicht gesichert, seit wann es die Marke Luxor gibt.
Gruss F
Gruss F
- 01.03.2025 17:53
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Ist das eine Osmia Variante?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1567
Re: Ist das eine Osmia Variante?
Hi Alf Das ist wieder mal was ganz rattenscharfes. Alle Ideengeber liegen eigentlich richtig, es fehlt noch eine kleine Zutat. Adolf Reinhard aus Dossenheim, Osmiastraße (wo sonst) stellte Füllhalter der Marke ADREDO her. Vermutlich war Reinhard ehemals Mitarbeiter bei Böhler & Cie (Marke: "...
- 13.01.2025 12:46
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: vintage PAN Sicherheitsfüller
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1741
Re: vintage PAN Sicherheitsfüller
Hallo Petra Ja, das ist ein wunderschöner Füller und ein wichtiges Belegexemplar für die sehr frühe Zeit der Firma. Zahn, Leser Co. gründeten die Schreibgerätefabrik 1925 in Mannheim und stellten Füllhalter unter dem Namen PAN her. Ende des 2. Weltkrieges verzogen sie nach Heidelberg, irgendwann zwi...
- 12.12.2024 17:38
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
- Antworten: 289
- Zugriffe: 93283
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Hi stift und kuk Füller aus dem Osten waren nicht per se schlechter. Die Entwicklung von Technik und Materialien lief ja im Westen wie im Osten viele Jahre lang ähnlich und Markenschreibgeräte waren bis zu vollständigen Verstaatlichung aller Betriebe auch einem Wettbewerb ausgesetzt. Man brauchte im...
- 26.11.2024 12:10
- Forum: Kaweco
- Thema: KaWeCo VP8
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1914
Re: KaWeCo VP8
Hallo Felix Ja, solche Reparaturkits kenne ich von Pelikan und auch von Kaweco, ich denke, dass für eienen Weiterverkauf restliche Kaweco Teile zu einem Geha- Kit dazugeworfen wurden. Hiermit konnten beschädigte Teile direkt im Schreibwarengeschäft ersetzt werden. Es war auch immer ein kleines Hebe-...