Die Suche ergab 46 Treffer
- 16.11.2023 16:17
- Forum: Montblanc
- Thema: Montblanc 149 zieht Luft
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1891
Re: Montblanc 149 zieht Luft
Die kleinen Gläser kannst du wenn Sie nicht mehr so voll sind gut auf die "Kante" kippen dann bekommt man viele Füller immernoch gut gefüllt. Bei den ganz großen Federn hast du aber recht, dass es schwieriger werden kann. Ja, das Kippen auf Kante funktioniert ganz gut, wenn der Resttinten...
- 16.11.2023 15:20
- Forum: Montblanc
- Thema: Montblanc 149 zieht Luft
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1891
Re: Montblanc 149 zieht Luft
Hallo, danke für eure Rückmeldungen und insbesondere dir fürs Testen, Donate. Nun schreibe ich schon so lange mit den unterschiedlichsten Füllern - so wirklich "korrekt" will sich das Befüllen des 149ers für mich nicht anfühlen. Nimmt man beispielsweise ein kleines Pelikan Standard-Tintenf...
- 16.11.2023 11:51
- Forum: Montblanc
- Thema: Montblanc 149 zieht Luft
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1891
Montblanc 149 zieht Luft
Hallo, ich habe einen 149er, der beim Aufziehen der Tinte leider mehr Luft als Tinte ansaugt. Nur wenn der Füller komplett bis zum Ansatz des Griffstückes in Tinte getaucht wird, lässt er sich "luftlos" befüllen. Zunächst dachte ich, der Tintenleiter (Ebonit) sei defekt. So sendete ich den...
- 02.04.2019 16:05
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan M800 BB Feder mit 2 Küken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6632
Re: Pelikan M800 BB Feder mit 2 Küken
Vielleicht können die folgenden Bilder ein wenig Aufschluss geben.
Mit den älteren BB-Federn ist durchaus eine gewisse Linienvarianz erreichbar. Falls ich die Tage dazu komme, stelle ich gerne noch eine Schriftprobe ein.
Mit den älteren BB-Federn ist durchaus eine gewisse Linienvarianz erreichbar. Falls ich die Tage dazu komme, stelle ich gerne noch eine Schriftprobe ein.
- 31.03.2019 13:54
- Forum: Pelikan
- Thema: Toledo Frage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3475
Re: Toledo Frage
...den M700er findet man mit Gold-(14kt?) und Bicolor (18kt) Federn. Heisst "old-style" hier = einfarbig gold? Moin, eins kann ich sicher beantworten - der Toledo "old style" hat groß und klein auch eine Bicolor Feder. Das ist nicht ganz richtig. Die ersten "neuen" Tol...
- 28.03.2019 13:42
- Forum: Pelikan
- Thema: Familienfoto
- Antworten: 2226
- Zugriffe: 822486
Re: Familienfoto
Die vier grüne Pelikane, sind das vier M800-Modelle mit unterschiedlichen Federn? Alle sind M800er der ersten Ausführung. Sie sind hauptsächlich mit M- und B-Federn bestückt. Andere Federbreiten zu finden (v.A. in 14C, aus welchem die allerersten M800er waren) ist inzwischen leider ein sehr schwier...
- 28.03.2019 8:22
- Forum: Pelikan
- Thema: Familienfoto
- Antworten: 2226
- Zugriffe: 822486
Re: Familienfoto
Schwarzes Schaf im Grünen.
- 20.02.2018 21:30
- Forum: Pelikan
- Thema: Mehrkosten bei Federwechsel in EF
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7830
Mehrkosten bei Federwechsel in EF
Hallo, ich bin gerade zufällig über den Punkt "Die richtige Feder wählen" auf der Pelikan-Website gestolpert und musste nicht schlecht staunen: Für Federwechsel (innerhalb der ersten vier Wochen nach Kauf) in EF werden demnach für Stahlfedern 10 Euro, für Goldfedern der Reihen M300-M60X 35...
- 24.02.2009 16:32
- Forum: Pelikan
- Thema: Mein Pelikan M800 ist verlorengegangen...sch...DEUTSCHE POST
- Antworten: 40
- Zugriffe: 18708
Hallo zusammen! Ich habe in diesem Forum schon länger keinen Beitrag mehr verfasst und bin zufällig auf diesen Thread gestoßen. Ich möchte nur kurz anmerken, dass auch bei mir bereits zwei Füller auf dem Weg zu Pelikan verloren gegangen sind, bzw. diese nicht bei Pelikan angekommen sind. (M800 oldst...
- 25.05.2007 16:56
- Forum: Montblanc
- Thema: Was für einer ist das?Verkaufe sie beide...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8719
Hallo liebe Plenumsfreunde, selbst wenn es sich bei dem hier erstellten Thread um eine eine Provokation handeln sollte, oder gerade deshalb, kann ich nicht verstehen, in welcher Art und Weise darauf reagiert wird. Es kommt mir so vor, als mutiere dieses Forum dazu, ein Platz für Leute zu sein, die d...
- 12.05.2007 9:06
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: München 7.7.2007
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2881
Hallo Jürgen! Willkommen hier bei penexchange.de! Auch mein erster Kolbenfüller war damals ein M250. Eigentlich bestehen die Unterschiede lediglich im optischen Bereich: - Der M250 besitzt im Gegensatz zum M400 auch eine Massivgoldfeder, aber ohne die rhodinierten Bereiche - Der M250 hat einen Zierr...
- 16.02.2007 10:10
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Riss im Griffstück
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5052
Hallo Maximilian, ja, ich meinte das Gewinde für die Feder. Du kannst die Feder ja einmal herausschrauben und nachsehen, ob der Riss durch das Gewinde verläuft. Aber ich denke bei der geringen Menge Kleber fällt auch eine Klebestelle von außen nicht sehr auf. Du kannst die Kleberückstände ja mit ein...
- 16.02.2007 10:02
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Pilot Capless Fermo
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3244
Pilot Capless Fermo
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Pilot Capless auf einen Pilot Capless Fermo gestoßen. Ist er der Nachfolger des Capless oder ein eigenständiges Modell? Hat schon jemand von euch den Füller? Interessant wäre, ob die Feder weiterhin herausgedrückt oder nun herausgedreht wird. Diesen A...
- 15.02.2007 8:40
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Riss im Griffstück
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5052
Hallo Maximilian, ich habe einenen alten 4oo-er aus den 50igern. Auch er hatte mal einen kleinen Riss am Griffstück. Nach der Einsendung zu Pelikan wurde mir mitgeteilt, dass er nicht repariert werden könne, weil er zu alt sei. Ich habe also die Feder ausgeschraubt und auf die Rissstelle von innen S...