Die Suche ergab 20 Treffer

von Maz
05.01.2007 17:09
Forum: Parker
Thema: Doufold - eine Fälschung?
Antworten: 1
Zugriffe: 3950

Hallo Leo, ich bin mir sehr sicher, dass dies keine Fälschung ist. Solche Stücke werden üblicherweise nicht gefälscht. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum möglichen Gewinn. Das dürfte ein Duofold Streamline Special aus der Zeit zwischen 1929 und 1932 sein. Der Special war in etwa gleich dick ...
von Maz
27.12.2006 11:58
Forum: Parker
Thema: Duofold in Gold
Antworten: 0
Zugriffe: 2862

Duofold in Gold

Hallo, ich habe ein Duofold Set (Füllhalter und Drehkugelschreiber) in Gold. http://img182.imageshack.us/img182/9696/duofoldklein2xt6.jpg Er sieht dem Präsidentenmodell (früheres Modell ca. 1992) sehr ähnlich. Allerdings ist weder eine Seriennummer, noch eine Punzierung zu erkennen. Die vergoldeten ...
von Maz
18.12.2006 10:37
Forum: Pelikan
Thema: Ersatzfedern
Antworten: 3
Zugriffe: 3841

Hallo Tenryu,

schau doch mal hier:
http://www.missing-pen.de/shop/lieferpr ... dcdbf24ed1

Bzgl. Pelikano würde ich auch Herrn Thiel mal fragen.

Gruß

Matthias
von Maz
13.09.2006 12:15
Forum: Waterman
Thema: Wertverlust
Antworten: 2
Zugriffe: 4513

Hallo antingone, deinen Carène bekommt man ab 129,- Euro bei ebay als Neuware. Allerdings ohne die Möglichkeit des Probeschreibens o.ä. D.h. mehr wird man sicherlich nicht für einen gebrauchten bekommen - obwohl es Ausnahmen gibt :D Eine Aussage zum Wertverlust ist kaum wirklich machbar. Dazu spiele...
von Maz
05.09.2006 8:06
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Manchmal Tinte auf dem Griffstück
Antworten: 7
Zugriffe: 8699

Hallo Stift,

danke für die Antwort. Mit dem Kolben wäre eine Erklärung. Er ist ziemlich leichtgängig. Da es ein jüngerer, schon mit Kunststoffdichtung ist, sollte es ja auch nicht so ein Problem sein.

Ich werde beizeiten einmal versuchen, den Füllmechanismus herauszuschrauben.

Gruß

Maz
von Maz
03.09.2006 22:38
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Manchmal Tinte auf dem Griffstück
Antworten: 7
Zugriffe: 8699

Hallo, hier eine kurze Rückmeldung zu meinem Problem: Ich habe den Füller gereinigt und die Feder herausgeschraubt. Der Federträger, oder wie auch immer die Hülse heisst, in der die Feder und der Tintenleiter hingesteckt sind, hat eine kleine Macke. Am Absatz, der wohl auch eine Dichtfunktion hat, i...
von Maz
30.08.2006 22:09
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Manchmal Tinte auf dem Griffstück
Antworten: 7
Zugriffe: 8699

Danke für die Antworten, ein Riss ist es bestimmt nicht, da dann die Tinte kontinuierlicher austreten müsste. Wenn nicht auf normalem Weg, könnte sie nur aus dem Gewinde austreten. Dort ist am ehesten ein wenig Tinte zu sehen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es mit Luftdruckschwankungen zu tun ...
von Maz
30.08.2006 14:35
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Manchmal Tinte auf dem Griffstück
Antworten: 7
Zugriffe: 8699

Manchmal Tinte auf dem Griffstück

Hallo, ich habe bei einem Pelikan 100N das Problem, dass manchmal Tinte auf dem Griffstück ist. Ich hatte ihn letztens einige Tage ohne Probleme im Einsatz. Irgendwann hatte ich dann Tintentropfen auf dem Griffstück. Ich habe diese abgewischt und konnte dann ohne blaue Finger zu bekommen damit schre...
von Maz
28.06.2006 8:35
Forum: Parker
Thema: Gibt es auch Parker-Fälschungen?
Antworten: 18
Zugriffe: 19446

Hallo, ich kann zu Parker auch nichts schlechtes sagen, habe allerdings eher ältere ('51 von 1947 und Duofold Senior Streamline von 1932). Letztlich habe ich noch einen Classic von Anfang der 90er Jahre günstig erstanden - es war der letzte Parker, der in der Auslage lag. Sie wurden dort komplett au...
von Maz
22.06.2006 9:12
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Reparatur
Antworten: 3
Zugriffe: 5229

Hallo, nachdem diese alte Anfrage unbeantwortet geblieben ist, habe ich wenig Hoffnung, dass ich auf meine Frage eine Antwort bekommen werde. Trotzdem will ich es versuchen. Ich habe das gleiche Problem an einem meiner 400NN. Das Griffstück hat einen Haarriss, an dem ein wenig Tinte austritt. Es ist...
von Maz
19.06.2006 14:27
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Auseinanderbauen???
Antworten: 8
Zugriffe: 15671

Hallo, dass die Mechaniken bei den alten 120, 140, 400 nur gesteckt sind, kann ich bestätigen. Allerdings empfiehlt Tom Westerich bei diesen Stiften nicht nach hinten zu ziehen, sondern mit einem Dorn von vorne, bei ausgedrehter Feder, auszudrücken bzw. -schlagen. Von der Kraftverteilung erscheint m...
von Maz
10.05.2006 14:21
Forum: Ersatzteile / Spare parts
Thema: Tintenleiter Pelikan 400NN
Antworten: 2
Zugriffe: 4620

Hallo Gerhard,

bis jetzt habe ich es da noch nicht versucht, da ich meine gehört / gelesen zu haben, dass für die doch recht alten Modelle keine Ersatzteile vorrätig sind.

Ich werde es aber trotzdem einmal versuchen. Vielleicht klappt's ja.

Vielen Dank für den Tip

Gruß

Maz
von Maz
07.03.2006 8:06
Forum: Asiatische Marken
Thema: Pilot Pen Vanishing Point_white gold nib
Antworten: 6
Zugriffe: 5489

Hallo, es freut mich, dass es geklappt hat. Mittelfristig würde ich mir auch gerne so einen zulegen. Kannst Du mir sagen, wie teuer er inkl. Versand bei Frau Martini ist? Ich könnte sie zwar selber fragen, aber im Moment werde ich ihn mir definitv nicht zulegen und nur aus Neugier möchte ich sie nic...
von Maz
03.03.2006 17:18
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Womit schreibt ihr aktuell?
Antworten: 669
Zugriffe: 317357

Dann werde ich auch mal: Arbeitsgerät im Büro: ein nicht mehr taufrischer MB 144 (Riss in der Kappe und angenagter Goldring) mit Waterman Florida blue. In der Küche für Einkaufszettel ein Pelikan M200 mit Parker blauschwarz. "Offizielles" und Karten/Briefe: MB 146 oder 149 mit B-Feder (imm...
von Maz
03.03.2006 17:06
Forum: Asiatische Marken
Thema: Pilot Pen Vanishing Point_white gold nib
Antworten: 6
Zugriffe: 5489

Keine Ursache,

melde Dich 'mal wie es gelaufen ist.

Gruß

Matthias

Zur erweiterten Suche