Die Suche ergab 183 Treffer
- 09.08.2021 19:14
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Schrift für Schüler
- Antworten: 39
- Zugriffe: 15984
Re: Schrift für Schüler
"Deren Problem besteht darin, dass sie eine Mischung aus Blockschrift und lateinischer Ausgangsschrift ist." Richtig, aber wenn man das Problem lösen will, muss man doch andere Schriftarten hinzuziehen. Und das hat er ja auch getan. Im Grunde unterscheiden sich die erwähnten Schreibschrift...
- 20.05.2021 21:56
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Schrift für Schüler
- Antworten: 39
- Zugriffe: 15984
Re: Schrift für Schüler
Das un-t-ige t wird auch im Sütterlin so geschrieben. Ich habe es, meinem Grundschullehrer folgend, in mein persönliches Alphabet integriert, weil es in einem Zug geschrieben wird und fertig. Kommt halt drauf an - schreibt man es sehr breit, ähnelt es schnell einem A. Aber meine Schüler und auch jün...
- 29.04.2021 18:16
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Steno!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13871
Re: Steno!
Hallo zusammen, ich nutze Steno gelegentlich für berufliche Notizen, auch für solche, die ich archiviere, und für Randbemerkungen in Büchern. Sie nach längerer Zeit noch lesen zu wollen ist manchmal eine Herausforderung! Ein Vorbild für mich: Einer meiner Mathe-Professoren. Der hatte alle seine Vorl...
- 09.08.2020 15:33
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Tintensack einkleben - erbitte Tipp!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3365
Re: Tintensack einkleben - erbitte Tipp!
Yepp, genau das mache ich gerade! Glücklicherweise ist die Mechanik des betreffenden Füllers maximal simpel: ein Blow-Filler... :D Ich muss nur darauf achten, das Gewinde nahe der Klebestelle nicht zu schellacken! Ich habe jetzt den Konus UND die Innenseite des Tintensacks im Klebebereich bepinselt,...
- 09.08.2020 12:00
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Tintensack einkleben - erbitte Tipp!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3365
Re: Tintensack einkleben - erbitte Tipp!
Danke für die Tipps, ich werde mein Glück nochmal versuchen.
Der Tintensack saß anfangs so stramm, dass ich schon meinte, auf das Kleben verzichten zu können. Mittlerweile hat sich das Ende allerdings auf passendes Maß geweitet.
Ich werde also wieder kleben und noch etwas nachpinseln.
Der Tintensack saß anfangs so stramm, dass ich schon meinte, auf das Kleben verzichten zu können. Mittlerweile hat sich das Ende allerdings auf passendes Maß geweitet.
Ich werde also wieder kleben und noch etwas nachpinseln.
- 07.08.2020 14:09
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Tintensack einkleben - erbitte Tipp!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3365
Tintensack einkleben - erbitte Tipp!
Liebe Forumsexperten, meine Frage ist wahrscheinlich einfach zu beantworten. Ich habe einen Ebonit-Füllhalter mit einem neuen Tintensack versehen. Die Klebestelle hatte ich mit Isoprop gereinigt, mit Schellack-Lösung eingepinselt, nach Gefühl hinreichend; Tintensack drüber, 24 h gewartet. Dann habe ...
- 11.04.2020 19:49
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Einer zum Reinblasen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4884
Re: Einer zum Reinblasen
Ja, Zelluloid lässt sich per Druckguss billig verarbeiten und eignet sich damit gut für die Massenfertigung. Aber die haptischen Eigenschaften dieses Materials sind top, also eine gute Wahl für Füllhalter und kein Zeichen für mindere Qualität! Ich finde diesen Stift sehr interessant. Wenn er eine gu...
- 08.04.2020 11:09
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Einer zum Reinblasen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4884
Re: Einer zum reinblasen
Auch ich nenne einen Blow-Filler mein Eigen, einen modernen von Ranga. Er sieht wie ein normaler Füller aus, nur mit Löchlein hinten... Das ist bei Deinem Gerät anders. Die Vorrichtung zum Druckluft-Reinpusten wird elegant mit einer Kappe verblendet, darunter verbirgt sich offenbar eine Art Druckluf...
- 06.04.2020 17:55
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13363
Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Boah, der Høvel ist ja übelst dekadent!!
Schlappe 80 Euro, schweres Messing und ein passendes Holzpöttchen... Wahnsinn! Und wie fein er die Späne hobelt, und wie lang die Spitze wird! Davon kann ich mir mit meinem Messer aber echt ne Scheibe abschneiden..!
Ein wirklich schönes Stück!

Ein wirklich schönes Stück!
- 02.04.2020 11:31
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13363
Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Es passt zwar auch nicht zu Deinen Kriterien, aber für mich ist der perfekte Anspitzer zum Mitnehmen einfach mein sehr scharfes Taschenmesser. Ich spitze alle meine Bleistife, sogar die Fallminenstifte, mit dem Messer. Das macht mir mit etwas Übung richtig Spaß. Gut, die Späne fliegen durch die Gege...
- 14.06.2019 16:40
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Unbekannte Schriftart
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9429
Re: Unbekannte Schriftart
Scheint wirklich ein Gemisch von Fingerübungen zu sein. Einige lateinische Wörter, einige gut erkennbare Zahlen, und dann wieder Kombinationen verzerrter Zahlen mit eleganten Schwüngen, Bögen und Punkten, alles sehr zierlich und viel feiner als die Linien der Schrift auf der linken Seite. Aber wer ü...
- 23.04.2019 11:12
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Schrumpelschlauch - Kann man ihn retten?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7524
Re: Schrumpelschlauch - Kann man ihn retten?
So, fertig!! Die Lieferung der Schläuche und des Schellacks erfolgte schon nach wenigen Tagen. Beim nächsten Mal bestelle ich die Schläuche aber eine Nummer größer, sie fallen recht eng aus. Die Montage machte aber keine Probleme. Jetzt darf sich der reparierte Füller im harten Arbeitsalltag beweise...
- 12.04.2019 12:31
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Schrumpelschlauch - Kann man ihn retten?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7524
Re: Schrumpelschlauch - Kann man ihn retten?
So, ich habe bei den Pendragons bestellt. 2 Schläuche, die nicht zu weit sein dürften, und Schellack. Talkum müsste ich noch irgendwo liegen haben, für die Fensterdichtungen. Den alten Tintenschlauch konnte ich ohne Spiritus abpulen, das ging ganz einfach mit den Fingernägeln. Ich konnte keinen Kleb...
- 04.04.2019 19:28
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Schrumpelschlauch - Kann man ihn retten?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7524
Re: Schrumpelschlauch - Kann man ihn retten?
Oh, die haben ja eine gar bunte Auswahl... Wie finde ich denn nun die richtige Größe? Für Eversharp gibt es hier drei verschiedene Größen: https://www.vintagepensacsandparts.com/product.php/4/2/eversharp_skyline_ink_sacs Oder hier, da muss wohl erst die Schieblehre dran: https://www.vintagepensacsan...
- 04.04.2019 18:40
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Schrumpelschlauch - Kann man ihn retten?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7524
Re: Schrumpelschlauch - Kann man ihn retten?
Schön, so viele Antworten! Ich versuche mal, zu sortieren. Den Füller habe ich vor 4 Jahren erstanden, da war er neu, und auch der Schlauch dürfte neu gewesen sein. Ich habe ihn nicht selbst eingeklebt, und das Material kann ich auch nicht nennen. Schwarzes Gummi irgendwie... Da der Füller vier Jahr...