Die Suche ergab 11 Treffer
- 15.01.2009 22:17
- Forum: Pelikan
- Thema: "Nachfolger" für M215 - M800 oder Montblanc 146?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9118
Hallo zusammen, ich hatte von 1991 bis 2005 den 146er von Montblanc; aber seit 1998 lag er in der Schublade. Ich habe ihn dann verkauft - mit minimalem Verlust, denn die Teile sind immer gesucht, nicht zuletzt wegen des völlig überzogenen Neupreises - und bin dann auf Pelikan umgestiegen: schwarzer ...
- 21.06.2008 0:58
- Forum: Pelikan
- Thema: Oberflächenveränderungen an den Beschlägen meiner 805er
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5078
- 18.06.2008 19:08
- Forum: Pelikan
- Thema: Oberflächenveränderungen an den Beschlägen meiner 805er
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5078
- 31.05.2008 8:08
- Forum: Pelikan
- Thema: Oberflächenveränderungen an den Beschlägen meiner 805er
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5078
- 08.05.2008 19:43
- Forum: Pelikan
- Thema: Oberflächenveränderungen an den Beschlägen meiner 805er
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5078
Oberflächenveränderungen an den Beschlägen meiner 805er
Hallo zusammen, ich habe an den griffnahen Ringen meiner beiden 805er - ca. 2 Jahre alt, mäßig viel mit blauer Montblanc-Tinte geschrieben - korrosionsartige Veränderungen, die sich nicht wegpolieren lassen. Was könnte das sein? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? An wen bei Pelikan kann ich mich...
- 20.03.2008 22:40
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufhof 605
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6602
Hallo zusammen, ich habe zwar bereits einen M 605, in den ich eine BB-Feder vom 400er meines Vaters aus den 50er Jahren geschraubt habe - die Originalfeder konnte ich über dieses Forum für 35 Euro veräußern -, aber die Lektüre dieser Seiten hat dazu geführt, dass ich eben nochmal auf der Galeria-Kau...
- 09.11.2007 23:34
- Forum: Pelikan
- Thema: Federkompatibilität M400 aus den 50ern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8397
Hallo zusammen, nun habe ich endlich günstig einen M 605 in blau bekommen und die alte Feder aus dem defekten 50er Jahre M 400 meines Vaters eingebaut. Obgleich natürlich die Schwere der 800er Serie - ich habe drei Stück davon - fehlt, ist diese Kombination die beste, die ich je mit dieser BB-Bandzu...
- 06.08.2006 23:57
- Forum: Pelikan
- Thema: Federkompatibilität M400 aus den 50ern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8397
- 05.08.2006 12:56
- Forum: Pelikan
- Thema: Federkompatibilität M400 aus den 50ern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8397
Ich danke für die Antworten! Die Schwere des 800ers möchte ich nicht mehr vermissen; dennoch wünsche ich mir, die alte Feder wieder häufiger zu benutzen. Der 400er ist mir definitiv zu klein, vielleicht komme ich mit der Größe des 600ers hin; bleibt der Gewichtsmangel. Was ist mit dem 625er? Ist des...
- 05.08.2006 1:37
- Forum: Pelikan
- Thema: Federkompatibilität M400 aus den 50ern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8397
Kurzform: Passt eine 400er Feder auf einen M600/M625?
Nochmal kurz: Passt eine 400er Feder auf einen M600/M625?
Gruß und Dank
Andreas
Gruß und Dank
Andreas
- 03.08.2006 0:41
- Forum: Pelikan
- Thema: Federkompatibilität M400 aus den 50ern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8397
Federkompatibilität M400 aus den 50ern
Hallo zusammen, ich habe einen alten 400er aus den 50er Jahren, ein Erbstück meines verstorbenen Vaters. Die Mechanik habe ich 1997 reparieren lassen. Nach einer langen Zeit, in der ich mit einem MB Meisterstück 146 geschrieben hatte, wurde das alte Modell, dessen Stresemann schon ziemlich eingedunk...