Die Suche ergab 1210 Treffer: anschreibprobleme
Suchanfrage: +anschreibprobleme
- 23.06.2025 20:44
- Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
- Thema: Laban 325 Cambridge - EF
- Antworten: 0
- Zugriffe: 249
Laban 325 Cambridge - EF
... ist er aber super in Schuss. :) Die Feder ist eine Jowo-Stahlfeder in EF. Sie schreibt sehr zuverlässig mit etwas Feedback, aber nicht kratzig. Anschreibprobleme oder Aussetzer hatte ich bei dieser Feder nie. Dabei ist noch der Konverter und die Box, wie auf den Fotos zu sehen. Abgeben würde ...
- 22.06.2025 14:19
- Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
- Thema: Tropen "Gold" 600 (?) - 14K F
- Antworten: 0
- Zugriffe: 288
Tropen "Gold" 600 (?) - 14K F
... meiner Frage im Forum gelernt habe) in Breite F, die schön weich und außerordentlich gut schreibt und überraschend flexibel ist. Aussetzer oder Anschreibprobleme hat sie nicht, der Fluss ist gut reguliert und bricht auch beim längeren "Flexen" nicht ab. Siehe dazu auch noch einmal ...
- 21.05.2025 15:35
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Waterman-Carène: Stockender Tintenfluss durch vom Tintenleiter abstehende Feder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 351
Waterman-Carène: Stockender Tintenfluss durch vom Tintenleiter abstehende Feder
... eine Füller mit EF-Feder schrieb schnell und anstandslos an. Der zweite Carène – bestückt mit einer M-Feder – macht mir dagegen Sorgen: ständige Anschreibprobleme und Tintenaussetzer! Die Ursache war schnell gefunden: Die Feder liegt sichtbar nicht auf dem Tintenleiter auf, wodurch die Übertragung ...
- 24.04.2025 14:45
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Majohn P 136
- Antworten: 211
- Zugriffe: 29161
Re: Majohn P 136
... betankt und erst später nach Austrocknungsproblemen mit leichter Seifenlösung gespült. Dies hat für Abhilfe gesorgt. Keine Austrocknungs- und Anschreibprobleme beim139 (Nr. 8 F) und beim V60 (EF), die jetzt auch zwei Wochen Pause hatten. So weit so gut. Grüße Wolfgang
- 23.04.2025 11:49
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Anschreibprobleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1644
Re: Anschreibprobleme
Hallo zusammen, nun konnte ich das Problem lösen. Die Verbindung Patronenöffnung - feed wurde rekonstuiert: 1. (passenden) feed mit Dorn installiert, der in die Patronenöffnung ragt. 2. am Griffteil habe ich ein ca. 1 mm langes (Ersatz-)Plastikröhrchen verklebt, das die Patronenöffnung luftdicht fas...
- 06.04.2025 20:14
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Moonman - 3 Versuche - 3 Volltreffer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 647
Moonman - 3 Versuche - 3 Volltreffer
... beschrieben - wurde ich jedoch nicht enttäuscht. Die Feder (F) betankt mit Diamine Skull and Roses funktionierte tadellos. Keine Aussetzer, keine Anschreibprobleme, kein Austrocknen. Alles in allem: nicht aufsehenerregend Damit das Thema schnell wieder abgeschlossen werden kann, habe ich die 1.1er ...
- 20.03.2025 7:14
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Majohn P 136
- Antworten: 211
- Zugriffe: 29161
Re: Majohn P 136
Ich mach mal weiter mit der Chronik: Heute morgen gab es dann überraschenderweise doch Anschreibprobleme, sogar größere: Es lief nämlich gar nichts mehr, sodass ich den Kolben aufdrehen musste um den Tintenleiter mit Tinte zu spülen. Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt bzw. wiederholt.
- 12.03.2025 16:58
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Diplomat Viper Füller
- Antworten: 100
- Zugriffe: 22774
Re: Diplomat Viper Füller
... Vipern (Schwarz und Blau) nach ein paar Monaten Benutzung. Sie trocknen nicht schnell aus, aber ich habe mit der schwarzen Viper immer wieder Anschreibprobleme. Im Moment ist Montblanc Mystery Black in dem Füller, mit der hatte ich bis jetzt eigentlich nie Probleme. Als nächsten werde ich ...
- 01.03.2025 16:46
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Anschreibprobleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1644
Re: Anschreibprobleme
Das Problem klingt nach deinen Ausführungen dann doch deutlich komplexer als ich dachte. :o Wenn ich das richtig sehe, mit Blick auf frühere Beiträge, versuchst du schon seit Jahren durch Drehen an verschiedenen Stellschrauben den Füller zum zuverlässigen Schreiben zu bewegen. Mir persönlich scheint...
- 01.03.2025 16:35
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Anschreibprobleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1644
Re: Anschreibprobleme
Vielen Dank!
- 01.03.2025 16:34
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Anschreibprobleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1644
Re: Anschreibprobleme
Er gehört zu den Leuten, die penboard.de betreiben. Dort findest du auch seine Kontaktdaten.
- 01.03.2025 16:27
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Anschreibprobleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1644
Re: Anschreibprobleme
Danke für den Hinweis. Wer ist das, wie kann ichb ihn kontaktieren?
LG Hansjürgen
LG Hansjürgen
- 01.03.2025 11:55
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Anschreibprobleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1644
Re: Anschreibprobleme
Nimm doch mal Kontakt zu Marco Tagliani auf, vielleicht kann er mit Rat und Ersatzteilen helfen.
- 01.03.2025 11:52
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Anschreibprobleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1644
Re: Anschreibprobleme
Hallo Mo, vielen Dank für deine Nachricht, wir reden wenigstens von vergleichbaren Erfahrungen. Dieser OMAS hat von Anfang an nicht geschrieben. Ich wurde vor OMAS mit Patrone gewarnt . Ich habe die Warnung nicht ernst genommen. Zuerst: Die Patrone in einem (aufwendigen Schlitten) hat den "Dorn...
- 28.02.2025 20:38
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Anschreibprobleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1644
Re: Anschreibprobleme
Hallo Hansjürgen, hast du einen Vergleich zum Schreibverhalten vor deiner Reparatur, also floss die Tinte zuvor ohne Probleme? Dann ließe sich ja zumindest etwas deuten, wo am wahrscheinlichsten die Ursache des Problems liegt. Meine Vermutung geht in die Richtung, dass die Klebestelle von Kanüle und...