Die Suche ergab 353 Treffer: anschreibprobleme pelikan

Suchanfrage: +anschreibprobleme +pelikan

von Freizeitsportler
27.02.2025 18:21
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Anschreibprobleme
Antworten: 10
Zugriffe: 2010

Re: Anschreibprobleme

... jedoch ein Steg gehen, den ich bei Deiner Zeichnung nicht ausmachen kann. Hier ein Bild aus einem anderen Faden zur Verdeutlichung: https://www.pelikan-collectibles.de/de/Pelikan/Federn/Einsteckfedern-ab-1958/fotos/Pelikan-1971-neuer-Tintenleiter.jpg
von Wolf314
31.12.2024 15:44
Forum: Pelikan
Thema: M1000 mit Anschreibschwäche?
Antworten: 137
Zugriffe: 50535

Re: M1000 mit Anschreibschwäche?

... da er überraschend Erfreuliches verkündet. :) Auch mein M1000 B hatte Anschreibprobleme, als ich ihn neu kaufte. Der Service von Pelikan konnte diese zwar etwas mindern; als zufriedenstellend empfand ich das aber nicht. ...
von Helmut
30.12.2024 21:46
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan Steno-Feder Anschreibprobleme
Antworten: 4
Zugriffe: 1704

Re: Pelikan Steno-Feder Anschreibprobleme

Hallo Michael,
hast Du schon einmal die Schlitzbreite zwischen den beiden Federzungen geprüft? Das kann man z.B.mit einer Rasierklinge machen. Die hat einen Durchmesser von 0,08 bis 0,12 mm.
Grüße

Helmut
von TomSch
29.12.2024 23:02
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan Steno-Feder Anschreibprobleme
Antworten: 4
Zugriffe: 1704

Re: Pelikan Steno-Feder Anschreibprobleme

Hallo Michael, zunächst zu dem Tintennachschubproblem: Hast du's einmal mit Wässern über Nacht in handwarmem Wasser probiert? Am besten mehrere Nächte nacheinander. Kurz unter fließend warmes Wasser halten und spülen, wieder "einlegen", bis keine Tinte mehr kommt und das Wasser klar bleibt...
von Michl
29.12.2024 22:17
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan Steno-Feder Anschreibprobleme
Antworten: 4
Zugriffe: 1704

Re: Pelikan Steno-Feder Anschreibprobleme

Danke. Das war zwar nur ganz minimal, aber ich hab mal bissl nachgebogen. Leider ohne Besserung. Beim Steno muß man ja in alle Richtungen auch "Fett" schreiben können. Das heißt man müßte bei Starkem Druck und damit aufgebogener Feder in alle Richtungen kratzfrei schreiben können. Das klap...
von TomSch
29.12.2024 21:55
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan Steno-Feder Anschreibprobleme
Antworten: 4
Zugriffe: 1704

Re: Pelikan Steno-Feder Anschreibprobleme

Hallo. Wenn du von vorn auf die Federspitze schaust, liegen die beiden Spitzen nicht exakt auf einer Ebene. Das sollten sie aber, damit man damit "ohne Kratzen" schreiben kann. Das Kratzen bedeutet, dass die Federschenkel nicht exakt nebeneinander liegen und dass die Federkornhälften sich ...
von Michl
29.12.2024 21:34
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan Steno-Feder Anschreibprobleme
Antworten: 4
Zugriffe: 1704

Pelikan Steno-Feder Anschreibprobleme

Hallo! Ich habe hier noch einen Pelikan Steno-Füller von 1995 oder 1996. Er hat leider noch nie richtig gut funktioniert. Hatte schon immer ziemliche Anschreibprobleme, weswegen ich ihn kaum verwendet habe. Er schreibt auch eher kratzig. Schade, ...
von agathon
29.12.2024 18:47
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: aprilis argente: der neue grüne Stern am EG-Himmel
Antworten: 23
Zugriffe: 15058

Re: aprilis argente: der neue grüne Stern am EG-Himmel

Ja, das kann man wirklich sagen. Die Tinte läuft in meinem Pelikan 400 mit sehr feiner Feder ganz ausgezeichnet. Ohne Anschreibprobleme, aber schon nach 3 Sekunden wischfest. Zum vollständigen Nachdunkeln braucht die Tinte geschätzt 36 bis 48 Stunden.
von moniaqua
10.12.2024 13:23
Forum: Parker
Thema: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
Antworten: 37
Zugriffe: 7919

Re: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter

Da muss ich jetzt mal einhaken. Ist es 0, 0 3 mm oder 0,3 mm? Doodlebud testet auf 0,04 mm; er sagt, Pelikan nutze dies bei ihren Federn. Das passt auch zu den Federn, die ich habe, 0,3 mm wäre viel zu breit m.E., ich habe das aber andernorts auch schon so gehört/gelesen. ...
von Zollinger
03.12.2024 18:56
Forum: Parker
Thema: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
Antworten: 37
Zugriffe: 7919

Re: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter

... aus eher "trockene" Schreiber. Der Slogan war: "write dry with wet ink". Probier mal eine eher flüssige Tinte, wie z.B. die Pelikan 4001 Brillant-Schwarz.
von U_T
03.12.2024 14:26
Forum: Parker
Thema: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
Antworten: 37
Zugriffe: 7919

Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter

... dem Betanken schreiben die Füllhalter sehr schlecht, man hat das Gefühl, es kommt einfach keine Tinte nach. Zunächst habe ich einen Füllhalter von Pelikan 4001-Tinte auf Diamine-Tinte umgestellt, da Pelikan-Tinte sehr trocken ist. Der Füllhalter schreibt zwar nasser, die Startschwierigkeiten nach ...
von Freizeitsportler
15.10.2024 21:05
Forum: Asiatische Marken
Thema: einhorn Füller und Tintenroller für 1,25 - 1,55 € bei TEDi
Antworten: 15
Zugriffe: 4344

Re: einhorn Füller und Tintenroller für 1,25 - 1,55 € bei TEDi

Pelikan 4001 Königsblau, Brillant-Braun sowie FC Schwarz zeigten sich bei den Füllern jedenfalls ... EG-Mischung, sowie FC Schwarz natürlich. Es gab nur bei längerer Nichtbenutzung kurz Anschreibprobleme, jedoch blieb dann der Tintenfluss stets konstant und satt. Ich habe überlegt, ...
von sommer
25.09.2024 19:40
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: Guilloche; erhebliche Schreibaussetzer trotz Spülung und Konvertausch/Patronennutzung
Antworten: 17
Zugriffe: 4820

Re: Guilloche; erhebliche Schreibaussetzer trotz Spülung und Konvertausch/Patronennutzung

... Patrone einer problemlosen Tinte (z.B. Faber-Castell Königsblau oder Pelikan Königsblau) nicht problemlos schreibt, würde ich ihn als defekt zurück ... Guilloche problemlos liegen lassen konnte, ab dem neunten Tag gab es Anschreibprobleme. Ich hatte ihn beim Test liegend gelagert, aber ich könnte ...
von Moseleifel
25.09.2024 12:44
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: Guilloche; erhebliche Schreibaussetzer trotz Spülung und Konvertausch/Patronennutzung
Antworten: 17
Zugriffe: 4820

Guilloche; erhebliche Schreibaussetzer trotz Spülung und Konvertausch/Patronennutzung

... ist mein erster Kontakt zu GvFC. Zwei von drei Füllern haben erhebliche Anschreibprobleme und Schreibaussetzer. Hier im Forum wurden diese Probleme ... auf das Reklamationsprozedere. Diese Probleme kenne ich von Montblanc, Pelikan und Geha nicht. Selbst nach wochenlanger Nichtbenutzung und Aufbewahrung ...
von LuettkenMo
19.07.2024 19:15
Forum: Papiere
Thema: Das Gegenteil von zu saugend: Papier, das Tinte abweist
Antworten: 4
Zugriffe: 2237

Das Gegenteil von zu saugend: Papier, das Tinte abweist

... ich erst, der Konverter sei leer. Die Feder hatte nicht nur gehörige Anschreibprobleme, sondern war unfassbar trocken und hatte ständige Aussetzer. ... Parker blauschwarz. Andere Tinten ändern am Problem auch nichts. Pelikan Königsblau war noch schlimmer. Darunter ist eine Lamyfeder mit 1,9mm ...

Zur erweiterten Suche