Die Suche ergab 60 Treffer: parker 75 austrocknen
Suchanfrage: +parker +austrocknen
ignoriert: 75
- 07.03.2025 13:29
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Füller mit verdeckter Feder
- Antworten: 55
- Zugriffe: 4161
Re: Füller mit versenkter Feder
... als der P1, der auf eine erwachsene Zielgruppe ausgerichtet war. Parker bewarb das neue Federdesign mit der Argumentation, der Füller sei ... sicher. Grundsätzlich sind die Federn, wie gesagt, resistenter gegen Austrocknen und weniger empfindlich gegen mechanische Einflüsse. (Natürlich ...
- 24.11.2024 14:37
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte
- Antworten: 50
- Zugriffe: 7463
Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte
... suche ich zwei andere GÜNSTIGE Füller zum Zeichnen, die ebenfalls nicht austrocknen, also luftdichte Kappen haben. Ich dachte so an maximal 20/25€ ... "guten" Pelikan will ich dafür auch nicht nehmen, der uralte Parker ist auch nicht luftdicht). Ich will keine Chinafüller (zumindest, ...
- 18.11.2024 16:13
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Diplomat Viper Füller
- Antworten: 100
- Zugriffe: 22787
Re: Diplomat Viper Füller
... fehlende Versiegelung. Ich werde mal sehen, wie lange es bis zum austrocknen dauert. Das ist für mich auch ein ganz wichtiger Punkt. Und ich ... gut dicht ist, hadere aber ob dieser Ungewissheit derzeit. Der neue Parker 51 hatte mich dabei sehr enttäuscht. Vielleicht kann es Diplomat tatsächlich ...
- 18.11.2024 15:29
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Diplomat Viper Füller
- Antworten: 100
- Zugriffe: 22787
Re: Diplomat Viper Füller
... fehlende Versiegelung. Ich werde mal sehen, wie lange es bis zum austrocknen dauert. Das ist für mich auch ein ganz wichtiger Punkt. Und ich ... gut dicht ist, hadere aber ob dieser Ungewissheit derzeit. Der neue Parker 51 hatte mich dabei sehr enttäuscht. Vielleicht kann es Diplomat tatsächlich ...
- 17.03.2024 13:58
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Schlanker Begleiter?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5143
Re: Schlanker Begleiter?
... schreibt auch nach wochenlangem Rumliegen sofort an. Läuft mit Parker-Patronen. Ich hab' ihn schon sehr lange, damals war er gut bezahlbar; ... Christas Tipp an: ... Den CdA 849 Füller find ich auch schick. ... Wenn Austrocknen dich bei den Lamys geärgert hat, sind die schlanken GvFC-Füller ...
- 13.11.2023 0:08
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Schmaler Füller ohne Austrockenproblem gesucht
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5526
Re: Schmaler Füller ohne Austrockenproblem gesucht
... mit 8,5 mm Durchmesser der schlankste Füller, den ich kenne. Nimmt Parker Quink-Patronen. Deren Langversion ist etwas größer als eine Lamy- ... sein, und sein Tintentank ist klein. Diese drei neigen m. E. nicht zum Austrocknen. Bei den schlanken Lamys hätte ich da mehr Bedenken. Die schmalen ...
- 13.05.2023 14:04
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Endless Creator...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7238
Endless Creator...
... Die Feder ist aus Edelstahl und erinnert in Ihrer Form an eine Parker "51" - Feder, ist aber deutlich kleiner. Der Tintenleiter ... und lässt sich leicht entfernen. Der Mechanismus, der die Feder vor dem Austrocknen schützt erinnern stark an den der Pilot Capless. Eine kleine ...
- 07.12.2022 20:25
- Forum: Parker
- Thema: Good pen / Bad pen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6222
Re: Good pen / Bad pen
Dein 180 hat eine Stahlfeder? Was ist da passiert? Lt. Parkerpens.net wurden beim 180er seit 1983 Stahlfedern verbaut, wohl um die Preise ... empfehlen. Der hat das auch getan. Ich schaeme mich insgeheim. Das mit dem Austrocknen ist wirklich aergerlich. Aber die AtemLoecher (vorgegebene anti-Erstickungs-Loecher ...
- 30.08.2021 14:51
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 - Comeback Ende 2020?
- Antworten: 121
- Zugriffe: 57798
Re: Parker 51 - Comeback Ende 2020?
... Blau und nur einen Teil Schwarz verwendest. Also: Schreiben tut der new Parker 51, so er denn schreibt, sehr gut; er liegt auch sehr gut in der Hand. ... schreibt, wie vieler anderer, sehr gut wenn er schreibt. Er ist auf Austrocknen derweil wesentlich weniger anfaellig, als alle meine Sonnets. ...
- 25.07.2021 19:34
- Forum: Parker
- Thema: Gefährliche Verbindung... ;)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7915
Re: Gefährliche Verbindung... ;)
... die Niete die Innenkappe einreißen ließ. Daraus resultiert das schnelle austrocknen, das ist ein Herstellungsfehler, der im Rahmen der Garantie repariert ... versuchen, das Problem auf Kosten Ihrer Hemden zu beheben, lassen Sie Parker die Kappe durch eine nicht defekte ersetzen." Quelle: https://www.fountainpennetwork.com/forum/topic/22276-parker-sonnet-hole-in-cap/ ...
- 25.07.2021 12:52
- Forum: Parker
- Thema: Gefährliche Verbindung... ;)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7915
Re: Gefährliche Verbindung... ;)
... die Niete die Innenkappe einreißen ließ. Daraus resultiert das schnelle austrocknen, das ist ein Herstellungsfehler, der im Rahmen der Garantie repariert ... versuchen, das Problem auf Kosten Ihrer Hemden zu beheben, lassen Sie Parker die Kappe durch eine nicht defekte ersetzen." Quelle: https://www.fountainpennetwork.com/forum/topic/22276-parker-sonnet-hole-in-cap/ ...
- 25.07.2021 12:14
- Forum: Parker
- Thema: Gefährliche Verbindung... ;)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7915
Re: Gefährliche Verbindung... ;)
Moin, eine ähnliche Erfahrung hatte ich mit 2 Parker Sonett, bei beiden waren teilweise sogar volle Patronen nach 4-5 Tagen ohne ... meines lokalen Schreibwaren-Lädchen mitgenommen habe, hat das Problem mit dem Austrocknen allerdings nicht... FF Jan Danke auch dir Jan für diese Erlebnis-Info! ...
- 25.07.2021 12:05
- Forum: Parker
- Thema: Gefährliche Verbindung... ;)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7915
Re: Gefährliche Verbindung... ;)
Moin, eine ähnliche Erfahrung hatte ich mit 2 Parker Sonett, bei beiden waren teilweise sogar volle Patronen nach 4-5 Tagen ohne ... meines lokalen Schreibwaren-Lädchen mitgenommen habe, hat das Problem mit dem Austrocknen allerdings nicht... FF Jan
- 17.04.2021 14:35
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 - Comeback Ende 2020?
- Antworten: 121
- Zugriffe: 57798
Re: Parker 51 - Comeback Ende 2020?
... oder fies wären, nach der Herstellung eines einwandfreien Produktes extra kleine Löchlein in ihre Kappen zu bohren, damit den Leuten ihre Stifte austrocknen. 8-) Edit: Tippfehler
- 21.03.2021 21:00
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 - Comeback Ende 2020?
- Antworten: 121
- Zugriffe: 57798
Re: Parker 51 - Comeback Ende 2020?
vorab, kein Experte, nur einfacher und begeisterter Füllerschreiber:
ich meine mich zu erinnern, daß auch die frühen Duofold Centennial ein 'Lüftungsloch' in der Kappe hatten (heute nicht mehr) und dasselbe Anlaß für Anschreibprobleme/Austrocknen war.
ich meine mich zu erinnern, daß auch die frühen Duofold Centennial ein 'Lüftungsloch' in der Kappe hatten (heute nicht mehr) und dasselbe Anlaß für Anschreibprobleme/Austrocknen war.