Die Suche ergab 3028 Treffer

von agathon
08.12.2017 19:57
Forum: Asiatische Marken
Thema: TWSBI - Kratzfest
Antworten: 4
Zugriffe: 2663

Re: TWSBI - Kratzfest

Der ist schon robust. Ich empfehle den auch immer wieder. Der ideale Füller, gerade dann, wenn man nicht drauf achten und sich trotzdem nicht über übermäßige Kratzer und dergleichen ärgern möchte.

Grüße

agathon
von agathon
08.12.2017 19:48
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Ecclesiastical Stationery Supplies Registrars Ink Blue-Black
Antworten: 75
Zugriffe: 31778

Re: Ecclesiastical Stationery Supplies Registrars Ink Blue-Black

Die KWZ-Tinten sind, was das anbelangt, von sehr unterschiedlicher Qualität. Die ESSRI dürfte überlegen sein.

Grüße

agathon
von agathon
04.12.2017 22:35
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 100 zerlegen
Antworten: 11
Zugriffe: 6109

Re: Pelikan 100 zerlegen

Hallo Uwe, beim Herausdrehen der Feder musst Du auch auf die Lamellen des Tintenleiters aufpassen. Die brechen gerne und schneller ab als bei dem modernen Plastikzeugs. Der Kolben sollte sich eigentlich gut herausschrauben lassen. (Die üblichen Probleme, die bei so einer Aktion entstehen können, ken...
von agathon
04.12.2017 6:24
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Sketch Inks von Rohrer&Klinger
Antworten: 62
Zugriffe: 25363

Re: Sketch Inks von Rohrer&Klinger

"Nano" klingt halt so hightechig. Dass Versachlichungen aber auch immer so ins Weltbild rauschen ...

Grüße

Agathon
von agathon
03.12.2017 22:07
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Sketch Inks von Rohrer&Klinger
Antworten: 62
Zugriffe: 25363

Re: Sketch Inks von Rohrer&Klinger

Gehen tut wohl viel. Aber ganz ehrlich, ich würde so eine wasserfeste Tinte nicht in einen Füller füllen, der unersetzlich oder auch nur teuer ist. Wenn man ihn dann vergisst und die Tinte eintrocknet war es das meist zum Thema Füller. So wild sehe ich das nicht. Das ist ja auch kein Wald- und Wies...
von agathon
03.12.2017 19:10
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Sketch Inks von Rohrer&Klinger
Antworten: 62
Zugriffe: 25363

Re: Sketch Inks von Rohrer&Klinger

Pennino hat geschrieben:Ciao,

hat jemand von Euch Erfahrung mit Nano-Tinten in alten Füllern ?

Lassen sich die Tinten untereinander mischen ?


Grüße
Pennino
Das tät‘ mich auch mal interessieren, da ich meine Alten ja, stilbewusst wie ich nun mal bin, nur mit EG füttere.

Grüße

agathon
von agathon
03.12.2017 7:36
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Sketch Inks von Rohrer&Klinger
Antworten: 62
Zugriffe: 25363

Re: Sketch Inks von Rohrer&Klinger

Thomas,
Das weiss ich doch, ich extrapolier mir das immer zurecht.

Grüße

Agathon
von agathon
02.12.2017 19:40
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Adventskalender 2017 - Notizen
Antworten: 146
Zugriffe: 41712

Re: Adventskalender 2017 - Notizen

Hallo Mecki, das ist ja ein wunderschöner Füller! "Pelikan Patent" kannte ich bisher noch gar nicht und musste erst einmal ein klein wenig googlen ... und je mehr ich sehe oder lese, desto mehr faszinieren mich die tollen Pelikane und ihre Geschichte. Ganz lieben Dank für das stimmungsvol...
von agathon
02.12.2017 19:37
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Sketch Inks von Rohrer&Klinger
Antworten: 62
Zugriffe: 25363

Re: Sketch Inks von Rohrer&Klinger

Danke für den Hinweis, Angi. Thom hat sie auch schon in seinem Shop. Ich hab‘ nur noch nicht bestellt, weil ich ja eigentlich nur noch mit EG-Tinten schreib und alle anderen Tinten mehr oder weniger ausgemistet sind. Daher mein Hadern.

Grüße

agathon
von agathon
02.12.2017 19:28
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Sketch Inks von Rohrer&Klinger
Antworten: 62
Zugriffe: 25363

Re: Sketch Inks von Rohrer&Klinger

Auf den Bildchen von Rohrer und Klingner gefällts mir schon ganz gut.

Grüße

agathon
von agathon
02.12.2017 19:10
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Aurora Federvielfalt welche Erfahrungen habt ihr?
Antworten: 26
Zugriffe: 13851

Re: Aurora Federvielfalt welche Erfahrungen habt ihr?

Vielen, vielen Dank für deine Erläuterungen, das hat mir sehr weitergeholfen!

Grüße

agathon
von agathon
02.12.2017 18:53
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Sketch Inks von Rohrer&Klinger
Antworten: 62
Zugriffe: 25363

Re: Sketch Inks von Rohrer&Klinger

Pennino,
das scheint etwas für uns zu sein, nicht wahr?

Grüße

agathon
von agathon
02.12.2017 15:39
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Erfahrungen mit dem Versand aus Japan? Oder doch aus den USA bestellen?
Antworten: 15
Zugriffe: 8736

Re: Erfahrungen mit dem Versand aus Japan? Oder doch aus den USA bestellen?

Ne, das waren alles EMS-Sendungen. Von daher sehe ich da keinen Zusammenhang. Da ist wohl eher das Prinzip Zufall am Werk.

Grüße

agathon
von agathon
02.12.2017 15:37
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Aurora Federvielfalt welche Erfahrungen habt ihr?
Antworten: 26
Zugriffe: 13851

Re: Aurora Federvielfalt welche Erfahrungen habt ihr?

AuroraFedervielfalt.JPG Im Bild von oben nach unten: F (vintage), Flexfeder des 88 Anniversario einmal mit und einmal ohne Druck, M, Oblique M, Stub, Italic und BB. Vielen Dank, das ist sehr hilfreich für mich, gerade was den Unterschied zwischen der Stub und der Italic anbelangt und insbesondere n...
von agathon
02.12.2017 15:27
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Erfahrungen mit dem Versand aus Japan? Oder doch aus den USA bestellen?
Antworten: 15
Zugriffe: 8736

Re: Erfahrungen mit dem Versand aus Japan? Oder doch aus den USA bestellen?

Wie lange hat der Versand bei euch denn in etwa gedauert (normal bzw. EMS)? Ist die EMS-Sendung bei dir ohne Probleme durch den Zoll gegangen bzw. wurde sie überhaupt "zollamtlich behandelt" ? Einmal wurde ich zum Zoll zitiert, viermal nicht. Da kann man nicht meckern, finde ich. EMS hat ...

Zur erweiterten Suche