Die Suche ergab 3028 Treffer

von agathon
15.11.2017 23:54
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Problem mit MB Schwarz Permanent
Antworten: 36
Zugriffe: 10271

Re: Problem mit MB Schwarz Permanent

Die orange zum Beispiel würde ich „Orange“ nennen. Ich fände das hilfreich und angenehm.

Grüße

agathon
von agathon
15.11.2017 23:32
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Problem mit MB Schwarz Permanent
Antworten: 36
Zugriffe: 10271

Re: Problem mit MB Schwarz Permanent

Kriegen die Tinten denn noch andere Namen?

Grüße

agathon
von agathon
15.11.2017 23:10
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Problem mit MB Schwarz Permanent
Antworten: 36
Zugriffe: 10271

Re: Problem mit MB Schwarz Permanent

Is schon klar. Muss aber erst mal gucken, ob ich die Magenta noch hab. Kriegst du diese neuen Tinten denn in deinen Shop?

Grüße


agathon
von agathon
15.11.2017 22:52
Forum: Pelikan
Thema: bedenkenlos ältere Semester kaufen?
Antworten: 23
Zugriffe: 8261

Re: bedenkenlos ältere Semester kaufen?

Einen schönen Füller hast du da, Glückwunsch! Die Edelsteine dürften völlig unproblematisch sein.

Grüße


agathon
von agathon
15.11.2017 22:48
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Problem mit MB Schwarz Permanent
Antworten: 36
Zugriffe: 10271

Re: Problem mit MB Schwarz Permanent

Könnte man ja mal probieren, muss aber mal sehen, ob ich die Magenta überhaupt noch hab. Aber eigentlich bin ich ja mit der neuen roten hervorragend bedient. Die Trocknungszeit könnte interessant sein. Das müsste ich mal ausprobieren. Und den Reinigungsbedürfnisse. Rote Tinte ist bei mir ja immer da...
von agathon
15.11.2017 22:37
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Problem mit MB Schwarz Permanent
Antworten: 36
Zugriffe: 10271

Re: Problem mit MB Schwarz Permanent

Diese neue rote von R u. K könnte eine interessante Korrekturtinte sein: wasserfest, schnelltrocknend, feinstrichig und nicht zu grell.

Grüße


agathon
von agathon
15.11.2017 20:46
Forum: Montblanc
Thema: Einkaufserlebnisse bei Montblanc: Tops und Flops
Antworten: 67
Zugriffe: 24488

Re: Einkaufserlebnisse bei Montblanc: Tops und Flops

Joe, es gibt sehr viele Federtypen. Die gängigsten sind: Rundfedern Breitfedern linksschräge Federn rechtsschräge Federn Kugelfedern Redisfedern Alle diese Federntypen gab es einmal für Füllfederhalter, Pelikan hatte das alles mal im Sortiment. Sehr viele dieser Federn gab es zudem in unterschiedlic...
von agathon
12.11.2017 22:38
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Unbekannter Füllfederhalter Messing
Antworten: 11
Zugriffe: 4577

Re: Unbekannter Füllfederhalter Messing

meinauda hat geschrieben: Tja, wir *Experten* hier sind manchmal ganz spontan und offen in unseren Äußerungen.
Aber wir sind hier ganz nett und immer erfreut über detaillierte Fotos.
Else Marie,

vor deinem Charme kapituliere ich natürlich bereitwillig.

Grüße

agathon
von agathon
12.11.2017 21:53
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Klare Demonstratoren - Eine Liebeserklärung
Antworten: 42
Zugriffe: 13180

Re: Klare Demonstratoren - Eine Liebeserklärung

Tenryu,
da haste recht! Und wenn der Tintenleiter noch ein wenig flotter wäre ... Aber man soll nicht maßlos sein in seinen Wünschen.

Grüße

agathon
von agathon
12.11.2017 21:51
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Schlanker Füller
Antworten: 19
Zugriffe: 7928

Re: Schlanker Füller

Der KaWeCo Liliput sollte passen.

Grüße

agathon
von agathon
12.11.2017 21:50
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Unbekannter Füllfederhalter Messing
Antworten: 11
Zugriffe: 4577

Re: Unbekannter Füllfederhalter Messing

Was ist daran so schwer, einen Bleistift als einen Bleistift zu erkennen???

Grüße


agathon
von agathon
12.11.2017 16:10
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Klare Demonstratoren - Eine Liebeserklärung
Antworten: 42
Zugriffe: 13180

Re: Klare Demonstratoren - Eine Liebeserklärung

Füchschen hat geschrieben:Oh ja den Eco mag ich gerne weil der nicht soviel Schnickschnack hat wie die anderen TWSBIs.
Finde ich auch, weil er völlig ohne diese albernen Metallapplikationen auskommt. (Und gut schreibt.)

Grüße


agathon
von agathon
12.11.2017 15:44
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Klare Demonstratoren - Eine Liebeserklärung
Antworten: 42
Zugriffe: 13180

Re: Klare Demonstratoren - Eine Liebeserklärung

Ja, eigentlich sollte die Funktionsweise demonstriert werden. Aber auch die Tinte und deren Weg vom Behälter bis zur Federspitze kann faszinierend sein. Und da sind Eyedropper war nicht mal so verkehrt Da hast Du recht! Der TWSBI Eco bietet beides: Demonstration der Technik und des Tintenlaufes. So...
von agathon
12.11.2017 15:37
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Kaufberatung: Der Füller für alles
Antworten: 41
Zugriffe: 14884

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Hallo Simon, willkommen im Forum. Der Graf Anello ist ein hochwertiger Füller, der so ziemlich alle deine Anforderungen und Vorlieben bedient. Und da er die gefällt, solltest du ihn wirklich ernsthaft in Augenschein nehmen. Ich habe mal mit einem geschrieben, er war mir nichtbzu dünn, ich empfand ih...
von agathon
12.11.2017 14:44
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Klare Demonstratoren - Eine Liebeserklärung
Antworten: 42
Zugriffe: 13180

Re: Klare Demonstratoren - Eine Liebeserklärung

Ich mag Demonstratoren und habe eigentlich immer meinen Lamy Vista mit Tinte betankt. Allerdings bin ich auch eher der Typ der es nur halbtransparent mag. Deswegen mag ich auch die meisten TWSBIs nicht, weil die vorne ja meistens auch transparent sind. Beim TWSBI ECO ist das ziemlich gut gelöst, fi...

Zur erweiterten Suche