Die Suche ergab 3028 Treffer

von agathon
12.04.2025 19:44
Forum: Montblanc
Thema: Absoluter Newbie hat zwei Fragen zu einem MB 146
Antworten: 13
Zugriffe: 1485

Re: Absoluter Newbie hat zwei Fragen zu einem MB 146

Reorx hat geschrieben:
12.04.2025 19:21
Bei dem Schriftbild finde ich es sehr Schade um die schöne Feder
Wenn man sich nicht auskennt, kann man auch nicht sagen, wie die Feder später schreiben soll. Die Gefahr, dass man da etwas versauen lässt, ist da durch aus gegeben.
von agathon
12.04.2025 16:48
Forum: Asiatische Marken
Thema: Wing Sung / Junlai 930 (mit #9 Feder)
Antworten: 16
Zugriffe: 3088

Re: Wing Sung / Junlai 930 (mit #9 Feder)

GoldenBear hat geschrieben:
12.04.2025 16:28
nasse broad
So nass wie ein Pelikan 1000? Der Tintenleiter dürfte aus Kunststoff sein, oder?
von agathon
12.04.2025 16:10
Forum: Asiatische Marken
Thema: Wing Sung / Junlai 930 (mit #9 Feder)
Antworten: 16
Zugriffe: 3088

Re: Wing Sung / Junlai 930 (mit #9 Feder)

Das Ding scheint schon ausverkauft zu sein. Offensichtlich wurde da schnell zugegriffen. Das Gute daran: Man kann nun mal schauen, wie lange es dauert, bis er wieder verfügbar wird bzw. ob er von der Bildfläche verschwindet.
von agathon
12.04.2025 15:49
Forum: Montblanc
Thema: Absoluter Newbie hat zwei Fragen zu einem MB 146
Antworten: 13
Zugriffe: 1485

Re: Absoluter Newbie hat zwei Fragen zu einem MB 146

Was man hier im Kern auch verstehen und akzeptieren muss ist der Umstand, dass die Feder nicht das preiswerteste Teil eines Füllers ist.
von agathon
12.04.2025 11:46
Forum: Asiatische Marken
Thema: WingSung (Junlai) 630 - Der nächste Überflieger aus China!
Antworten: 36
Zugriffe: 6512

Re: WingSung (Junlai) 630 - Der nächste Überflieger aus China!

kurzes Update zur Schreiberfahrung: Der Stift schreibt gut, da gibt es nichts zu meckern. Die Sache mit der Kappe habe ich so halbwegs in den Griff bekommen, nerven tut‘s trotzdem. Einfach zu eng das Ganze. Ich hätte das Ding zwar kostenfrei zurückschicken können, habe aber keine Lust auf den Aufwan...
von agathon
12.04.2025 11:38
Forum: Asiatische Marken
Thema: Majohn V 60 alias OMAS 360
Antworten: 30
Zugriffe: 3281

Re: Majohn V 60 alias OMAS 360

Holunderbeere hat geschrieben:
12.04.2025 11:35
Meiner kommt sehr demnächst an. Dafür ist der Omas 360 unterwegs. :D
Auf den Vergleich mit dem OMAS bin ich sehr gespannt, insbesondere wegen der Haptik und Optik.
von agathon
12.04.2025 11:05
Forum: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
Thema: Pelikan 400 oder M 200 ohne Feder gesucht
Antworten: 1
Zugriffe: 587

Pelikan 400 oder M 200 ohne Feder gesucht

Beim Aufräumen ist mir eine schöne 18 Karat OB-Feder entgegen gekullert. Sie ist zu schade, ungeschrieben in der Schublade zu versauern. Deswegen suche ich einen Pelikan 400 ohne Feder. Bitte aber keinen M 400 anbieten, mich nervt der Zierring. Deswegen würde auch ein M 200 passen, gerne in rot oder...
von agathon
12.04.2025 10:59
Forum: Asiatische Marken
Thema: Majohn P 136
Antworten: 211
Zugriffe: 29068

Re: Majohn P 136

Auch hier eine kurze Rückmeldung aus dem Nutzungsalltag: Der Stift schreibt ohne Fehl und Tadel. Er wird zur Zeit für gelegentliche Notizen verwendet und nur alle 2 bis 3 Tage verwendet. Er schreibt mit meiner EG-Tinte jedesmal satt und klaglos an. Das ist mit sehr gut zu bewerten.
von agathon
12.04.2025 10:56
Forum: Asiatische Marken
Thema: Majohn V 60 alias OMAS 360
Antworten: 30
Zugriffe: 3281

Re: Majohn V 60 alias OMAS 360

Noch mal eine kurze Rückmeldung aus dem Dauerbetrieb: Der Stift schreibt tadellos. Kein Kleckern, kein Klecksen, keine Anschreibschwierigkeiten, gutes Handling.
von agathon
12.04.2025 10:08
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Antworten: 4085
Zugriffe: 987966

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Ich habe nicht alles verstanden, finde die Idee mit der langsameren Alterung aber sehr interessant. Faktisch hat man ja ganz schnell Tinten bei sich rumstehen, die ruckzuck älter als 1 bis 2 Jahre sind. Als Frage formuliert: Ist die Produktion randscharfer und gleichzeitig alterungsbeständiger mögli...
von agathon
12.04.2025 8:46
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Aktuelle Erfahrungen Delta-Füller
Antworten: 10
Zugriffe: 1355

Re: Aktuelle Erfahrungen Delta-Füller

Delta ist als Marke komplett neu aufgebaut. Es wäre der Marke zu wünschen. Das alte Sortiment hatte keine Struktur, der Markenkern war über die gesamte Palette nicht zu erkennen, trotz der ja eigentlichen phantastischen orangen Serie, die aber technisch auch nur bedingt zu überzeugen vermochte, die...
von agathon
11.04.2025 20:32
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Aktuelle Erfahrungen Delta-Füller
Antworten: 10
Zugriffe: 1355

Re: Aktuelle Erfahrungen Delta-Füller

Idiotisch ist auch wieder mal das Werbegesabbel: De Delta Neo Gallery pen is meer dan alleen een stuk gereedschap - het is een inspiratie in je hand.
von agathon
11.04.2025 19:24
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Aktuelle Erfahrungen Delta-Füller
Antworten: 10
Zugriffe: 1355

Re: Aktuelle Erfahrungen Delta-Füller

Mit aktuellen Erfahrungen kann ich nicht dienen. Aber mit Hinweisen aus der Zeit, als es damals mit Delta zu Ende ging. Die Federn waren alle ok bis gut und ein Füller aus der Marte Modena-Ära war leider ziemlich schnell kaputt, weil wirklich schlecht verarbeitet.
von agathon
11.04.2025 18:38
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Neueste Füller-Zugänge
Antworten: 11041
Zugriffe: 3744243

Re: Neueste Füller-Zugänge

Ich fand den immer ganz ok - als Luxusversion des Rivette und der anderen ganz einfachen Plastikfüller. Das Gute an den Dingern ist: Die Federn sind untereinander austauschbar und es gab sie in zig Varianten, diverse Stubs, O-Federn, auch BB.
von agathon
10.04.2025 16:10
Forum: Montblanc
Thema: 149er und Flex-Nib
Antworten: 32
Zugriffe: 5241

Re: 149er und Flex-Nib

Ich habe einen der ersten und bin zufrieden.

Zur erweiterten Suche