Das macht man so. Man ruft diese Seite hier
https://shop.kallipos.de/de
auf. Dann klickt man sich zu den Spitzfedern durch und gibt dann die weiteren Suchkriterien ein und die Vorauswahl ist getroffen.
Die Suche ergab 3028 Treffer
- 10.04.2025 12:40
- Forum: Montblanc
- Thema: 149er und Flex-Nib
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5259
- 10.04.2025 8:50
- Forum: Pelikan
- Thema: Umfrage zur Materialumstellung der gestreiften Pelikanbinden
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3353
Re: Umfrage zur Materialumstellung der gestreiften Pelikanbinden
Es wäre auch eher ein Hinweis. Ein Protest wäre des Guten zu viel.
- 09.04.2025 20:52
- Forum: Montblanc
- Thema: 149er und Flex-Nib
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5259
Re: 149er und Flex-Nib
Logische (eher rhetorische) Anschlussfrage darauf Die Federn sind sehr unterschiedlich und vielfältig. Deswegen darf man den zweiten Schritt nicht vor dem ersten tun. Schritt 1: Ausprobieren, ob die Flexerei einem überhaupt liegt. Schritt 2: Wenn ja: Herantasten an die Frage, welche Art von Flexfed...
- 09.04.2025 19:45
- Forum: Montblanc
- Thema: 149er und Flex-Nib
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5259
Re: 149er und Flex-Nib
Das ist vermutlich sogar nett gemeint, aber gestatte die Frage, wie sich denn Erfahrung mit einer Flexfeder aufbauen soll ohne diese? Klar war das nett gemeint! Du kannst eine Tauchfeder mit folgender Spezifikation ausprobieren: Spitzfeder mit mittlerer, hoher und sehr hoher Elastizität in fein und...
- 09.04.2025 17:31
- Forum: Montblanc
- Thema: 149er und Flex-Nib
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5259
- 08.04.2025 22:05
- Forum: Pelikan
- Thema: Umfrage zur Materialumstellung der gestreiften Pelikanbinden
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3353
Re: Umfrage zur Materialumstellung der gestreiften Pelikanbinden
Ich denke, die Klarheit des Ergebnisses lässt eine gewisse Tendenz erkennen. Wenn ich mit Nachnamen Pelikan hieße, würde mir das schon zu denken geben, zumal wir hier ja auch eine durchaus heterogene Gruppe sind. Gezwungen käme mir das vor, wenn sich nur eine kleine Gruppe an der Abstimmung beteilig...
- 08.04.2025 20:57
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Eisengallustinten von Tintenlabor
- Antworten: 58
- Zugriffe: 21906
- 08.04.2025 20:13
- Forum: Pelikan
- Thema: Umfrage zur Materialumstellung der gestreiften Pelikanbinden
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3353
Re: Umfrage zur Materialumstellung der gestreiften Pelikanbinden
Vielleicht schicken wir das dem Admin mit der Bitte, dass er es weiterleitet?
- 08.04.2025 7:19
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Jowo / Esterbrook #6 Fine Flex
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2162
Re: Jowo / Esterbrook #6 Fine Flex
Man kann natürlich ganz hervorragend auch mit Tauchfedern (Unterabteilung Spitzfeder, mittlere, hohe und höchste Flexibilität) anfangen und üben. Für's Schreibgefühl ist das sowieso unerlässlich.
- 07.04.2025 22:48
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Jowo / Esterbrook #6 Fine Flex
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2162
Re: Jowo / Esterbrook #6 Fine Flex
Sollte ich mich vielleicht eher nach einem Vintage Flex Füller umschauen, um DAS Schreiberlebnis zu haben? Hallo, es ist besser sich da erst einmal langsam und preiswert heranzutasten. Mach‘ Erfahrungen mit der ein oder anderen Feder und versuche auf dem Weg herauszufinden, wonach du eigentlich suc...
- 07.04.2025 21:17
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Jowo / Esterbrook #6 Fine Flex
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2162
- 06.04.2025 19:47
- Forum: Pelikan
- Thema: Haben die aktuellen Füller von Pelikan tatsächlich kein Tintenfenster mehr?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3859
Re: Haben die aktuellen Füller von Pelikan tatsächlich kein Tintenfenster mehr?
Es könnte ja jemand eine Umfrage hier starten. Da ich nicht weiß, wie man das einrichtet, kann das ja vielleicht jemand übernehmen, der weiß, wie das geht.
- 06.04.2025 16:35
- Forum: Pelikan
- Thema: Haben die aktuellen Füller von Pelikan tatsächlich kein Tintenfenster mehr?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3859
Re: Haben die aktuellen Füller von Pelikan tatsächlich kein Tintenfenster mehr?
Meinst Du, die Pelikan-Leute sind wirklich so bescheuert?maggutefueller hat geschrieben: ↑06.04.2025 16:27Irgend nen kulivogel wird sowas schonmal gemistet haben. Dies wurde dankbar aufgenommen
- 06.04.2025 16:10
- Forum: Pelikan
- Thema: Haben die aktuellen Füller von Pelikan tatsächlich kein Tintenfenster mehr?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3859
Re: Haben die aktuellen Füller von Pelikan tatsächlich kein Tintenfenster mehr?
Aber mir wurde am Telefon höchstpersönlich gesagt, dass man dasselbe Material wie bei den (nicht transparenten) Kugelschreibern nutzen möchte. Es gäbe "viele Rückmeldungen" der Sammler, die es nicht schön fänden, dass der Füller durch die Transparenz nicht identisch aussieht ... Das habe ...
- 06.04.2025 16:05
- Forum: Pelikan
- Thema: Haben die aktuellen Füller von Pelikan tatsächlich kein Tintenfenster mehr?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3859
Re: Haben die aktuellen Füller von Pelikan tatsächlich kein Tintenfenster mehr?
Es geht auch ohne. Dennoch ist die Frage natürlich berechtigt, warum man ein Merkmal, das für viele einen Vorteil darstellt, mit einer schwer nachvollziehbaren Begründung abschafft. Das war ja auch nicht nur was Funktion und Design anbelangt eine tolle Sache, sondern wohl auch ein Alleinstellungsme...