- Aurora Monviso in B
- Pilot 74 "soft medium"
- Parker Duofold Centennial 80er Vintage in B
Fotos reiche ich nach
... meine beiden goldgefederten Sheaffer Targa sind nicht dabei, weil sie etwas dünn sind.
Und ja, dieser "Inlaid" ist obszön schön.
Gestern kam aus Portugal ein Sheaffer Prelude Set, noch made in u.s.a., in Marbled Red. Ich halte den Prelude für einen schwer unterschätzten Füller. Keins meiner Exemplare hat je gezickt, keiner trocknet aus. Dieser hat gleich mal einen Konvertertank Diamine Oxblood bekommen. Erstaunlich die Varian...
Ich schreibe auch gern mit meinem Acroball, allerdings deckt die Farbe nicht immer so gut.
Einen Hauch mehr mag ich die Energel Stifte, die aber eher Gel-Natur haben.
Eine schöne Alternative zu Kulis ist die Edel-Variante des Energel. Schreibt fast weich wie ein Füller, extrem wertig gebaut, Minen kosten nicht wirklich viel. Hab ich auch mal bei Karstadt gesehen, wenn Du sie testen willst. https://www.amazon.de/Pentel-bl2007z-cof-Roller-EnerGel-K%C3%B6rper/dp/B07...
Für die Hoplophoben wirds jetzt ganz hart, fürchte ich. Neben den beiden eher zivilen Modellen habe ich noch ein Werbegeschenk von Wilkinson Sword vom Flohmarkt ( taucht ab und bei ebay auf ) sowie meinen Nowill Fairbairn Sykes in der Präsentationausführung. Da er ohne Scheide kam und nicht wirklich...
Als ich meinen Monviso mit B Feder zum ersten Mal nutzte, dachte ich, dass das wohl ein Scherz wäre. "Feedbacky" ? Nun, nachdem ich ihm etwas Zeit gegeben habe, mittlerweile vermittelt er mir die bestmögliche Handschrift und funktioniert auf jedem Papier, auch bei fiebrigem Duktus, hervorr...
Letzte Woche erreichte mich eine Erweiterung meiner 350er PenBBs (An-)Sammlung : Die neuste Aluversion in einem wirklich heftigen Blau. Ausserdem konnte ich in der Bucht ein Schnäppchen machen mit einem Set Parker Sonnet in "chiselled chocolate". Inzwischen ist die wirklich unbefriedigende...