Die Suche ergab 316 Treffer
- 13.05.2019 16:11
- Forum: Lamy
- Thema: LAMY 2000 Tinte am Edelstahl Vorderteil
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9630
Re: LAMY 2000 Tinte am Edelstahl Vorderteil
Grüß euch, um keinen neuen Faden zu eröffnen, stelle ich das kleine Problem einmal hier ein. Es beschleicht mich das Gefühl, dass mein Lamy 2000 älteren Baujahres undicht sein könnte. Es handelt sich hierbei um ein Modell mit 18ct. Goldfeder. Bei diesem Video wird ein O-Ring vom Tintenleiter abgezog...
- 10.05.2019 8:57
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
- Antworten: 1431
- Zugriffe: 602153
Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
...und dann gibt es auch noch die Begebenheit, dass der Linkaufruf bzw. der Seitenbesuch über ein Apple-Gerät ein höheren Preis anzeigen könnte wie auf ein Windows-Gerät (nahezu bei gleicher Zeit aufgerufen).
Viele Grüße
Peter
Viele Grüße
Peter
- 08.05.2019 18:37
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Visconti Rembrandt - Center Band abgefallen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4705
Re: Visconti Rembrandt - Center Band abgefallen
...hatte mal das gleiche Problem mit der Kappe eines Conklin Cresent, wo das Kappenband wie bei dir lose war. Zur Abhilfe wurde Pattex Extreme Repair genommen. Das ist jetzt schon einige Monate her und Nachteile durch den Kleber konnten nicht festgestellt werden. Hält super und füllt auch geringste ...
- 19.02.2019 21:09
- Forum: Montblanc
- Thema: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8787
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
...die alte Feder auf keinen Fall entsorgen. Stichwort: Goldankauf
Ist zwar kein großer Geldbetrag, aber eine Packung Tintenpatronen ist je nach Marke allemal drin.
Viele Grüße
Peter
Ist zwar kein großer Geldbetrag, aber eine Packung Tintenpatronen ist je nach Marke allemal drin.
Viele Grüße
Peter
- 30.10.2018 7:14
- Forum: Pelikan
- Thema: Krawatte Pelikan
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4026
Re: Krawatte Pelikan
...es gibt durchaus auch Frauen, die Krawatte tragen und das sieht teilweise richtig klasse aus
.
Viele Grüße
Peter


Viele Grüße
Peter
- 25.10.2018 9:44
- Forum: Montblanc
- Thema: Füller schon benutzt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3221
Re: Füller schon benutzt?
Grüß dich, falls der Online-shop auch ein Vorort Geschäft hat, kann es durchaus sein, dass ein Kunde mit dem Füller einmal vor Ort Probe geschrieben hat. Desweiteren käme in Betracht, dass der Füller eine Retoure war und wiederverkauft worden ist und die Retoure muss nicht unbedingt ein vermeintlich...
- 31.03.2018 4:13
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Bezeichung für und Linienvarianz von oblique Federn
- Antworten: 42
- Zugriffe: 16604
Re: Bezeichung für und Linienvarianz von oblique Federn
Grüß euch, Iris meint bestimmt eine links angeschrägte Feder mit dem Begriff »oblique«. Hier muss auch ein ein Missverständnis mit dem Begriff »cursiv italic« vorliegen, denn jene Feder ist eine italic mit ruden Seiten im Gegensatz zu der »crisp italic« mit scharfen Kanten. Vielleicht ist der Beitra...
- 27.03.2018 10:31
- Forum: Pelikan
- Thema: Grat/Kante bei Schaft des Tintenbehälters - Pelikan M400
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12701
Re: Grat/Kante bei Schaft des Tintenbehälters - Pelikan M400
Grüß euch, ja, diesen Perfektionismus kenne ich :oops: . Bei einem Caran d'ache Dunas störte mich mal ein recht scharfkantiger Gussgrat an der Kappe. Wegbekommen habe ich ihn mit Wasser und 12.000er Micromesh, was in schön kleinen kreisenden Bewegungen über diesen Gussgrat geführt wurde. https://www...
- 03.03.2018 22:58
- Forum: Parker
- Thema: Parker 45 Goldfeder oder vergoldet???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2938
Re: Parker 45 Goldfeder oder vergoldet???
...Magnet anlegen. Sofern die Feder magnetisch ist, mit Sicherheit kein Gold.
Viele Grüße
Peter.
Viele Grüße
Peter.
- 01.03.2018 4:58
- Forum: Pelikan
- Thema: Schreibgefühl: M200 F vs. M400 M
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8657
Re: Schreibgefühl: M200 F vs. M400 M
Grüß dich Ralf, schau mal in diesen älteren Beitrag: https://www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic.php?f=6&t=11729 Dort werden die Micromesh Pads vorgestellt. Ebenso ist dort ein youtube video verlinkt, wie sie von der Person dort angewendet werden, um das Kratzen der Federn zu beseitigen. Mir ...
- 15.02.2018 20:57
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Sheaffer Imperial Target
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3252
Re: Sheaffer Imperial Target
Hi Reinhold,
unter http://www.sheaffertarga.com gibt es eine Referenzliste des Imperial. Dort könntest du fündig werden
. Es gibt so viele Varianten.
Viele Grüße, Peter.
unter http://www.sheaffertarga.com gibt es eine Referenzliste des Imperial. Dort könntest du fündig werden

Viele Grüße, Peter.
- 14.02.2018 19:18
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Japanischer Händler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4787
Re: Japanischer Händler
Hi Barbara,
hast du mal auf die Versandzeit geschaut,
welche der Verkäufer angegeben hat.
Bei mir stand bei einem Verkäufer aus Japan > Versand innerhalb von10 Tagen nach Zahlungseingang<
Letztendlich war er aber nach einer Woche bereits in meinen Händen
.
Viele Grüße
Peter
hast du mal auf die Versandzeit geschaut,
welche der Verkäufer angegeben hat.
Bei mir stand bei einem Verkäufer aus Japan > Versand innerhalb von10 Tagen nach Zahlungseingang<
Letztendlich war er aber nach einer Woche bereits in meinen Händen

Viele Grüße
Peter
- 08.02.2018 10:52
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Zoll gibt Pilot Decimo nicht frei
- Antworten: 49
- Zugriffe: 21829
Re: Zoll gibt Pilot Decimo nicht frei
Grüß euch Freunde der Feder, das dürfte ein sehr trauriger Einzelfall sein. Bis jetzt hatte ich mit dem Zoll vor Ort noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Ganz im Gegenteil, sie waren immer sehr interessiert an den Füllern und hilfsbereit. Wir Freunde der Feder gelten ja als Exoten :wink: . Der le...
- 01.02.2018 8:33
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Füller viel weniger Fluss im Vergleich zur Tauchfeder?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3139
Re: Füller viel weniger Fluss im Vergleich zur Tauchfeder?
Grüß dich, die Tinte mit einem Tropfen destillierten Wasser verflüssigen geht immer. Das mach ich auch gelegentlich, besonders, wenn die geschlossenen Patronen sich augenscheinlich wie von selbst geleert haben. Aber auf keinen Fall wie bei dir die Tintenfässer selbst verflüssigen. Bei Patronen oder ...
- 24.12.2017 10:08
- Forum: Waterman
- Thema: Watermans und kurze Standardpatronen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12591
Re: Watermans und kurze Standardpatronen
Grüß euch Freunde der Feder,
dem einem oder anderen ist diese Webseite der Patronenkompatibilitäten sicherlich bekannt.
http://www.giese-online.de/xref.php5
Mir hilft sie in dem einem oder anderen Fall immer weiter.
Viele Grüße
Peter
dem einem oder anderen ist diese Webseite der Patronenkompatibilitäten sicherlich bekannt.
http://www.giese-online.de/xref.php5
Mir hilft sie in dem einem oder anderen Fall immer weiter.
Viele Grüße
Peter