Und die Naht verläuft so quer über den Schaft? Im Video der Herstellung sah es so aus, als würden die Platten aus denen der Schaft später geformt wird, mit der Maschine geschnitten und nicht von Hand
Aber das würde erklären warum Pelikan den "Schaden" nicht gefunden hat.
Einen Riß im Schaft. Der verläuft vom Griffstück bis zum Kolbendreher.
Er beginnt oben rechts, unter dem belichteten Streifen, und endet unten links in der Mitte.
Ich habe vor kurzem meinen Pelikan M400 aus der Reparatur zurück bekommen, mit dem Hinweis, dass meine beschriebene Beschädigung nicht festgestellt werden konnte. Vielleicht handelt es sich dabei ja auch um eine "Naht"...
Hallo Marcel, ich hatte gestern ein recht ähnliches Phänomen. Ich habe meinen Starwalker zur Reparatur gebracht und wollte aus Frust nen Pelikan M800 mitnehmen. Dort hatte ich irgendwie das Gefühl, dass alle getesteten Feder beim schreiben von unten links nach oben rechts sehr kratzig sind. Es wurde...
Das mag sein, kenne mich mit Säure auch nicht weiter aus. Ich weiß nur dass man eine Tinte mit Eisengallus auf jeden Fall von einer ohne Eisengallus unterscheiden kann, durch riechen
Es steht so in dem Service-Guide. Die Tinte riecht schon sehr stark nach Säure.
Hab letztens nen Mitarbeiter bei Montblanc drauf angesprochen, der wollte es erst auch nicht so richtig glauben, bis er dran gerochen hat.
Bisher habe ich nur die Montblanc Tinten Daniel Defoe, Irish Green und Royal Blue verwendet. Ich werde mich wohl morgen mal auf den Weg in die Boutique machen. War mir nicht ganz sicher, ob durch's betanken über die Feder sowas entstehen kann. Auf Eisengallus habe ich bewusst verzichtet (Burgundy Re...
Hallo… Ich bin schon einige Zeit stiller Mitleser in diesem Forum und habe nun eine Frage, zu der ich nichts in der Suche gefunden habe. Ich habe vor ca. einem halben Jahr einen Pelikan M200 von meinem Vater bekommen, den er sich vor ungefähr 25 Jahren gekauft hat. Kurze Zeit später kam die Frage au...