Montblanc 1846

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
josef2000
Beiträge: 4
Registriert: 25.11.2007 9:18

Montblanc 1846

Beitrag von josef2000 »

Hallo,
ich bin neu hier und habe eine Frage:
Ich habe hier einen alten Montblanc Kugelschreiber. Die einzige Beschriftung ist MONTBLANC und 1846. Er ist aus Gold, oder vergoldet. Die Mine wird mittels Clip hinter der Spange ein und ausgefahren. Kann mir da jemand sagen was das für ein Schreibgerät ist, wie alt usw...

Danke

Josef

Habe nun hier ein Bild hinterlegt.
http://www.imgwelt.de/show.php?code=7ZR73JI51VT
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo,

laut dem Buch "Collectible Stars" von Jens Rösler/Stefan Wallrafen gehört diese Modellbezeichnung 1846 zu einem Kugelschreiber vergoldet und guillochiert aus dem Produktionszeitraum 1971 bis 1977.

Viele Grüße
Werner
josef2000
Beiträge: 4
Registriert: 25.11.2007 9:18

MONTBLANC 1846

Beitrag von josef2000 »

Hallo,
Danke für die schnelle Info.
Was mich noch interessieren würde wäre der ca. -Wert dieses Schreibgerätes. Ich benutze diesen hier im Büro, da er sehr gut in der Hand liegt. Kann ich ihn weiter als alltagstauglich betrachten, oder sollte man ihn doch lieber nur ansehen und sich am Besitz erfreuen.

Danke und schöne Grüsse

Josef
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo,

Schreibgeräte sind allgemein und ganz speziell zur Benutzung und zum Schreiben hergestellt. Deshalb sollte man ein Schreibgerät mit dem man gerne schreibt auch immer und überall benutzen.
Über den Wert von Schreibgeräten kann ich nur den Artikel von Axel Hübener empfehlen: http://community.fountainpen.de/compone ... 1/catid,1/

Viele Grüße
Werner
Dieter N
Beiträge: 757
Registriert: 06.12.2004 22:29
Wohnort: bei Kiel

Re: MONTBLANC 1846

Beitrag von Dieter N »

josef2000 hat geschrieben:...
Was mich noch interessieren würde wäre der ca. -Wert dieses Schreibgerätes. Ich benutze diesen hier im Büro, da er sehr gut in der Hand liegt. Kann ich ihn weiter als alltagstauglich betrachten, oder sollte man ihn doch lieber nur ansehen und sich am Besitz erfreuen.
...
Hallo, Josef,

über den Wert kann ich dir nichts sagen - aber über den Kugelschreiber als Alltagsgerät:

Ich habe drei seiner Kunststoff-Brüder gehabt und alle waren absolut alltagstauglich. Der erste hat sogar einige Jahre meiner Schulzeit überlebt und ich gehe heute deutlich pfleglicher mit Schreibgeräten um.

Die Mechanik war robust und der Umschaltvorgang klappt immer gut. Nur der Klipp kann abbrechen. Er ist mit den beiden Stegen neben dem Hebel und der Eigenfederung statisch sensibel, wenn man ihn z.B. für die umnähte Schutzkannte einer Tasche abspreizen möchte. Mein Erster hat inzwischen keinen Klipp mehr, aber ich habe ihn noch als Erinnerungsstück herum liegen. Die anderen sind nach vielen Jahren erfolgreich verkauft worden.

Ach ja, der Hebel unterlag einer Abnutzung, die aber schadlos war: Er bekommt eine Einkerbung in der Ruhestellung vom dauernden Hochklappen an den Klipp und die Kante des Hebels, über die die Miene rutscht, kann etwas runder werden, ohne dass es etwas macht.

Also nimm ihn und schreibe damit - wenn du Kulis und MB magst. Er kann dich noch viele Jahre / Jahrzehnte begleiten.

Viele Grüße
Dieter
G-H-L
Beiträge: 1373
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Kugelschreiber mit Hebelmechanik

Beitrag von G-H-L »

Ich finde es schade, daß es diese Art von Mechanik nicht mehr gibt.

Absolut zuverlässig, robust und einfach zu handhaben.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
josef2000
Beiträge: 4
Registriert: 25.11.2007 9:18

MONTBLANC 1846

Beitrag von josef2000 »

Hallo, und guten Morgen

ich danke für die schnellen Antworten. Nun bin ich ausreichend informiert.

Da ich ihn einfach Klasse finde und er gut in der Hand liegt werde ich diesen Schreiber natürlich weiter täglich benutzen.

Schöne Grüsse

Josef
G-H-L
Beiträge: 1373
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: MONTBLANC 1846

Beitrag von G-H-L »

josef2000 hat geschrieben:Hallo, und guten Morgen

ich danke für die schnellen Antworten. Nun bin ich ausreichend informiert.

Da ich ihn einfach Klasse finde und er gut in der Hand liegt werde ich diesen Schreiber natürlich weiter täglich benutzen.
Aber Achtung: Bei einigen der MontBlanc-Kugelschreibern ist am Ende eine Kunststoffkappe aufgesteckt. Laut Auskunft meines Händlers gibt es Ersatzminen nur noch ohne diese Kappe.

Also bei Austausch der Mine unbedingt die Kappe abziehen und wieder auf neue Mine aufstecken.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
josef2000
Beiträge: 4
Registriert: 25.11.2007 9:18

MONTBLANC 1846

Beitrag von josef2000 »

Hallo Gerhard,

diese Situation hatte ich heuer in Frühjahr als ich eine neue Mine einsetzen wollte. Ich ging mit meiner leeren Mine in ein grosses Kaufhaus in der Münchner Fussgängerzone. Die nette Verkäuferin wusste dieses kleine Problem sofort, zog das wichtige Teil von der alten Mine ab und gab es mir mit dem Hinweis gut darauf aufzupassen.

Vielen Dank und schöne Grüsse

Josef
Antworten

Zurück zu „Montblanc“