Mechanikknopf beim Montblanc 149

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
maxpen
Beiträge: 71
Registriert: 27.03.2015 11:59

Mechanikknopf beim Montblanc 149

Beitrag von maxpen »

Hallo,

ich habe schon früher bemerkt, dass der Mechanikknopf bei meinem Montblanc 149 im gefüllten Zustand nicht fest sitzt. Vielmehr hat er Spiel. Das scheint unproblematisch zu sein. Nun interessiert mich dennoch, ob das der Normalzustand ist.

Viele Grüße
Marc
Montblanc 149 (F) mit Sailor Sei-Boku ✦ Pelikan M800 (F) mit Montblanc Corn Poppy Red ✦ Sailor Pro Gear Realo (EF) mit Sailor Yama-Dori
Buster99
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2014 23:42
Wohnort: Heerlen, Niederlande

Re: Mechanikknopf beim Montblanc 149

Beitrag von Buster99 »

Hallo Marc,

So weit Ich weiss sollte der Knopf ganz schoen anliegen.
Es sollte keinen Spalt zu sehen sein.
Mein (gebraucht gekaufter) 149er hatte auch so einen Spalt und da musste der Kolbenmechanismus neu eingestellt werden. Kolbenmechanismus raus, Spiel einstellen (wie wiet der Kolben rauf und runter gehen kann), wieder rein und es war gut.

Ich hoffe das hilft,

Mit freundliche Grüße,
Marc
maxpen
Beiträge: 71
Registriert: 27.03.2015 11:59

Re: Mechanikknopf beim Montblanc 149

Beitrag von maxpen »

@Marc: Danke für deine Antwort! Ich habe mir das Ganze noch einmal unter der Lupe angesehen. Tatsächlich ist ein kleiner Spalt zu sehen, wenn der Knopf so weit wie möglich rechts herum gedreht wurde. Zusätzlich ist der Knopf dann aber nicht fest, sondern lässt sich ohne nennenswerten Widerstand etwas mehr als eine viertel Umdrehung links herum drehen. Dann wird der Spalt natürlich noch größer. Das passiert oft ungewollt und ohne es zu bemerken. Ich dachte mir schon, dass das nicht normal ist.

Viele Grüße
Marc
Montblanc 149 (F) mit Sailor Sei-Boku ✦ Pelikan M800 (F) mit Montblanc Corn Poppy Red ✦ Sailor Pro Gear Realo (EF) mit Sailor Yama-Dori
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Mechanikknopf beim Montblanc 149

Beitrag von MCA »

Das (fast) widerstandslose Drehen um ca. 1/4 Drehung kann man aber bei vielen Kolbenfüllern beobachten. Hat seinen Ursprung im Aufbau der Hülse, soweit ich das von meinem Lamy 2000 bspw. erkennen kann. So braucht es diese kleine Drehung damit die Hülse wieder greift und überhaupt etwas in Bewegung setzen kann.

Der Kolbenmechanismus ist nicht zwingend überall so aufgebaut wie ein Zahnrad, wo alle Teile stetig ineinander greifen.
Grüße,
Manuel
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Mechanikknopf beim Montblanc 149

Beitrag von SimDreams »

Ich meine auch ider alten 149er Beschreibung hier gelesen zu haben, das etwas Spiel gewünscht sein. Bewegt sich der Kolben spielfrei mit dem Fuellknopf, koennte Tinte herausspritzen, wenn man mit etwas Schwung die Haftreibung am Anfang ueberwindet. Gruesse, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Buster99
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2014 23:42
Wohnort: Heerlen, Niederlande

Re: Mechanikknopf beim Montblanc 149

Beitrag von Buster99 »

Ich glaube es geht dabei um zwei verschiedene Sachen. Einerseits soll der Knopf gut anliegen wenn der Kolben ganz oben ist, anderseits soll es natürlich etwas Spiel in der Mechanik geben.
Einen Spalt, zwischen Knopf und Körper, wenn der Kolben oben ist, sollte es nicht geben. Das Spiel in der Mechanik sollte dazu dienen das wenn der Kolben oben ist, mann noch die Möglichkeit het den Füllknopf satt anliegen zu lassen. De Knopf klemmt dan so gegen den Füllerkörper das er sich nicht von alleine lockern sollte. Dreht mann dann den Knopf linksherum dann hat mann erstens Spiel, etwa eine viertel Umdrehung und dann setzt sich der Kolben in Bewegung.
Bei meinen 149er war es auch so das der Knopf nicht anlag, Francis Goossens (Fountainbel) hat die Mechanik heraus geschraubt, das dann richtig eingestellt und jetzt ist alles einwandfrei.

Mit freundliche Grüße,
Marc
maxpen
Beiträge: 71
Registriert: 27.03.2015 11:59

Re: Mechanikknopf beim Montblanc 149

Beitrag von maxpen »

Buster99 hat geschrieben:Ich glaube es geht dabei um zwei verschiedene Sachen. Einerseits soll der Knopf gut anliegen wenn der Kolben ganz oben ist, anderseits soll es natürlich etwas Spiel in der Mechanik geben.
Einen Spalt, zwischen Knopf und Körper, wenn der Kolben oben ist, sollte es nicht geben. Das Spiel in der Mechanik sollte dazu dienen das wenn der Kolben oben ist, mann noch die Möglichkeit het den Füllknopf satt anliegen zu lassen. De Knopf klemmt dan so gegen den Füllerkörper das er sich nicht von alleine lockern sollte. Dreht mann dann den Knopf linksherum dann hat mann erstens Spiel, etwa eine viertel Umdrehung und dann setzt sich der Kolben in Bewegung.
Das ist es, was ich versucht habe zu erklären. Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Jedenfalls ist der Knopf bei meinem Pelikan M1000 und bei meinem Lamy 2000 fest.
Montblanc 149 (F) mit Sailor Sei-Boku ✦ Pelikan M800 (F) mit Montblanc Corn Poppy Red ✦ Sailor Pro Gear Realo (EF) mit Sailor Yama-Dori
maxpen
Beiträge: 71
Registriert: 27.03.2015 11:59

Re: Mechanikknopf beim Montblanc 149

Beitrag von maxpen »

Danke für Eure Antworten! Dann werde ich wohl der Service von Montblanc in Anspruch nehmen.
Montblanc 149 (F) mit Sailor Sei-Boku ✦ Pelikan M800 (F) mit Montblanc Corn Poppy Red ✦ Sailor Pro Gear Realo (EF) mit Sailor Yama-Dori
Antworten

Zurück zu „Montblanc“