Genau. Und diese Federn können dann auch Linienvariation.
Gruß
Thobie
KleineSchriftprobe Heritage 1912 mit OB Feder
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: KleineSchriftprobe Heritage 1912 mit OB Feder
Stimmt. Damit diese besser zu sehen sind habe ich mal etwas größer geschrieben, es ist an den Strichen gut zu sehen wo die Feder mit voller Breitseite schreibt. Mit Druck auf die Feder wären wohl noch etwas fettere Striche möglich gewesen, aber das mache ich bei schräger Schrift ungern, da wird die rechte Federbacke doch zu sehr belastet.thobie hat geschrieben:Genau. Und diese Federn können dann auch Linienvariation.
Gruß
Thobie
Erstaunt bin ich über die unteren Schlangenlinien, habe ich mit dieser Feder noch nie gemacht, hätte nicht gedacht dass die Feder das so toll hinkriegt.
Zum Vergleich habe ich dann nochmal den TWSBI 580 mit Stub 1,1 mm geschrieben.
Gruß, pejole