Hallo,
ich finde die Minen "B" von Montblanc für Kugelschreiber hervorragend. Daher möchte ich sie gerne in Lamy und Pelikan verwenden. Gibt es einen Adapter für genannte Marken, oder ist es schier unmöglich?
MB Kugelschreibermine in Pelikan oder Lamy verwendbar?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
MB Kugelschreibermine in Pelikan oder Lamy verwendbar?
Gruß
Kai
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
Kai
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
Re: MB Kugelschreibermine in Pelikan oder Lamy verwendbar?
Moin, in welchen konkreten Kugelschreiber möchtest du die Montblanc Minen denn einsetzen? Für die Pelikane kann ich es einigermaßen beantworten:
Ich habe einen Pelikan K600 old style, in den passen die Montblanc Minen (nicht die LeGrand, sondern die für den Classique) hinein. Da es ein Drehkugelschreiber ist, stört auch der fehlende Mechanismus am Ende nicht. Die Mine lässt sich ein und ausfahren und ganz normal schreiben, ist vielleicht 1 mm zu lang (was andererseits hilft, wenn der Stift sehr flach aufgesetzt wird). In meine anderen Pelikane (K800, zwei K400) passen sie bei mir nicht. Beim K800 (ebenfalls ein Drehkugelschreiber) ist die Öffnung vorne einen Hauch (vielleicht 1/10 mm) zu eng, so dass ein Bohrer benötigt würde. Bei den K400 (Druckkugelschreibern) passt sie vorne bei einem, bei einem nicht. Da die Mine hinten dicker ist als bei den Pelikan 337, lassen sich die Kugelschreiber allerdings nicht zuschrauben und auch der Mechanismus würde nicht funktionieren.
Zusammenfassung: In einem Pelikan Drehkugelschreiber K600/K800 kannst du die Montblanc Minen verwenden, wenn sie vorne durchpassen. Prinzipiell kann es keinen Adapter geben für die Druckkulis.
Grüße, Uwe
Ich habe einen Pelikan K600 old style, in den passen die Montblanc Minen (nicht die LeGrand, sondern die für den Classique) hinein. Da es ein Drehkugelschreiber ist, stört auch der fehlende Mechanismus am Ende nicht. Die Mine lässt sich ein und ausfahren und ganz normal schreiben, ist vielleicht 1 mm zu lang (was andererseits hilft, wenn der Stift sehr flach aufgesetzt wird). In meine anderen Pelikane (K800, zwei K400) passen sie bei mir nicht. Beim K800 (ebenfalls ein Drehkugelschreiber) ist die Öffnung vorne einen Hauch (vielleicht 1/10 mm) zu eng, so dass ein Bohrer benötigt würde. Bei den K400 (Druckkugelschreibern) passt sie vorne bei einem, bei einem nicht. Da die Mine hinten dicker ist als bei den Pelikan 337, lassen sich die Kugelschreiber allerdings nicht zuschrauben und auch der Mechanismus würde nicht funktionieren.
Zusammenfassung: In einem Pelikan Drehkugelschreiber K600/K800 kannst du die Montblanc Minen verwenden, wenn sie vorne durchpassen. Prinzipiell kann es keinen Adapter geben für die Druckkulis.
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: MB Kugelschreibermine in Pelikan oder Lamy verwendbar?
Danke für die Info. Ich möchte sie bei einem Pelikan Ductus einsetzen.
Gruß
Kai
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
Kai
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
Re: MB Kugelschreibermine in Pelikan oder Lamy verwendbar?
Hallo Kabus,
der Ductus ist ein Drehkugelschreiber in der 800er-Größe mit einer 337-Mine. Könnte also nach den Ausführungen von Uwe passen - käme auf einen Versuch an. Da der K600 und der K800 dieselbe Mine verwenden, ist mir gerade nicht so klar, warum beim einen die Öffnung passt, beim anderen aber minimal zu klein ist (zufällige Serienschwankung?, absichtliche Änderung im Laufe der Produktionsjahre?, ...).
Ob also in Deinem Ductus eine Montblanc-Mine passt, kann man endgültig nur an Deinem Ductus feststellen. Da ich davon ausgehe, dass Du sowohl über den Ductus als auch über eine Montblanc-Mine verfügst: warum probierst Du es nicht einfach mal aus und lässt uns das Ergebnis wissen?
Und falls Du das gleiche Problem haben solltest wie Uwe mit seinem K800: der Goldschmied Deines Vertrauens wird für wahrscheinlich kleines Geld die Öffnung des Ductus erweitern können.
Jörg
der Ductus ist ein Drehkugelschreiber in der 800er-Größe mit einer 337-Mine. Könnte also nach den Ausführungen von Uwe passen - käme auf einen Versuch an. Da der K600 und der K800 dieselbe Mine verwenden, ist mir gerade nicht so klar, warum beim einen die Öffnung passt, beim anderen aber minimal zu klein ist (zufällige Serienschwankung?, absichtliche Änderung im Laufe der Produktionsjahre?, ...).
Ob also in Deinem Ductus eine Montblanc-Mine passt, kann man endgültig nur an Deinem Ductus feststellen. Da ich davon ausgehe, dass Du sowohl über den Ductus als auch über eine Montblanc-Mine verfügst: warum probierst Du es nicht einfach mal aus und lässt uns das Ergebnis wissen?
Und falls Du das gleiche Problem haben solltest wie Uwe mit seinem K800: der Goldschmied Deines Vertrauens wird für wahrscheinlich kleines Geld die Öffnung des Ductus erweitern können.
Jörg
Re: MB Kugelschreibermine in Pelikan oder Lamy verwendbar?
Hallo,
wie ich erst kürzlich feststellen mußte, passen die MB-Kugelschreiberminen ja nicht mal mehr in manche MB-Kugelschreiber.
Da gibt es Kugelschreiber, die am Ende der Mine einen Kunststoff-Knubbel benötigen. Beim Wechsel der Mine daher unbedingt den Knubbel von der alten Mine abziehen. Die sind manchmal nur schwer zu bekommen.
Weiterhin hat sich bei den MB-Minen das Kunststoffteil am Ende geändert. Bei den aktuellen Minen ist die Mulde um ca. 2mm tiefer als bei den alten Minen. Ich konnte mir mit einem Lederstück aus einer Lochzange behelfen.
Meine Anfrage bei MB auf der Homepage blieb bisher unbeantwortet.
Zurück zur eigentlichen Frage!
Pelikan verwendet bei den mir bekannten Kulis, die sog. Parker-Mine. Die ist mittlerweile fast internationaler Standard.
Und Lamy hat eine eigenständige Mine. Da dürfte es sehr sehr schwer werden eine kompatible Mine zu finden.
Gruß
Gerhard
wie ich erst kürzlich feststellen mußte, passen die MB-Kugelschreiberminen ja nicht mal mehr in manche MB-Kugelschreiber.
Da gibt es Kugelschreiber, die am Ende der Mine einen Kunststoff-Knubbel benötigen. Beim Wechsel der Mine daher unbedingt den Knubbel von der alten Mine abziehen. Die sind manchmal nur schwer zu bekommen.
Weiterhin hat sich bei den MB-Minen das Kunststoffteil am Ende geändert. Bei den aktuellen Minen ist die Mulde um ca. 2mm tiefer als bei den alten Minen. Ich konnte mir mit einem Lederstück aus einer Lochzange behelfen.
Meine Anfrage bei MB auf der Homepage blieb bisher unbeantwortet.
Zurück zur eigentlichen Frage!
Pelikan verwendet bei den mir bekannten Kulis, die sog. Parker-Mine. Die ist mittlerweile fast internationaler Standard.
Und Lamy hat eine eigenständige Mine. Da dürfte es sehr sehr schwer werden eine kompatible Mine zu finden.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
