Welcher Kugelschreiber als Geschenk? Muss es ein Meisterstück sein?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Welcher Kugelschreiber als Geschenk? Muss es ein Meisterstück sein?

Beitrag von Freddy »

Ich würde überhaupt überprüfen ob ein Kugelschreiber das richtige ist. Die sind meistens so geformt, dass es, wie beim Lamy 2000, unmöglich wird damit mehr als paar Wörter zu schreiben, da man ständig am Rutschen ist.
Da sind die Roller deutlich besser designet. den 800er / LeGrand würde ich aber nicht empfehlen, da die Größe einem liegen muss.

Egal worauf die Wahl fällt, behaltet den Kassenbon oder bestellt ihn bei Ebay/Amazon mit der 30-Tätigen Rückgabe.
Und schreibt in die Glückwunschkarte humorvoll, dass ein Umtausch gegen anderes Modell/Größe möglich ist.
Dies entlastet sowohl euch bei der Auswahl und falls die Wahl nicht die richtige war, muss er euch nichts vorspielen und mit Schuldgefühlen das Stück täglich anschauen. :mrgreen:

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Welcher Kugelschreiber als Geschenk? Muss es ein Meisterstück sein?

Beitrag von Cepasaccus »

Also einen Fueller jemandem zu schenken, der nicht bekanntermassen schon mit Fueller schreibt, ist sehr riskant. Ein Kollege hat fuer seinen Schreibtisch einen Parker Vacumatic zum Unterschreiben und einen MB Le Grand Kugelschreiber zum Rumkritzeln. Fuer ihn war fuer dem Kugelschreiber ganz bestimmt die Marke ausschlaggebend. Ich denke, dass auch heute in unserer Kugelschreiberwegwerfgesellschaft noch teure Kugelschreiber wertgeschaetzt werden. Fuer den stationaeren Betrieb am Schreibtisch ist der Le Grand ok. Fuer Hemdtasche oder so wuerde ich lieber eine Stufe duenner nehmen. Was es noch fuer Alternativen gibt weiss ich aber nicht.

Cepasaccus
SpyingGlass
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2013 7:08

Re: Welcher Kugelschreiber als Geschenk? Muss es ein Meisterstück sein?

Beitrag von SpyingGlass »

Ich rate zum Meisterstück Classic (bei kleinen bis mittelgroßen Händen) und zum Meisterstück LeGrand bei großen Händen. Das ist ein Klassiker, der auch in vielen Jahren noch zeitlos schön sein wird. Und natürlich transportiert er auch ein gewisses Image. Meiner Meinung ist das aber nicht schlecht, sondern gewollt. Ich verstehe nicht, warum das Image-Thema immer so verteufelt wird.

Natürlich ist der Pelikan K800 oder K805 auch ein schöner Kugelschreiber. Allerdings kann er von der Haptik her nicht mit einem Meisterstück mithalten. Er ist ziemlich kopflastig, und das muss man mögen. Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung. Ich habe sowohl einen K805 als auch die beiden genannten Meisterstücke und kann daher direkt vergleichen.

Übrigens bieten beide Hersteller auch Gravuren an. Diese sind meines Wissens kostenlos, sofern man im Fachgeschäft oder direkt beim Hersteller kauft. Neben "normalen" Gravurschriften ist auch die Gravur der eigenen Unterschrift möglich.

Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Welcher Kugelschreiber als Geschenk? Muss es ein Meisterstück sein?

Beitrag von Killerturnschuh »

Ich bin zwar selbst alles andere als ein Kugelschreiber-Fan, dennoch bin ich der Meinung dass du mit einem Montblanc eigentlich niemals etwas falsch machen kannst - gerade unter Berücksichtigung das es ja ein Geschenk für einen Freund ist der noch dazu in einer Bank arbeitet.

Wenn der Freund noch etwas jünger ist, muss es jedoch beileibe kein Meisterstück sein. MB ist entschieden mehr als nur der Klassiker.
Schau dir doch auch mal den M an.

Bitte mach jedoch auf keinen Fall den Fehler den Stift - welcher auch immer es letztlich wird - zu brandmarken (gravieren) zu lassen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
ulrich1904
Beiträge: 52
Registriert: 22.02.2011 19:29
Wohnort: Herrenberg

Re: Welcher Kugelschreiber als Geschenk? Muss es ein Meisterstück sein?

Beitrag von ulrich1904 »

Ich schreibe wenn es nur geht, mit Füllhalter.

Im Büro (Bank) habe ich momentan nur Montblanc. Ein komplettes Set des MB Solitaire Doue Gold & Black bestehend aus Füller, Kugelschreiber Drehbleistift und Rollerball in der Classic Größe.
Der Kugelschreiber steckt in der Jackentasche für den Fall, daß ich mal weg muß und dann immer was zum Schreiben habe.

Zu Hause ist momentan Pelikan im Gebrauch. Auch dort ist der Füller immer erste Wahl und am meisten in Gebrauch.

Ich kann mit allen Füllern vom 400er über den 620er bis zum 800er sehr gut umgehen. Einzig die 1000er Größe und auch die
640er Modelle liegen mir weniger bzw. überhaupt nicht.

Jedes halbe Jahr wird gewechselt. Dann geht mein Pelikan 800er Set in Schildpatt-Braun ins Büro und die Montblancs nach Hause.

Mobil für unterwegs außerhalb der Bank habe ich mir ein Starwalker Set zugelegt. Beim Füller habe aufgrund der kurzen Feder spürbar ein anderes Schreibverhalten, aber die Feder ist von guter Qualität und händelbar. Die anderen Teile liegen gut in der Hand und sind gut, wenn man z.B. in einer Projektgruppe oder auf Seminar viel und schnell mitschreiben muß.

Wenn ich jemand einen Kugelschreiber schenken wollte oder müßte?

Für die Bank machen sowohl das Meisterstück in allen Größen als auch der Pelikan Stresemann in für Pelikan traditionellen grün-schwarz ab der 600er Größe eine äußerst gute Figur.

Wenn jemand Wert darauf legt sich mit "Marke" zu präsentieren, dann liegt das Meisterstück mit der unverwechselbaren und gut sichtbaren "Logo-Kappe" mit dem bekannten Montblanc Stern vorne.

Wer dies nicht nötig hat oder will ist selbstverständlich auch mit einem Pelikan Kugelschreiber sehr gut und nobel ausgestattet.

Entscheidend ist, ausprobieren welches Modell einem am besten liegt - und dann kaufen und sich jeden Tag darauf freuen,
mit dem schönen und hochwertigen Schreibgerät umgehen zu dürfen.
Bird1989
Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2015 9:27

Re: Welcher Kugelschreiber als Geschenk? Muss es ein Meisterstück sein?

Beitrag von Bird1989 »

Hallo zusammen,
Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten. Wir haben uns jetzt abschließend dann doch für den Meisterstück entschieden:-)
Antworten

Zurück zu „Montblanc“