...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Fritz Schimpf
Beiträge: 186
Registriert: 14.02.2013 9:25

...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von Fritz Schimpf »

Liebe Forenmitglieder,

gestern haben wir sie erhalten, die Montblanc Great Characters Special Edition Andy Warhol Schreibgeräte. Wir finden diese sehr gelungen, da sie ein sehr eigenständiges Design aufweisen.

Hier der Link zu den Bildern, Beschreibungen und Maßen der drei Schreibgeräte der Andy Warhol Serie:

Füllhalter: http://www.fritz-schimpf.de/Marken/Mont ... alter.html
Rollerball: http://www.fritz-schimpf.de/Marken/Mont ... rball.html
Kugelschreiber: http://www.fritz-schimpf.de/Marken/Mont ... eiber.html

Liebe Grüße
Fritz Schimpf

Mit dem Webshop:
http://www.fritz-schimpf.de

instagram fritzschimpf
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: ...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von karlimann »

Oh weh!

Ich kaufe mir nächstes Jahr nur einen Füller, und das ist dann dieser! Schade, daß dieser am Samstag noch nicht da war, den würde ich gerne in echt sehen. Da muß ich doch gleich heute mal zu unserer Mont Blanc Boutique gehen.

ich gehe davon aus, daß dieser auch mit jeder Feder geliefert werden kann, also auch OBB?

Gruß
Karl
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
Fritz Schimpf
Beiträge: 186
Registriert: 14.02.2013 9:25

Re: ...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von Fritz Schimpf »

karlimann hat geschrieben:Oh weh!

Ich kaufe mir nächstes Jahr nur einen Füller, und das ist dann dieser! Schade, daß dieser am Samstag noch nicht da war, den würde ich gerne in echt sehen. Da muß ich doch gleich heute mal zu unserer Mont Blanc Boutique gehen.

ich gehe davon aus, daß dieser auch mit jeder Feder geliefert werden kann, also auch OBB?

Gruß
Karl
Genau, der Füllhalter wird mit zwei Federbreiten angeboten, aber ein Federwechsel in OBB ist kein Problem. Und in Echt ist der Füllhalter wirklich, wirklich schön (meine Meinung).

Liebe Grüße
Fritz Schimpf

Mit dem Webshop:
http://www.fritz-schimpf.de

instagram fritzschimpf
Melmac
Beiträge: 356
Registriert: 25.05.2014 8:00
Wohnort: Samtgemeinde Bad Nenndorf

Re: ...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von Melmac »

Hi Fritz,

geht der Füller von der Größe her ohne Kappe eher in Richtung Pelikan M600 oder M800?

Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Fritz Schimpf
Beiträge: 186
Registriert: 14.02.2013 9:25

Re: ...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von Fritz Schimpf »

Hallo Peter,

der Füllhalter entspricht ohne Kappe fast genau den Abmessungen des M800. Nur der Durchmesser der Griffmulde ist beim Warhol 2mm breiter, also eigentlich angenehmer.

Liebe Grüße
Fritz Schimpf

Mit dem Webshop:
http://www.fritz-schimpf.de

instagram fritzschimpf
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: ...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von amarti »

Mhhm, schon wieder Tomatensuppe?

Für mich war Warhol was anderes. Dann lieber der schwarze Strauss Füller Flachkopf.

Andreas
Ich habe kein Geld mehr. Und ausserdem, was soll ich mit blau-orange. Ist das überhaupt ein richtiger Kolbenfüller? Junge, du hast den Heritage und wenn der kaputt geht, dann kannst du dir immer noch einen anderen MB kaufen. Kauf dir erst mal ne gescheite Hose. Wie du wieder rumläufst.
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: ...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von karlimann »

Wie angekündigt war ich heute im MontBlanc Laden, der ist auch gleich am Christkindlmarkt, also konnte ich das verbinden.

Um es kurz zu machen: der Füller sieht einfach grandios aus! Als ich ihn in die Hand nahm, fiel er mir fast herunter, die Kappe ist wirklich sehr schwer. Der Füller liegt super in der Hand, weil hinten etwas mehr Gewicht vorhanden ist. Aber die Optik ist einfach genial. Der rutscht auf meiner Wunschliste der MB Füllhalter ganz nach oben, weit vor dem Lennon, JFK und Heritage.

Von MB gibt es auch ein schickes Werbeheftchen, das sollte man auf jeden Fall mitnehmen:
IMG_0474.jpg
IMG_0474.jpg (108.86 KiB) 5945 mal betrachtet
IMG_0473.jpg
IMG_0473.jpg (119.36 KiB) 5945 mal betrachtet
IMG_0472.jpg
IMG_0472.jpg (115.97 KiB) 5945 mal betrachtet
Es gibt noch zwei andere Editionen, die sind preislich ziemlich abgefahren und gefielen mir auch nicht so.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: ...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von Killerturnschuh »

Während mich die Standardversion des Warhol nicht besonders anspricht, finde ich ja die Metallversionen absolut einen zweiten Blick wert. Das blau im normalen Warhol erscheint mir nach erster Begutachtung ein wenig "dumpf". Vielleicht liegt das aber auch schlicht an meiner eigenen Wahrnehmung. Bemerkenswert finde ich allerdings die Umsetzung des Stifts.
Da ich ja immer ganz besonders auf die Gestaltung von Federn achte.....das Dollarzeichen passt zwar, haut mich aber nicht vom Hocker.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Fisherman65
Beiträge: 148
Registriert: 22.12.2013 16:06
Wohnort: In Vöhrums Nachbarschaft

Re: ...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von Fisherman65 »

Da hätte ich mir bei einer "Andy-Warhol-Edition" auch etwas anderes gewünscht als Dosensuppe...
Wobei das Ende der Kappe mit den Rillen rund um das Montblanc-Logo schon sehr originell ist :D
Am Anfang war das Wort und nicht das Geschwätz,
und am Ende wird nicht die Propaganda sein, sondern wieder das Wort.

Gottfried Benn (1886-1956)
Benutzeravatar
SteveMcQueen
Beiträge: 170
Registriert: 08.09.2015 11:45

Re: ...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von SteveMcQueen »

Ein ausgezeichnetes Thema, allein die farbliche Umsetzung........ :roll:
Ein rot-creme oder rot-weiß hätte sich sehr angeboten.
Blau-orange hingegen ist leider nicht mein Fall.
Dosenbrot
Beiträge: 46
Registriert: 23.12.2014 11:21

Re: ...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von Dosenbrot »

...das Dollarsymbol auf der Feder zeigt überdeutlich um was es Warhol mit seiner "Kunst" wirklich ging.

Wie Kishon schon treffend festgestellt hat: Auch die Unterhosen von Andy Warhol sind für mich kein Kunstwerk.

Ansonsten hat Montblanc das Thema aber schön umgesetzt, die Farbkombination wäre jetzt nicht meine erste Wahl, der JFK gefällt mir persönlich besser.
Grüße Chris

Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: ...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von karlimann »

Dosenbrot hat geschrieben:...das Dollarsymbol auf der Feder zeigt überdeutlich um was es Warhol mit seiner "Kunst" wirklich ging
Das hat er aber im Gegensatz zu anderen nie verheimlicht und nie bestritten.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: ...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von Tombstone »

Das macht's aber nicht besser...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: ...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von amarti »

Gerade war ich in der City und habe in der Boutique mal am Warhol und Strauss rumgefummelt.

Also der Strauss ist nett, keine Frage. Eine schöne Alternative zum 146 silber. Und hat auch schon überdeutliches Kundeninteresse erzeugt. Also nicht zu sehr auf die lange Bank schieben. Wenn weg, dann weg. Und er ist wirklich schön.

Dann Warhol.

Tja.
Zuerst hat man mir die bunte Editionversion in die Hand gegeben. Bunt! So wie ich es von einem Pop Art Künstler erwarte. Flat top. Sau schwer. Stilsicher. Ein richtiges Kunstwerk. DAS IST MEIN FÜLLER!

Uh, 2.500 Euro

Dankeschön, es war nett mal so etwas tolles sehen zu dürfen. (Sollte ich vielleicht doch mal eine Bank überfallen?)

Dann ist da noch diese Tomatendose, die in eine riesige Kappe umgeformt wurde. Für einen blau-orangenen Füller. Und jetzt kommt dieser Spruch "Was interessiert mich mein Gesabbel von gestern." Der Füller ist schön, ist richtig schön mit dem Blau und der orangenen Linie. Nichts drückt auf die Finger, ausbalanciert beim Schreiben. Hallo Pelikan, der ist viel schöner als der ebenfalls blaue Kaufhof-Pelikan.

Und dann "nur" 100 Euro teurer als der Strauss. Da ist der Warhol die ganz klar bessere Kaufempfehlung.

Und ganz besonders die Warhol Edition. Ein sehr moderner Füller. Die früheren Schutzbehauptungen "Nur für die arabisch-asiatisch-russischen Klientel" wirkt nicht mehr. Es ist trotz des hohen Preises ein absolutes Haben-Wollen.

Andreas
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: ...und noch eine Neuheit: Andy Warhol

Beitrag von karlimann »

Tombstone hat geschrieben:Das macht's aber nicht besser...
Doch!
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Antworten

Zurück zu „Montblanc“