Liebe Montblanc-Fans,
ich bitte dringend um Rat! Auf der Suche nach einem neuen Füllfederhalter habe ich bei Karstadt den MB Heritage und den MB Starwalker Extreme vorgefunden – beide mit jeweils 30% Rabatt, was bei den aktuellen Preisen ja doch einiges ausmacht.
Nun habe ich so viel Gutes über die Feder des Heritage gelesen, dass ich eigentlich diesen kaufen wollte. Jedoch gefällt mir der Starwalker Extreme auch echt gut, in seiner dunkel gehalten Optik, mit dunkler Feder. Probe-Schreiben konnte ich noch nicht, leider.
Ich hoffe, dass das noch möglich sein wird.
Ich weiß auch über die Starwalker-Serie nur relativ wenig; haben die Füller einen Konverter? Sind die Federn auch mindestens genau so gut?
Ich wollte deshalb wissen, wenn ihr euch entscheiden müsstet: Welchen von beiden würdet ihr nehmen?
Grüße an alle und ein paar schöne Osterfeiertage wünscht euch,
Chris
Starwalker Extreme Füllfederhalter
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Starwalker Extreme Füllfederhalter
Immer wieder den Heritage ... Wegen der Optik und besonders wegen der tollen besonderen Feder
-
- Beiträge: 2149
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Starwalker Extreme Füllfederhalter
Die Feder vom Starwalker ist ganz anders als die vom Heritage ... es ist eben eine ganz normale, starre Starwalker Feder.
Der Starwalker ist eigentlich ein reiner Patronenfüllhalter ... aber einige Konverter passen natürlich trotzdem.
Ich persönlich würde mich wohl für den Heritage entscheiden, aber ich habe auch schon mehrere Starwalker ...
Der Starwalker ist eigentlich ein reiner Patronenfüllhalter ... aber einige Konverter passen natürlich trotzdem.
Ich persönlich würde mich wohl für den Heritage entscheiden, aber ich habe auch schon mehrere Starwalker ...
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Starwalker Extreme Füllfederhalter
Schließe mich bella vollkommen an. Der Heritage ist ein herausragender Füller, der aufgrund der Feder, der Technik und des Design in einer anderen Liga spielt als der Starwalker. Dennoch bleibt immer die Empfehlung: Letztendlich sollte der Schreibtest entscheiden. Füller gehören zu den individuellsten Produkten, die ich kenne, da die Parameter, die entscheiden, ob ein Füller zu einem passt, extrem vom einzelnen Nutzer und dessen Anforderungen abhängig sind.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Starwalker Extreme Füllfederhalter
Also seit ich den Heritage mein Eigen nenne, kann keine Feder andere Feder auch nur ansatzweise mit. Ich bereue echt, dass ich mich preislich mit anderen Modellen zu ihm hin getastet habe und ihn nicht gleich aus dem Stand gekauft habe, hätte mir viel Geld erspart
Ich habe zwar keinen Starwalker (mir gefallen die Federn selbst einfach nicht), würde dir aber trotzdem zum Heritage raten - vor allem, wenn du die Chance hast, ihn rabattiert zu bekommen...

Ich habe zwar keinen Starwalker (mir gefallen die Federn selbst einfach nicht), würde dir aber trotzdem zum Heritage raten - vor allem, wenn du die Chance hast, ihn rabattiert zu bekommen...
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.12.2015 15:06
- Wohnort: NRW /SL
Re: Starwalker Extreme Füllfederhalter
Hallo Chris,
darf ich nachfragen, in wie weit die abgedachten Modelle verwendet werden?
Sinnlich in Ruhe oder und mit Genuss oder agil im Alltag und immer dabei?
Ich kenne nun den Heritage mit der Federmechanik nicht, nur wenn überhaupt und vergleichbar den Bohemé und ich besaß diesen auch, er wich dem Starwalker. Es folgte auch der M.
Will sagen, für quicki agil spontan war mir der, sicher faszinierend-die versenkbare Feder, Bohemé zu träge und für gewisse Einsatzzwecke zu fummelig. Wenn ein Füller im Sinne als Werkzeug Verwendung findet, spielt die praktische Handhabung und Robustheit und ggf. Unauffälligkeit eine nicht untergeordnete Rolle.
Der S-Walker ist ein richtiges schönes Arbeitstier, zuverlässig.
Dies zur Entscheidungsfindung. Viel Spaß, egal mit welchem Modell.
darf ich nachfragen, in wie weit die abgedachten Modelle verwendet werden?
Sinnlich in Ruhe oder und mit Genuss oder agil im Alltag und immer dabei?
Ich kenne nun den Heritage mit der Federmechanik nicht, nur wenn überhaupt und vergleichbar den Bohemé und ich besaß diesen auch, er wich dem Starwalker. Es folgte auch der M.
Will sagen, für quicki agil spontan war mir der, sicher faszinierend-die versenkbare Feder, Bohemé zu träge und für gewisse Einsatzzwecke zu fummelig. Wenn ein Füller im Sinne als Werkzeug Verwendung findet, spielt die praktische Handhabung und Robustheit und ggf. Unauffälligkeit eine nicht untergeordnete Rolle.
Der S-Walker ist ein richtiges schönes Arbeitstier, zuverlässig.
Dies zur Entscheidungsfindung. Viel Spaß, egal mit welchem Modell.
Gruß Dominique
Re: Starwalker Extreme Füllfederhalter
Hallo,
es kommt darauf an, wo der Füller um Einsatz kommt, keine Frage würde ich den Heritage vorziehen, aber wenn er im Job genutzt werden soll, wo mal schnell eine Telefonnotiz gemacht werden soll, glaube ich eignet sich der Starwalker mehr.
Nutzt Du ihn dagegen um die Geschäftspost zu unterschreiben, sprich Dir werden Unterschriftsmappen vorgelegt und Du hast "Ruhe" und "Zeit" würde ich den Heritage vorziehen.
Melde Dich mal wieder wo das gute Stück eingesetzt werden soll.
Frohe Ostern
Gruß
Ralph
es kommt darauf an, wo der Füller um Einsatz kommt, keine Frage würde ich den Heritage vorziehen, aber wenn er im Job genutzt werden soll, wo mal schnell eine Telefonnotiz gemacht werden soll, glaube ich eignet sich der Starwalker mehr.
Nutzt Du ihn dagegen um die Geschäftspost zu unterschreiben, sprich Dir werden Unterschriftsmappen vorgelegt und Du hast "Ruhe" und "Zeit" würde ich den Heritage vorziehen.
Melde Dich mal wieder wo das gute Stück eingesetzt werden soll.
Frohe Ostern
Gruß
Ralph
Re: Starwalker Extreme Füllfederhalter
Ich nutze den Heritage vor allem für Mitschriften an der Uni (seine EF-Feder ist dafür sehr gut geeignet), wenn ich nur kurz etwas aufschreiben muss, dann greife ich eher zu M1000, 146R oder Elemento (was halt gerade bei der Hand ist) - das Ausfahren der Feder braucht beim Heritage natürlich ein paar Sekunden länger.
Das ist aber alles auch Gewöhnungssache, während ich nach Kauf fast andächtig die Kappe geöffnet und die Feder herausgeschraubt habe, geht das inzwischen auch problemlos einhändig...
Das ist aber alles auch Gewöhnungssache, während ich nach Kauf fast andächtig die Kappe geöffnet und die Feder herausgeschraubt habe, geht das inzwischen auch problemlos einhändig...
Re: Starwalker Extreme Füllfederhalter
Hallo liebe Forums-Mitglieder,
...wow, ich bin begeistert, wie rege Ihr schon kommentiert habt! Vielen Dank Euch!
Weiter so.
Also so wie ich das nun herauslese seid Ihr alle mehr für den Heritage. Ich muss schon sagen, seine Technik und auch sein Design sind einzigartig und haben mich auch in Bann gezogen. Auf die Feder bin ich unglaublich gespannt – wie so ein "Flitzebogen".
Aber wie gesagt, der Starwalker Extreme (die Fortsetzung dieser Serie) macht auch was her.
Ihr habt mich gefragt, zu welchem Zweck ich ihn einsetzen möchte. Ich sage es mal so, er soll in keiner Vitrine verstauben oder nur angeschaut und bewundert werden! Auf keinen Fall! Er soll mit, soll zu mir gehören und rege genutzt werden, als Haupt-Schreibgerät. Ich möchte wirklich einen treuen Begleiter, der mich nicht im Stich lässt, muss einiges aushalten. Im Universitätsbetrieb (Skripte, Notizen), selbstverständlich auch Unterschriften, aber auch private Ausarbeitungen soll er meistern (Briefe, Protokolle,...). Ich schreibe so etwas einfach viel lieber mit der Hand, als am Computer. Ihr merkt, es muss ein Allrounder sein.
Ich hoffe, ich habe nicht zu hohe Ansprüche an einen Füllfederhalter. Ich bin da wirklich nicht derjenige, der 1000 Stifte um sich braucht, einen – aber einen richtigen!!
Habe natürlich bei Karstadt auch noch viele weitere Modelle von Montblanc entdeckt: Meisterstück, ...ach, ihr kennt sie ja alle.
Vielleicht hat auch jemand von Euch eine sehr gute Empfehlung oder einen persönlichen Favorit, dann gerne auch mir mitteilen! Sicherlich werde ich den Kauf im April, spätestens im Mai tätigen. Bis dahin schaue ich mich noch regelmäßig um.
Ich denke mal, dass eine M oder B Feder für solche Einsätze am besten sind, F ist mir zu fein, BB zu breit. Aber wie gesagt, da muss ich unbedingt Probe schreiben, nur stehen in unserer MB-Abteilung nie Angestellte herum... Man trifft nie jemanden an, die denken vielleicht es kauft eh keiner was
Viele Grüße,
Chris
...wow, ich bin begeistert, wie rege Ihr schon kommentiert habt! Vielen Dank Euch!

Weiter so.
Also so wie ich das nun herauslese seid Ihr alle mehr für den Heritage. Ich muss schon sagen, seine Technik und auch sein Design sind einzigartig und haben mich auch in Bann gezogen. Auf die Feder bin ich unglaublich gespannt – wie so ein "Flitzebogen".
Aber wie gesagt, der Starwalker Extreme (die Fortsetzung dieser Serie) macht auch was her.
Ihr habt mich gefragt, zu welchem Zweck ich ihn einsetzen möchte. Ich sage es mal so, er soll in keiner Vitrine verstauben oder nur angeschaut und bewundert werden! Auf keinen Fall! Er soll mit, soll zu mir gehören und rege genutzt werden, als Haupt-Schreibgerät. Ich möchte wirklich einen treuen Begleiter, der mich nicht im Stich lässt, muss einiges aushalten. Im Universitätsbetrieb (Skripte, Notizen), selbstverständlich auch Unterschriften, aber auch private Ausarbeitungen soll er meistern (Briefe, Protokolle,...). Ich schreibe so etwas einfach viel lieber mit der Hand, als am Computer. Ihr merkt, es muss ein Allrounder sein.
Ich hoffe, ich habe nicht zu hohe Ansprüche an einen Füllfederhalter. Ich bin da wirklich nicht derjenige, der 1000 Stifte um sich braucht, einen – aber einen richtigen!!

Habe natürlich bei Karstadt auch noch viele weitere Modelle von Montblanc entdeckt: Meisterstück, ...ach, ihr kennt sie ja alle.
Vielleicht hat auch jemand von Euch eine sehr gute Empfehlung oder einen persönlichen Favorit, dann gerne auch mir mitteilen! Sicherlich werde ich den Kauf im April, spätestens im Mai tätigen. Bis dahin schaue ich mich noch regelmäßig um.
Ich denke mal, dass eine M oder B Feder für solche Einsätze am besten sind, F ist mir zu fein, BB zu breit. Aber wie gesagt, da muss ich unbedingt Probe schreiben, nur stehen in unserer MB-Abteilung nie Angestellte herum... Man trifft nie jemanden an, die denken vielleicht es kauft eh keiner was
Viele Grüße,
Chris
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Starwalker Extreme Füllfederhalter
Ein Vergleich zwischen Heritage und Starwalker funktioniert nicht wirklich, da es sich konzeptionell um zwei vollkommen unterschiedliche Füllfederhalter handelt. Auch spielt es keine Rolle welcher der beiden Füller von uns bevorzugt wird. Wichtig sollte nur sein welches der beiden Modelle dir besser gefällt und am ehesten deinen Kriterien entspricht.
Sicher, der Preis ist nicht völlig ohne Bedeutung, doch es macht wenig Sinn sich nur deshalb für das günstigerere Schreibgerät zu entscheiden weil eben preiswerter ist.
Schau dir beide Füller genau an, nimm sie in die Hand, schreibe mit ihnen und kaufe den der für dich am besten passt.
Sicher, der Preis ist nicht völlig ohne Bedeutung, doch es macht wenig Sinn sich nur deshalb für das günstigerere Schreibgerät zu entscheiden weil eben preiswerter ist.
Schau dir beide Füller genau an, nimm sie in die Hand, schreibe mit ihnen und kaufe den der für dich am besten passt.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica