Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
Mein Fass ist nicht zu beanstanden. Allerdings war es bis jetzt nicht geöffnet.
Die Plörre geht jedenfalls gar nicht ! Bin gespannt wie sich MB verhält.
Die Plörre geht jedenfalls gar nicht ! Bin gespannt wie sich MB verhält.
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
@Killerturnschuh: Mach mich nicht wahnsinnig!
Ich bin eh schon total kirre wegen dem Mist
Aber interessant das von dir zu erfahren!
@Slowhand: Bleibt zu hoffen, dass sich das nicht noch ändert! Beobachte es lieber erst!
@Stefan: Danke für die Info! Heute kam das Ersatzpäckchen nicht, also wird es wohl morgen ankommen. Wenn das wieder so ist, dann werde ich mich diesmal schriftlich und mit Foto an den Montblanc Kundenservice wenden. So eine verdammte Scheisse - dabei hatte ich echt noch überlegt, wegen den 5 Euro Versandkosten (sooo viel hatte ich nicht bestellt - zwei Päckchen Patronen & die Federreiniger). Die Blue Hour habe ich übrigens auch .... bin schon gespannt auf diese Farbe ^^


@Slowhand: Bleibt zu hoffen, dass sich das nicht noch ändert! Beobachte es lieber erst!
@Stefan: Danke für die Info! Heute kam das Ersatzpäckchen nicht, also wird es wohl morgen ankommen. Wenn das wieder so ist, dann werde ich mich diesmal schriftlich und mit Foto an den Montblanc Kundenservice wenden. So eine verdammte Scheisse - dabei hatte ich echt noch überlegt, wegen den 5 Euro Versandkosten (sooo viel hatte ich nicht bestellt - zwei Päckchen Patronen & die Federreiniger). Die Blue Hour habe ich übrigens auch .... bin schon gespannt auf diese Farbe ^^
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
Freu dich auf die Blue Hour!!! Die Farbe sieht klasse aus. Schreibe seit Monaten nichts anderes
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
Hey coolSlowhand hat geschrieben:Freu dich auf die Blue Hour!!! Die Farbe sieht klasse aus. Schreibe seit Monaten nichts anderes

- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
Liebe Babette,
nichts liegt mir ferner als dich in Panik zu versetzen. Bei einem normalen Füller kannst du zweifellos mit dem ein oder anderen Schimmelmittel etwas ausrichten. Beim Bohème sieht das aber eben anders aus. Da kommst du ohne Spezialwerkzeug überhaupt nicht dran.
Trag es mit Fassung.
Sieh es als wertvolle Erfahrung.
Ach ja, und lass künftig vielleicht besser die Finger von Patronen oder Tinten in denen etwas schwimmt.
nichts liegt mir ferner als dich in Panik zu versetzen. Bei einem normalen Füller kannst du zweifellos mit dem ein oder anderen Schimmelmittel etwas ausrichten. Beim Bohème sieht das aber eben anders aus. Da kommst du ohne Spezialwerkzeug überhaupt nicht dran.
Trag es mit Fassung.
Sieh es als wertvolle Erfahrung.
Ach ja, und lass künftig vielleicht besser die Finger von Patronen oder Tinten in denen etwas schwimmt.

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
Das zeigt mir: Es hat auch Vorteile, wenn man keine gelbe Tinte mag...
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
liebe babette,
sollte eine professionelle reinigung notwendig sein, so wie es die liebste angi angeraten hat, würde ich doch bei montblanc mal nachfragen, ob sie dir einen rabatt auf die reinigungspauschale geben. denn immerhin hast du ja die hauseigenen tinte verwendet, und diese war nicht in ordnung...
sollte eine professionelle reinigung notwendig sein, so wie es die liebste angi angeraten hat, würde ich doch bei montblanc mal nachfragen, ob sie dir einen rabatt auf die reinigungspauschale geben. denn immerhin hast du ja die hauseigenen tinte verwendet, und diese war nicht in ordnung...
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
Liebster Stefan,
da gebe ich dir allerdings vollkomen recht, für diese Inspektion sollte Montblanc schon wenigstens teilweise aufkommen. Ich würde die Patronen auf jeden Fall mit in die Boutique nehmen. Ich hoffe doch Babettes Sohnemann hat bei seiner Umfüllaktion nicht alle Patronen geöffnet... oder?
..... und nimmt die Spritze hoffentlich nicht für andere Tinte 
da gebe ich dir allerdings vollkomen recht, für diese Inspektion sollte Montblanc schon wenigstens teilweise aufkommen. Ich würde die Patronen auf jeden Fall mit in die Boutique nehmen. Ich hoffe doch Babettes Sohnemann hat bei seiner Umfüllaktion nicht alle Patronen geöffnet... oder?


Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
Guten Morgen allerseits,
nun habe ich auch meine drei Päckchen betrachtet, und in 21 von 24 Patronen deutlich sichtbare "Niederschläge", "Ausfällungen" oder "Ausflockungen" festgestellt! Da es sich bei Tinten um wässrige Lösungen bzw. Suspensionen handelt und nicht um Reinstoffe, sondern um Gemenge, sind sowohl chemische Reaktionen (abhängig z.B. von der Temperatur) als auch physikalische Vorgänge (z.B. die Abhängigkeit des Löslichkeitsproduktes von der Temperatur) , höchstwahrscheinlich aber beides, möglich. Weil ich weder die chemische Zusammensetzung kenne noch auf dem letzten Stand der Wissenschaft bin (z.B. zum Thema Nanotechnologie) (mein Chemiestudium habe ich in den 70igern absolviert) , kann ich lediglich Hypothesen beisteuern. Die im Forum präferierten Schimmeltheorie könnte aber überprüft bzw. verifiziert werden, indem jemand aus dem Forum diese "Ausflockungen" unter ein Mikroskop legt oder mit einem Makroobjektiv/Umkehrring shootet und ins Forum stellt. Mit meinem I-Pad ist letzteres leider nicht möglich.
Allen ein sonniges Wochenende!
Heinrich
nun habe ich auch meine drei Päckchen betrachtet, und in 21 von 24 Patronen deutlich sichtbare "Niederschläge", "Ausfällungen" oder "Ausflockungen" festgestellt! Da es sich bei Tinten um wässrige Lösungen bzw. Suspensionen handelt und nicht um Reinstoffe, sondern um Gemenge, sind sowohl chemische Reaktionen (abhängig z.B. von der Temperatur) als auch physikalische Vorgänge (z.B. die Abhängigkeit des Löslichkeitsproduktes von der Temperatur) , höchstwahrscheinlich aber beides, möglich. Weil ich weder die chemische Zusammensetzung kenne noch auf dem letzten Stand der Wissenschaft bin (z.B. zum Thema Nanotechnologie) (mein Chemiestudium habe ich in den 70igern absolviert) , kann ich lediglich Hypothesen beisteuern. Die im Forum präferierten Schimmeltheorie könnte aber überprüft bzw. verifiziert werden, indem jemand aus dem Forum diese "Ausflockungen" unter ein Mikroskop legt oder mit einem Makroobjektiv/Umkehrring shootet und ins Forum stellt. Mit meinem I-Pad ist letzteres leider nicht möglich.
Allen ein sonniges Wochenende!
Heinrich
LG
Heinrich
Heinrich
- Cthulhusnet
- Beiträge: 363
- Registriert: 24.11.2015 19:32
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
Dein Wunsch ist mir Befehl.
Ich habe eine Probe aus meinem Glas MB Golden Yellow mit einer neuen Einwegspritze entnommen.
Auf ein Stück Folie geben (mit 5x5 mm Raster) und als Hintergrundbeleuchtung mein iPad auf voller Helligkeit.
Abfotografiert mit einem Macro Objektive.
Foto ist nur ein Ausschnitt habe nichts verkleinert.
Vielleicht nicht Optimal aber mehr ist mir auf die schnelle hier nicht möglich.
Wenn man das Bild in einem neuen Tab öffnet bekommt man die volle Auflösung vom Bild zu sehen.
Hoffe das hilft.
Ich habe eine Probe aus meinem Glas MB Golden Yellow mit einer neuen Einwegspritze entnommen.
Auf ein Stück Folie geben (mit 5x5 mm Raster) und als Hintergrundbeleuchtung mein iPad auf voller Helligkeit.
Abfotografiert mit einem Macro Objektive.
Foto ist nur ein Ausschnitt habe nichts verkleinert.
Vielleicht nicht Optimal aber mehr ist mir auf die schnelle hier nicht möglich.
Wenn man das Bild in einem neuen Tab öffnet bekommt man die volle Auflösung vom Bild zu sehen.
Hoffe das hilft.
Grüße Marco
Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
Hallo Marco,
superschnelle Reaktion mit einer tollen Aufnahme! Vielleicht gibt es ja Biologen o. ä., die sich mit Sporen auskennen! Als Chemiker würde ich Kristalle eher ausschließen, aber auch dieses im Konjunktiv.
Leider muss ich hier abbrechen, denn meine Familie möchte zum samstäglichen Powershopping chauffiert werden und sitzt schon im Auto!
Wir bleiben aber am Ball!
Heinrich
superschnelle Reaktion mit einer tollen Aufnahme! Vielleicht gibt es ja Biologen o. ä., die sich mit Sporen auskennen! Als Chemiker würde ich Kristalle eher ausschließen, aber auch dieses im Konjunktiv.
Leider muss ich hier abbrechen, denn meine Familie möchte zum samstäglichen Powershopping chauffiert werden und sitzt schon im Auto!
Wir bleiben aber am Ball!
Heinrich
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
@Cthulhusnet: Danke, dass du dir hier extra die Mühe gemacht hast! Vielleicht ist ja jemand dabei, der sich auskennt und uns Näheres dazu sagen kann. Auf jeden Fall sieht es nicht sooo prickelnd aus, was man da sieht :-/
@Vanni52: Eine tolle Idee hattest du da! Danke auch dir
@Killerturnschuh: Nö, mein Sohnemann hat nur die eine geöffnet. Die anderen Patronen sind noch immer verpackt und warten jetzt irgendwie darauf, von MB näher untersucht zu werden. Heute folgt jedenfalls mal eine Mail inkl. Foto für Montblanc - ungeachtet dessen, dass mein Ersatzpäckchen noch nicht hier ist, denn es gilt jetzt, dass sie dem nachgehen müssen! Und die Spritze usw. haben wir entsorgt, keine Sorge
@Vanni52: Eine tolle Idee hattest du da! Danke auch dir

@Killerturnschuh: Nö, mein Sohnemann hat nur die eine geöffnet. Die anderen Patronen sind noch immer verpackt und warten jetzt irgendwie darauf, von MB näher untersucht zu werden. Heute folgt jedenfalls mal eine Mail inkl. Foto für Montblanc - ungeachtet dessen, dass mein Ersatzpäckchen noch nicht hier ist, denn es gilt jetzt, dass sie dem nachgehen müssen! Und die Spritze usw. haben wir entsorgt, keine Sorge

- Cthulhusnet
- Beiträge: 363
- Registriert: 24.11.2015 19:32
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
Wenn du möchtest kannst du auch gerne das Macro Foto von mir mit an MB schicken.Babette85 hat geschrieben:Heute folgt jedenfalls mal eine Mail inkl. Foto für Montblanc - ungeachtet dessen, dass mein Ersatzpäckchen noch nicht hier ist, denn es gilt jetzt, dass sie dem nachgehen müssen! Und die Spritze usw. haben wir entsorgt, keine Sorge
Grüße Marco
Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
Danke Marco! Das wäre hervorragend - das mache ich! Damit sich bei denen endlich mal was tut...kann ja auch nicht sein, dass Montblanc selbst die Verantwortung wieder nur auf die Boutiquen abwälzt!
Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen
Vllt sollte MB die Tinte umbenennen und als "Bernsteintinte mit eingeschlossenen Fossilien" verkaufen. 
