Konverter Montblanc M

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
siquans
Beiträge: 2
Registriert: 08.04.2016 10:14

Konverter Montblanc M

Beitrag von siquans »

Liebes Forum,

hat jemand von euch Erfahrung mit Konverter in der Montblanc M?
Ich habe gelesen, der Konverter von Kaweco sollte funktionieren.

Danke
Josef
Dominic mit que
Beiträge: 212
Registriert: 07.12.2015 15:06
Wohnort: NRW /SL

Re: Konverter Montblanc M

Beitrag von Dominic mit que »

Hallo Josef,

ich habe noch keinen, weil ich diesen angeblich passenden (auch lt. YouTube) noch nicht erworben habe.
Habe auch irgendwo gelesen, das Toleranzen am Konverter zwischen ja und nein pendeln.

Habe schon überlegt, weil Drehbank etc. vorhanden, einen Konverter zu kaufen und die MB Patronenspitze zu adaptieren.
Da meine Zeit zur Zeit ein wenig eingeschnürt ist, bin ich noch nicht dazu gekommen. Ich muss mir das mal in ruhiger Stunde ansehen.

Bedenklich, dass MB noch keine adäquate Lösung anbietet. Eine 2. Patrone passt ja auch nicht in das Gehäuse.
Also seitens des Anforderungsprofils kommt er in manchen Punkten nicht nach,
punktet aber dafür in anderen Anforderungen.
Gruß Dominique
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Konverter Montblanc M

Beitrag von MarkIV »

Ich verwende einen leicht modifizierten Kaweco Konverter, wo ein Wille ist, ist ein Weg und Patronen verwende ich nicht.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
siquans
Beiträge: 2
Registriert: 08.04.2016 10:14

Re: Konverter Montblanc M

Beitrag von siquans »

MarkIV hat geschrieben:Ich verwende einen leicht modifizierten Kaweco Konverter, wo ein Wille ist, ist ein Weg und Patronen verwende ich nicht.

Mark

Lieber Mark,
was kann ich mir unter "leicht modifiziert" vorstellen?

Liebe Grüsse Josef
Ex Libris
Beiträge: 2304
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Konverter Montblanc M

Beitrag von Ex Libris »

Hallo,

mal eine Frage zwischenrein: Warum passt den der Konverter von Montblanc nicht? Als ich einen M vor ein paar Wochen probegeschrieben habe, hatten da zwei Patronen hinten reingepasst; daher frage ich mich, wieso der normale MB-Konverter nicht passen sollte.

Viele Grüße,
Florian
Dominic mit que
Beiträge: 212
Registriert: 07.12.2015 15:06
Wohnort: NRW /SL

Re: Konverter Montblanc M

Beitrag von Dominic mit que »

Hallo Florian.

In meinem M passen keine 2 originale MB Patronen, nicht ohne "Gewalt". Da kann die 2. im Schaft, da rein gepresst, stecken bleiben.

N.m.W. hat der M ein kurzes Stutzenmaß an der Patronen,- Konverteraufnahme, daher greift angeblich der org. MB Konverter dort nicht.
Gruß Dominique
Ex Libris
Beiträge: 2304
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Konverter Montblanc M

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Dominique,

vielen Dank für den Hinweis. Sollte ich mir den M also doch noch mal kaufen, muss ich darauf dann wohl achten, da ich einen Patronenfüller schon auch gerne mit einem Konverter betreiben wollte.

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Konverter Montblanc M

Beitrag von MarkIV »

Ich hatte das hier gar nicht weiter verfolgt, ich lege auch sehr viel Wert auf den Konverter. Ein normaler Konverter passt nicht, weil zu lang. Ich hatte davon gelesen. dass im Starwalker ein Kaweco sehr gut funktioniert, tut er auch, wie ich live sehen konnte. Im M ist er leider hart an der Grenze. Ich habe meine daher passend gemacht, also etwas gekürzt im Wesentlichen.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
PeterPen
Beiträge: 12
Registriert: 07.05.2016 20:18

Re: Konverter Montblanc M

Beitrag von PeterPen »

Hallo Mark,

hast du den Kaweco-Konverter am Ende, also beim "Drehteil", mit einer Feinsäge gekürzt? Also einfach abgeschnitten?

Oder hast du hier aufwendigere Arbeiten vornehmen müssen?
Dominic mit que
Beiträge: 212
Registriert: 07.12.2015 15:06
Wohnort: NRW /SL

Re: Konverter Montblanc M

Beitrag von Dominic mit que »

Der Cross 8751 Konverter für Townsend-Füllfederhalter passt lt. Netz in den M.
Gruß Dominique
PeterPen
Beiträge: 12
Registriert: 07.05.2016 20:18

Re: Konverter Montblanc M

Beitrag von PeterPen »

ich hab auch gelesen, dass Jinhao-Konverter passen sollen. Kaweco ist aber für mich am leichtesten zu beschaffen. Und ein bisschen Basteln macht ja auch mal Spaß! 8)
Antworten

Zurück zu „Montblanc“