Der Ursprung des Rouge et Noir
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- komischer332
- Beiträge: 201
- Registriert: 03.11.2015 15:50
- Wohnort: Regensburg
Der Ursprung des Rouge et Noir
Hallo liebe Forenmitglieder,
Ich bin ganz durch Zufall über ein Video gestolpert dass das rouge im rouge et noir erklärt. Falls es das Video hier schon mal gab oder es Jedem ausser mir bekannt war bitte ich um Vergebung und der Thread kann gelöscht werden.
https://www.youtube.com/watch?v=tfSxi5NxjqI
Ich bin ganz durch Zufall über ein Video gestolpert dass das rouge im rouge et noir erklärt. Falls es das Video hier schon mal gab oder es Jedem ausser mir bekannt war bitte ich um Vergebung und der Thread kann gelöscht werden.
https://www.youtube.com/watch?v=tfSxi5NxjqI
lg leo
Re: Der Ursprung des Rouge et Noir
Hallo komischer (diese Anrede finde ich etwas "komisch", aber mir bleibt leider nix anderes übrig
),
danke für das Teilen des Videos. Ich kannte es noch nicht und fand es sehr aufschlussreich. Möchte gar nicht wissen, was das Exemplar bei Sammlern wert ist.
Aber dass Montblanc mal solche Sonderwünsche umgesetzt hat, verdient Respekt. Leider ist davon heutzutage nicht mehr allzu viel übrig.
Beste Grüße

danke für das Teilen des Videos. Ich kannte es noch nicht und fand es sehr aufschlussreich. Möchte gar nicht wissen, was das Exemplar bei Sammlern wert ist.
Aber dass Montblanc mal solche Sonderwünsche umgesetzt hat, verdient Respekt. Leider ist davon heutzutage nicht mehr allzu viel übrig.
Beste Grüße
Liebe Grüße
Michael
Michael
- komischer332
- Beiträge: 201
- Registriert: 03.11.2015 15:50
- Wohnort: Regensburg
Re: Der Ursprung des Rouge et Noir
Meine Freunde nennen mich 332Kadran1 hat geschrieben:Hallo komischer (diese Anrede finde ich etwas "komisch", aber mir bleibt leider nix anderes übrig

lg leo
Re: Der Ursprung des Rouge et Noir
Hallo
Wie schon Tom im Video sagt ist es eine Sonderanfertigung und hat mit der Zeit des Rouge et Noir nichts zu tun.
Genauso wie die was jetzt produziert werden sind nur eine Erinnerung an diese Füller.
Dazu waren ja die Füller Sicherheitsfüller. http://www.maxpens.de/bilder/rouge4.html
Grüße Harald
Wie schon Tom im Video sagt ist es eine Sonderanfertigung und hat mit der Zeit des Rouge et Noir nichts zu tun.
Genauso wie die was jetzt produziert werden sind nur eine Erinnerung an diese Füller.
Dazu waren ja die Füller Sicherheitsfüller. http://www.maxpens.de/bilder/rouge4.html
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Der Ursprung des Rouge et Noir
komischer332 hat geschrieben:Meine Freunde nennen mich 332Kadran1 hat geschrieben:Hallo komischer (diese Anrede finde ich etwas "komisch", aber mir bleibt leider nix anderes übrig
332 klingt aber auch nicht besser.
Hast du keinen "richtigen" Vornamen?
Re: Der Ursprung des Rouge et Noir
Sehr symphatischer Beitrag 

- komischer332
- Beiträge: 201
- Registriert: 03.11.2015 15:50
- Wohnort: Regensburg
Re: Der Ursprung des Rouge et Noir
Ah, sehr interessant. Aufgrund der Ähnlichkeit der Farbwahl von dem Stern aus dem Video und der Neuauflage könnte man trotzdem vermuten dass das MB team von seiner Existenz weiß und sich evtl das Design abgeschaut hat. Solche Geschichten sind ja pures Gold für das Firmen Image.stift hat geschrieben:Hallo
Wie schon Tom im Video sagt ist es eine Sonderanfertigung und hat mit der Zeit des Rouge et Noir nichts zu tun.
Genauso wie die was jetzt produziert werden sind nur eine Erinnerung an diese Füller.
Dazu waren ja die Füller Sicherheitsfüller. http://www.maxpens.de/bilder/rouge4.html
Grüße Harald
lg leo
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Der Ursprung des Rouge et Noir
Eine Sonderanfertigung ist der Stift sicher nicht. Es wurde eben ein rot/weißes Endstück aufgeschraubt, dass eben eigentlich zu einem anderen Modell gehörte. Solche "Hochzeiten" waren seinerzeit absolut gängig, im Gegenteil zu Heute.
Ich schaue mir die MB Opas immer mit großem Vergnügen an, daher Danke fürs einstellen.
Die ganz großen Rouge et Noir Safetys wie in dem Clip sieht man nicht mehr ganz so häufig. Die gehörten bereits damals preislich eher in die Premiumklasse.
Ich schaue mir die MB Opas immer mit großem Vergnügen an, daher Danke fürs einstellen.
Die ganz großen Rouge et Noir Safetys wie in dem Clip sieht man nicht mehr ganz so häufig. Die gehörten bereits damals preislich eher in die Premiumklasse.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- blackisbeautiful
- Beiträge: 173
- Registriert: 06.12.2015 19:16
Re: Der Ursprung des Rouge et Noir
Ich habe heute in Hamburg gelernt, daß Montblanc jeden Wunsch erfüllt, Du mußt nur genügend Geld mitbringen. Nur spielen sich diese Wünsche nicht ansatzweise im (publizierten und für Otto Normaltintenverbraucher erreichbaren) Sortiment ab.Kadran1 hat geschrieben: Aber dass Montblanc mal solche Sonderwünsche umgesetzt hat, verdient Respekt. Leider ist davon heutzutage nicht mehr allzu viel übrig.
Beste Grüße
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Der Ursprung des Rouge et Noir
Hallo zusammen,
... und Basteleien gibt es viele ... immer dann, wenn ein Schreibgerät kaputt war, haben zum Beispiel Händler (oder auch Kunden) einfach das zusammengeschraubt, was gerade verfügbar war. Gerade durch in der späteren Kriegszeit sind da ganz komische Kombinationen entstanden.
Die ersten Rouge-et-Noir sahen zudem ganz anders aus, d.h. noch ganz ohne Stern. Siehe z.B. hier:
http://fountainpen.de/old-rouge-et-noir-no2.htm
Erst später kamen dann die Rouge-et-Noir mit dem roten Stern (siehe Link oben).
... aber trotzdem, sehr schönes Video!
Ja genau, letztlich kann sich "jeder" selbst so einen Montblanc zusammenbasteln. Man nehme "einfach" ein CoralRed Meisterstück und schraube da den Kappenkopf ab. Die Geschichte ist wirklich schön, ich weiß aber nicht, ob dies tatsächlich einen Einfluss auf den Wert hätte. Basteleien reduzieren ja eigentlich den Wert ...Es wurde eben ein rot/weißes Endstück aufgeschraubt, dass eben eigentlich zu einem anderen Modell gehörte.
... und Basteleien gibt es viele ... immer dann, wenn ein Schreibgerät kaputt war, haben zum Beispiel Händler (oder auch Kunden) einfach das zusammengeschraubt, was gerade verfügbar war. Gerade durch in der späteren Kriegszeit sind da ganz komische Kombinationen entstanden.
Die ersten Rouge-et-Noir sahen zudem ganz anders aus, d.h. noch ganz ohne Stern. Siehe z.B. hier:
http://fountainpen.de/old-rouge-et-noir-no2.htm
Erst später kamen dann die Rouge-et-Noir mit dem roten Stern (siehe Link oben).
Glaub ich ehrlich gesagt nicht, zum einen sind solche Basteleien nicht wirklich selten (ganz im Gegenteil) ... zum anderen würde ich sehr stark vermuten, dass es einen einfacheren Grund gibt... Letztlich haben sich Kunden heute eben daran gewöhnt, dass der Stern weiß ist ... da kann man das Logo nicht einfach für eine Edition so stark ändern.vermuten dass das MB team von seiner Existenz weiß und sich evtl das Design abgeschaut hat
... aber trotzdem, sehr schönes Video!
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Der Ursprung des Rouge et Noir
Lieber Claas,
alles ist machbar, vorrausgesetzt man ist bereit dafür zu zahlen. Das war schon immer und überall so. 8)
alles ist machbar, vorrausgesetzt man ist bereit dafür zu zahlen. Das war schon immer und überall so. 8)
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica