Montblanc Peggy Guggenheim PoA
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Montblanc Peggy Guggenheim PoA
Einen schönen guten Abend zusammen.
Nachdem ich bei den Neuzugängen kurz ein paar Bilder des Montblanc Peggy Guggenheim (Serie "Patron of Arts") eingestellt habe, kommt jetzt die etwas ausführlichere Variante.
Der Guggenheim ist mein erster Zugang aus der PoA-Reihe, da ich mich bis jetzt rein auf die Great Characters-Reihe eingeschossen hatte. Etwas enttäuscht war ich dann bei Unboxing:
Eine kleine, schmale Papp-Verpackung kam zum Vorschein. Nach dem Öffnen derselben findet man die üblichen Verdächtigen: Die Box an sich und ein Heftchen, was einen über die Hintergründe der Gestaltung aufklärt.
Etwas deplatziert ist auf der roten Box der Hinweis, dass die Box an sich in Thailand hergestellt worden ist. In meinen Augen, vor allem bei dem Preis, ein schlechter Scherz.
Nachdem ich bei den Neuzugängen kurz ein paar Bilder des Montblanc Peggy Guggenheim (Serie "Patron of Arts") eingestellt habe, kommt jetzt die etwas ausführlichere Variante.
Der Guggenheim ist mein erster Zugang aus der PoA-Reihe, da ich mich bis jetzt rein auf die Great Characters-Reihe eingeschossen hatte. Etwas enttäuscht war ich dann bei Unboxing:
Eine kleine, schmale Papp-Verpackung kam zum Vorschein. Nach dem Öffnen derselben findet man die üblichen Verdächtigen: Die Box an sich und ein Heftchen, was einen über die Hintergründe der Gestaltung aufklärt.
Etwas deplatziert ist auf der roten Box der Hinweis, dass die Box an sich in Thailand hergestellt worden ist. In meinen Augen, vor allem bei dem Preis, ein schlechter Scherz.
Carsten
Re: Montblanc Peggy Guggenheim PoA
Und noch ein paar Bilder des guten Stücks:
Auch wenn die Hundepfoten auf der Feder eher weniger auf Zuspruch stoßen, gefällt mir die Feder außerordentlich gut. Ich gebe allerdings zu, dass die Federn der JFK-Reihe (sowohl LE als auch SE) wesentlich kunstvoller gestaltet sind.
Auch wenn die Hundepfoten auf der Feder eher weniger auf Zuspruch stoßen, gefällt mir die Feder außerordentlich gut. Ich gebe allerdings zu, dass die Federn der JFK-Reihe (sowohl LE als auch SE) wesentlich kunstvoller gestaltet sind.
Carsten
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc Peggy Guggenheim PoA
Ganz arg lieben Dank für die Vorstellung,
wie ich schon bei deiner Vorstellung sagte, finde ich ihn gestalterisch ausgesprochen spannend.
Was würdest du über sein Schreibverhalten sagen ?
wie ich schon bei deiner Vorstellung sagte, finde ich ihn gestalterisch ausgesprochen spannend.
Was würdest du über sein Schreibverhalten sagen ?
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc Peggy Guggenheim PoA
Also wenn ich ganz ehrlich bin, schreiben alle meine Stücke von MB fast identisch. Ich könnte hier keine Rangfolge bilden.Killerturnschuh hat geschrieben: Was würdest du über sein Schreibverhalten sagen ?
Ausdrücklich ausgenommen ist der Heritage 1912, den ich wahrscheinlich blind erkennen könnte.
Carsten
Re: Montblanc Peggy Guggenheim PoA
Das abstrakte Muster auf dem Korpus und das rote, aufsteigende Band am Kolbenknauf sind die Pluspunkte dieses Füllers.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc Peggy Guggenheim PoA
Sehe ich ganz genauso.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc Peggy Guggenheim PoA
Dem kann ich mir nur anschließen. Der Korpus sieht toll aus. Aber bitte nicht die Kappe vom Korpus drehen ^^.
Ok, ganz so schlimm ist es nicht, aber irgendwie passt es in meinen Augen nicht ganz so gut zusammen.
Gruß
Marc
Ok, ganz so schlimm ist es nicht, aber irgendwie passt es in meinen Augen nicht ganz so gut zusammen.
Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc Peggy Guggenheim PoA
Stimmt, das blanke Edelstahl am Griffstück sieht irgendwie nackt aus, da fehlt etwas gestalterisch
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc Peggy Guggenheim PoA
Was da gestalterisch fehlt, wenn die Kappe abgeschraubt ist: die Finger der Besitzerin. N hübscher Nagellack käme ja überhaupt nicht mehr zur Geltung, wenn die Schöpfer dieses Meisterwerkes sich nicht beim Griffstück etwas zurückgehalten hätten.
edit: ich hab erst nach diesem Post gesehen, dass die Besitzerin offenbar Carsten heißt
.
Sorry, Carsten, aber vielleicht probierst du's einfach mal aus?
edit: ich hab erst nach diesem Post gesehen, dass die Besitzerin offenbar Carsten heißt

Sorry, Carsten, aber vielleicht probierst du's einfach mal aus?
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Re: Montblanc Peggy Guggenheim PoA
Die Minuspunkte sollte man der Ehrlichkeit halber auch nochmals erwähnen: Die Hundepfötchen gehen meinem Stilempfinden nach gar nicht. Über die Löwenköpfe kann man streiten... Der Grundeindruck des Füllers ist eigentlich ein positiver. Im Detail sind die Schwächen dann aber doch groß. Das soll dem Besitzer aber nicht die Freude nehmen. Er empfindet das zu 100% anders, weil er sich den Füller sonst nicht gekauft hätte.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
- komischer332
- Beiträge: 201
- Registriert: 03.11.2015 15:50
- Wohnort: Regensburg
Re: Montblanc Peggy Guggenheim PoA
Über das Art Deco kann man sich jetzt streiten aber es wurde auf jeden Fall passend umgesetzt. Auch die Anspielungen auf Venedig finde ich eine nette Idee. Aber die Hundepfoten auf der Feder gehen mal gar nicht. Mein Problem mit den Pfoten ist nicht die Beziehung zu Guggenheim sondern dass dieses Symbol hauptsächlich mit Kindern und Haustieren assoziiert wird. Hundepfoten ist etwas dass man auf Spielzeug sieht oder eben Haustierbedarf.




lg leo
- blackisbeautiful
- Beiträge: 173
- Registriert: 06.12.2015 19:16
Re: Montblanc Peggy Guggenheim PoA
Die gute P. Guggenheim hat eine gemeinsame Grabstelle mit ihren Hunden (mehr als 10!) - da sind die Hundepfoten auf der Feder, ob nun schön befunden oder nicht, nicht ganz grundlos...


Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford