Womit poliert Ihr so?

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Benutzeravatar
komischer332
Beiträge: 201
Registriert: 03.11.2015 15:50
Wohnort: Regensburg

Womit poliert Ihr so?

Beitrag von komischer332 »

Hallo liebe Forenmitglieder,

Mein 146 und 144 bräuchten mal wieder ein bischen Pflege. Ich würd sie gerne mal wieder so richtig glänzen sehen und evtl. den einen oder anderen Kratzer rauspolieren. Gibt es bestimmte Poliertücher etc die sich zur Pflege des Plastiks besonders eignen? Ich lasse grundsätzlich die Finger von der Feder.

liebe Grüße
332
lg leo
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4497
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Womit poliert Ihr so?

Beitrag von bella »

polyswatch und Wattepad ...
fountainpen.de
Beiträge: 2060
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Womit poliert Ihr so?

Beitrag von fountainpen.de »

Bei mir hat sich seit "zig" Jahren nichts geändert ... siehe hier:

http://www.fountainpen.de/news/Newsletter3.pdf
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
agathon
Beiträge: 2654
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Womit poliert Ihr so?

Beitrag von agathon »

Danke für den tollen Hinweis auf das Altbewährte. Kriegt man damit (Wenol, Dispelx etc.) auch die Schleifspuren weg, die die Kappe bei den Pelikanen immer am Corpus verursacht? Das täte mich mal interessieren ...

Grüße

agathon
Benutzeravatar
ThomasL
Beiträge: 213
Registriert: 14.02.2016 17:45
Wohnort: Ammerland

Re: Womit poliert Ihr so?

Beitrag von ThomasL »

Die Antwort findet sich mehrfach im Forum, nun auch in diesem Thread:

Silberputztuch, etwas anfeuchten, mit sanften Händen arbeiten, fertig. Angeblich geht dieser Tipp zurück auf die geheimnisvolle liebenswerte Dame bei Pelikan mit den vielen Konsonanten im Namen, die ich hier unmöglich zusammenbringe.

Cape Cod ist noch besser aber teuer. Wenn man es nicht sowieso rumstehen hat, lohnt sich der Kauf extra für den Füller eher nicht.
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
SimDreams
Beiträge: 2046
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: Hamburg

Re: Womit poliert Ihr so?

Beitrag von SimDreams »

agathon hat geschrieben:Kriegt man damit (Wenol, Dispelx etc.) auch die Schleifspuren weg, die die Kappe bei den Pelikanen immer am Corpus verursacht? Das täte mich mal interessieren ...

Grüße

agathon
Ja. Sind es wirklich von der Kappe verursachte Mikrokratzer, verschwinden sie vollständig.
ThomasL hat geschrieben:Die Antwort findet sich mehrfach im Forum, nun auch in diesem Thread: ... Silberputztuch ... Cape Cod ...
Wobei es oben jetzt eher um die Kunststoff- und weniger um die Metallteile ging.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
fountainpen.de
Beiträge: 2060
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Womit poliert Ihr so?

Beitrag von fountainpen.de »

Displex bitte nur für Schreibgeräte aus Plexiglas nutzen ... wenn überhaupt ...
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
ThomasL
Beiträge: 213
Registriert: 14.02.2016 17:45
Wohnort: Ammerland

Re: Womit poliert Ihr so?

Beitrag von ThomasL »

SimDreams hat geschrieben:
Wobei es oben jetzt eher um die Kunststoff- und weniger um die Metallteile ging.
:oops: Sorry
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
uhrmel63
Beiträge: 25
Registriert: 02.02.2016 22:18

Re: Womit poliert Ihr so?

Beitrag von uhrmel63 »

Hallo,

ich nehme Xerapol Plastic Polish, sowohl für meine Schreibgräte als auch für die Plexigläser von Uhren. Früher nahm ich auch Polywatch, Xerapol ist vergleichbar, aber wegen der größeren Tube günstiger.

Viele Grüße
Martin
agathon
Beiträge: 2654
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Womit poliert Ihr so?

Beitrag von agathon »

Hallo zusammen,

danke für die vielen Klarstellungen. Wenol scheint mir nach alledem das Mittel der Wahl. Displex ist wohl etwas kritischer zu sehen und bei Ebonit und Celluoid sollte es keinesfalls verwendet werden. Richtig zusammengefasst?

Grüße

agathon
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4497
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Womit poliert Ihr so?

Beitrag von bella »

klingt perfekt
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3063
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Womit poliert Ihr so?

Beitrag von stift »

Hallo
#AUTOSOL# habe ich jetzt seit einigen Jahren und bin sehr zufrieden.
Man kann jedes Material damit Reinigen oder Polieren,ich verwende es hauptsächlich für alte Füller.

Nur bei den neuen Montblanc würde ich da eher aufpassen,den mein Clip von meinen 144er Kugelschreiber ist schon abgerieben.
Gut den habe ich schon 20 Jahre oder etwas länger. :roll: Werde mir einen neuen Clip von der Montblanc Boutique holen,wenn ich nicht immer vergessen würde.

Meine Meinung zum Polieren ist einfach nicht zu viel und nur gelegentlich.

Wenn ich restauriere wird alles poliert und später wird nur mehr trocken nach poliert.

Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Womit poliert Ihr so?

Beitrag von blackboro »

Wenol ist ja scheinbar nur für viel Geld zu bekommen, weil es nicht mehr hergestellt wird. Laut Aussage des Herstellers ist Glanol das direkte Nachfolgeprodukt. Dann gibt es da noch Unipol, Ako usw. ...
Und nun, was nehmen :?:
~Stefan
fountainpen.de
Beiträge: 2060
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Womit poliert Ihr so?

Beitrag von fountainpen.de »

ich hab gehört, dass viele mit Unipol polieren.

Wenol:
Frag ggf. man bei Tim (penboard.de) oder Lutz (interpens.de) nach ... früher hatten die auch Wenol im Angebot. Ich weiß aber nicht, ob dies jetzt auch noch so ist.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 220
Registriert: 20.05.2013 13:48
Wohnort: in der Lüneburger Heide

Re: Womit poliert Ihr so?

Beitrag von Hermann »

Hallo,
güldene Taschenuhr und auch Füller mit:
Schleifpad von Micromesh bis 12.000er Körnung
Mit kollegialem Gruß

H e r m a n n
-Privatier-
Antworten

Zurück zu „Montblanc“