Hallo Zusammen,
ich habe vor ein paar mehr Jahren ein alten Sekretär von meiner Oma geerbt.
Der steht nun schon Ewigkeiten in meinem Wohnzimmer.
Unter anderem lagen in einem Fach 2 Füller, die mir aber nie wirklich aufgefallen sind.
Heute habe ich sie mir durch Zufall näher angeschaut und einer davon ist oben genanntes Model.
Der andere schaut auch hübsch aus, ist allerdings denke ich eine Werbegeschenk von einer Limofirma "Brause Iserlohn".
Beide haben vorne auf der Feder fast so was wie Rostflecken.
Meine Frage an Euch wäre, wie könnte man denn versuchen, die beiden Füller wieder gangbar zu machen bzw. wie betankt man denn diese?
Grüße aus Braunschweig
Tobi
Montblanc Meisterstück 132 D.R.P. 652405 - Wie kann man ihn wieder benutzen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Montblanc Meisterstück 132 D.R.P. 652405 - Wie kann man ihn wieder benutzen
Hallo Tobi!
Willkommen im Forum.
Und von mir mal so viel: "Brause Iserlohn" ist keine Limo-Firma, sondern war ein Schreibgeräte-Hersteller.
Jörg
Willkommen im Forum.
Und von mir mal so viel: "Brause Iserlohn" ist keine Limo-Firma, sondern war ein Schreibgeräte-Hersteller.
Jörg
Re: Montblanc Meisterstück 132 D.R.P. 652405 - Wie kann man ihn wieder benutzen
Hallo Tobi,
auch von mir herzlich willkommen.
Habe Dir eine private Nachricht geschickt
Oliver
auch von mir herzlich willkommen.
Habe Dir eine private Nachricht geschickt
Oliver
Re: Montblanc Meisterstück 132 D.R.P. 652405 - Wie kann man ihn wieder benutzen
Hallo Jörg und Oliver,
vielen Dank für die Infos.
Anbei noch die Fotos von den Montblanc - Füller
Bewegen läßt sich leider nichts an dem Füller
vielen Dank für die Infos.
Anbei noch die Fotos von den Montblanc - Füller
Bewegen läßt sich leider nichts an dem Füller
- Dateianhänge
-
- Bild4.jpg (126.19 KiB) 6032 mal betrachtet
-
- Bild3.jpg (175.72 KiB) 6032 mal betrachtet
-
- Bild2.jpg (113.45 KiB) 6032 mal betrachtet
-
- Bild1.jpg (192.8 KiB) 6032 mal betrachtet
Re: Montblanc Meisterstück 132 D.R.P. 652405 - Wie kann man ihn wieder benutzen
und noch 2 Fotos von dem Brause-Füller, danke für die Info Jörg.
An dem Bild 1 sieht man diese "Rost"-Flecken oder Verkrustungen.
An dem Bild 1 sieht man diese "Rost"-Flecken oder Verkrustungen.
- Dateianhänge
-
- Bild2.jpg (192.22 KiB) 6031 mal betrachtet
-
- Bild1.jpg (381.99 KiB) 6031 mal betrachtet
Re: Montblanc Meisterstück 132 D.R.P. 652405 - Wie kann man ihn wieder benutzen
Hallo
Ja der 132er war ja oder ist der Kleinste von den Meisterstücken( 139-138-136-134-132) die es ab Mitte der 30er Jahre gegeben hat.
Was bei deinem toll ist es ist die Goldfeder da,ja und der gehört nur gereinigt und der Kolben der aus Kork ist wieder neu gesetzt und fertig.
Und du hast für viele Jahre einen tollen Füller!!!!
Grüße Harald
Ja der 132er war ja oder ist der Kleinste von den Meisterstücken( 139-138-136-134-132) die es ab Mitte der 30er Jahre gegeben hat.
Was bei deinem toll ist es ist die Goldfeder da,ja und der gehört nur gereinigt und der Kolben der aus Kork ist wieder neu gesetzt und fertig.
Und du hast für viele Jahre einen tollen Füller!!!!
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Montblanc Meisterstück 132 D.R.P. 652405 - Wie kann man ihn wieder benutzen
Guten Abend Harald,
besten Dank für die Info, da werde ich mal nächste Woche zu einem Montblanc-Händler hier in Braunschweig fahren.
Hoffentlich können die den Korken neu setzen.
Habe hier im Forum so einen Reinigungsleitfaden gesehen und ihn jetzt mal zusammen mit der Brause in lauwarmes Wasser gelegt.
Die Feder von dem Montblanc Füller schaut schon richtig schön aus. Ich hoffe von der Brause gehen die Flecken auch noch weg.
Vielen lieben Dank für die Infos und Ratschläge
Tobi
besten Dank für die Info, da werde ich mal nächste Woche zu einem Montblanc-Händler hier in Braunschweig fahren.
Hoffentlich können die den Korken neu setzen.
Habe hier im Forum so einen Reinigungsleitfaden gesehen und ihn jetzt mal zusammen mit der Brause in lauwarmes Wasser gelegt.
Die Feder von dem Montblanc Füller schaut schon richtig schön aus. Ich hoffe von der Brause gehen die Flecken auch noch weg.
Vielen lieben Dank für die Infos und Ratschläge
Tobi
Re: Montblanc Meisterstück 132 D.R.P. 652405 - Wie kann man ihn wieder benutzen
Schön ist auch, daß anscheinend das Hinterteil des Füllers nicht schwarz ist, wie auf den Fotos ersichtlich sondern durchsichtig mit einem Stich ins Orange.
Ich poste einfach morgen mal noch ein paar Fotos nach dem Wasserbad.
Freu mich schon auf Tinte kaufen
)
Ich poste einfach morgen mal noch ein paar Fotos nach dem Wasserbad.
Freu mich schon auf Tinte kaufen

Re: Montblanc Meisterstück 132 D.R.P. 652405 - Wie kann man ihn wieder benutzen
Tobko hat geschrieben:da werde ich mal nächste Woche zu einem Montblanc-Händler hier in Braunschweig fahren.
Hoffentlich können die den Korken neu setzen.
Ich weiß nicht, ob Du schon da warst, aber ein aktueller Montblanc-Händler hat in der Regel kein Interesse und auch nicht das Know-How, um einen alten 132 zu restaurieren.
Ich habe - mit einem 134 - gute Erfahrungen mit Lutz Fiebig in Magdeburg (http://www.interpens.de/) gemacht, das ist von BS doch quasi um die Ecke...
Re: Montblanc Meisterstück 132 D.R.P. 652405 - Wie kann man ihn wieder benutzen
Hey Corp.,
Danke für den Tip, Magdeburg ist wirklich um die Ecke und hört sich gut an.
Werde den Hr. Fiebig einmal kontaktieren.
Vielen Dank
Tobi
Danke für den Tip, Magdeburg ist wirklich um die Ecke und hört sich gut an.
Werde den Hr. Fiebig einmal kontaktieren.
Vielen Dank
Tobi
Re: Montblanc Meisterstück 132 D.R.P. 652405 - Wie kann man ihn wieder benutzen
für diese Sanierung würde ich auch den Herrn Fiebig empfehlen. Der hat mir mal einen ca. 60 Jahre alten Amicus Gold revidiert, erste Sahne! Weiters hatte ich mit meinen MB Daniel Defoe mit der B-Feder immer wieder Tintenaussetzer. MB war nicht in der Lage den Fhler zu beheben (trotz Federtausch). Herr Fiebig hat das ohne Mühe perfekt hinbekommen.
lg,Franz
lg,Franz